Die amerikanische Aufsichtsbehörde SEC hat mittlerweile fast hundert Anträge für neue Krypto Exchange-Traded Funds (ETFs) vorliegen. Investoren schauen gespannt zu: Wird der Regulator den Markt für eine breitere Gruppe von Kryptowährungen öffnen? Oder bleiben die Türen vorerst geschlossen?
Solana und XRP am beliebtesten
Laut Daten von Bloomberg’s James Seyffart sind derzeit 92 Krypto-ETPs in Bearbeitung. Dabei handelt es sich nicht nur um Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), sondern auch um Währungen wie Solana, XRP und sogar Dogecoin. Zusammen repräsentieren sie einen Marktwert von Hunderten Milliarden Dollar.
Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der eine solche Kryptowährung nachbildet und es Investoren ermöglicht, einfach über die Börse einzusteigen, ohne die Krypto selbst besitzen zu müssen.
Solana und XRP führen die Liste mit jeweils acht und sieben ETF-Anträgen an. Bekannte Fondshäuser wie 21Shares und Grayscale stehen hinter einem Teil dieser Pläne. Die Reihe wird mittlerweile erweitert mit einem Antrag für einen ETF rund um SEI, die Kryptowährung des Sei-Netzwerks. Bitwise brachte diese Woche die Premiere durch den ersten Antrag für einen Chainlink-ETF ein.
„Die Menge an Anträgen ist enorm“, sagt ETF-Analyst Nate Geraci von NovaDius Wealth Management. „Es scheint, als stünden die Schleusen für Krypto-ETFs kurz davor, sich zu öffnen.“
BlackRock an der Spitze
Die zwei erfolgreichsten ETF-Launches der letzten zwei Jahre sind der iShares Bitcoin ETF (IBIT) und der iShares Ethereum ETF (ETHA). In diesem Zeitraum sind mehr als 1.600 neue ETFs auf den Markt gekommen, aber gerade diese beiden ziehen bei weitem die meisten Investoren an.
BlackRock verwaltet mittlerweile mehr als 3 Prozent der gesamten Bitcoin-Vorräte und seit dem Start flossen mehr als 58 Milliarden Dollar in das Fonds, laut Zahlen von Farside. Mit IBIT erzielt das Unternehmen mittlerweile mehr jährliche Gebühren als mit seinem Flaggschiff S&P-Fonds IVV.
Auch ETHA zeigt starkes Wachstum, mit einem Zufluss von über 13 Milliarden Dollar. Damit ist das Fonds auf dem besten Weg, Coinbase als größten Halter von Ether zu entthronen.
