• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

"Phoenix Persönlich": Volker Wissing, der ehemalige Verkehrsminister, im Gespräch mit Jörg Thadeusz – Sonntag, 31. August 2025, um 11:30 Uhr

by PHOENIX
August 29, 2025
in Politik
0

In der Sendung „phoenix persönlich“ unterhält sich Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Volker Wissing über verschiedene Themen, darunter die Möglichkeit von Koalitionen über politische Lager hinweg, das Scheitern der Ampel-Regierung und die Gründe für die hohe Anzahl an Politikern aus der Pfalz.

Volker Wissing äußert sich zu den Ereignissen rund um das Ende der Ampel-Regierung: „Ich bin mit meinen Entscheidungen und meinem Verhältnis zu anderen Menschen im Einklang“, sagt er. Er betrachtet das Ende dieser Regierung als einen historischen Fehler: „Es ist kein Geheimnis, dass ich dies so sehe. Ich habe damals betont, dass es unsere Demokratie schwächt. Wir verlieren dadurch an Optionen – etwas, das in einer Demokratie nie positiv sein kann.“

Der ehemalige FDP-Politiker, der im November 2024 aus seiner Partei austrat und nun parteilos ist, sieht in Koalitionen über Parteigrenzen hinweg eine wertvolle Chance: „Ich halte es nach wie vor für wichtig, dass Parteien aus dem demokratischen Spektrum zusammenarbeiten. Die Vorstellung, man könne nur innerhalb bestimmter politischer Lager wie schwarz-gelb oder rot-grün agieren, ist nicht zielführend. Unsere Gesellschaft muss Wege finden, um Regeln zu schaffen, die allen zugutekommen können. Eine Spaltung darf nicht stattfinden; daher sind solche lagerübergreifenden Koalitionen von großer Bedeutung.“

Wissings Zustimmung findet auch Robert Habecks Überlegung zur Unabhängigkeit einer Regierung von spezifischen Parteien und Fraktionen: „Was Robert Habeck sagt stimmt; ich teile diese Ansicht vollumfänglich. Die Zusammenarbeit sollte kooperativer gestaltet werden – eine Regierung sollte als einheitliches Organ fungieren.“ Er kritisiert die Idee eines fragmentierten Ansatzes innerhalb einer Ampel-Regierung.

Auf den Wunsch einiger Menschen nach einer Rückkehr zur D-Mark oder Renationalisierung reagiert Wissing kritisch: „Das zeigt eine Sehnsucht nach Zukunft in vergangenen Zeiten.“ Er erklärt weiter: „Die Zukunft liegt jedoch nicht in der Vergangenheit; eine liberale Gesellschaft muss sich weiterentwickeln und anpassen können.“ Es sei entscheidend zuzuhören und miteinander ins Gespräch zu kommen sowie gute Kompromisse zu finden – dies würde helfen den Wandel besser nachvollziehen zu können.

Zur Frage nach dem hohen Anteil pfälzischer Politiker auf Bundesebene bemerkt Wissing: „Diese Region hat schon immer einen starken politischen Einfluss gehabt und viele prägende Erfahrungen gemacht.“ Historische Einflüsse durch französische oder bayerische Herrschaft sowie Zerstörungen im Grenzgebiet haben Generationen geprägt. Diese enge Nachbarschaft mit Frankreich fördert ein harmonisches Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen – möglicherweise auch ein Grund dafür warum viele hier politisch aktiv werden möchten.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: InterviewPolitikTV-AusblickVolker Wissing
Previous Post

Premium Food Group präsentiert geprüften Klima-Bericht: Ein bedeutender Schritt im Nachhaltigkeitsmanagement

Next Post

Inflationsprognose für August 2025: Anstieg um voraussichtlich 2,2 %

Next Post

Inflationsprognose für August 2025: Anstieg um voraussichtlich 2,2 %

Welt News

Giftige Chemikalien im Neckar: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Solvay wegen TFA-Einleitung

CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert das Bürgergeld als ungerecht und beleidigend für hart arbeitende Angestellte.

Premium Food Group präsentiert geprüften Klima-Bericht: Ein bedeutender Schritt im Nachhaltigkeitsmanagement

ALPINRESORTS.com wird zu Alpy.com – Der europäische Marktführer im Skiverleih geht mit neuem Namen in die Zukunft

Wolf Lehmann wird ab dem 1. September 2025 CFO von Gerresheimer

Eaton und ChargePoint lancieren bahnbrechende ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und moderne Strominfrastruktur

Kryptonews Aktuell

Ethereum-ETFs verzeichnen im August Nettozuflüsse in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar und übertreffen damit ihre Bitcoin-Pendants

Bitcoin unter Druck: Korrektur droht, während Ethereum und Solana aufsteigen

Strategy kauft Bitcoin für 450 Millionen US-Dollar

Litecoin vs. XRP: Social-Media-Streit eskaliert nach Spott-Post

Seazen Group: Blockchain-Tokenisierung für Immobilien in Sicht

Wall Street kehrt zu Bitcoin zurück: Ethereum bleibt zurück

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.