• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erwin Flieger Stiftung: Bayerische startet langfristiges Schulprojekt in Tansania

by die Bayerische
August 28, 2025
in Wirtschaft
0

Die Bayerische Versicherungsgruppe unterstützt die neu gegründete Erwin Flieger Stiftung als ideeller und organisatorischer Partner. Diese gemeinnützige Stiftung setzt sich für Bildung, Forschung und Jugendhilfe sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext ein. Die Bayerische hat beschlossen, jährlich zwei Prozent des Konzernjahresüberschusses bereitzustellen, wobei mindestens 50.000 Euro garantiert sind. Das erste geförderte Projekt wird derzeit in Isele, Tansania realisiert: In Zusammenarbeit mit der Stiftung FLY & HELP entsteht dort eine neue Schule für etwa 100 Kinder.

Das Leitmotiv von Erwin Flieger lautet: „Was bleibt, ist nicht das Besessene, sondern das Ermöglichte.“ Dieses Prinzip prägt sein Lebenswerk als langjähriger Vorstandsvorsitzender und späterer Aufsichtsratsvorsitzender der Bayerischen. Mit der Gründung der Erwin Flieger Stiftung setzt er ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und ist überzeugt davon, dass Bildung der Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft ist.

Fundament mit Substanz: Vier wesentliche Förderbereiche

Von Anfang an erhält die Stiftung Unterstützung durch die Bayerische – sowohl ideell als auch organisatorisch sowie durch eine feste jährliche finanzielle Zuwendung. Alle Spenden an die Erwin Flieger Stiftung werden dank dieser Förderung ohne Abzüge von Verwaltungs- oder Werbekosten direkt in die jeweiligen Projekte investiert. Zudem engagieren sich die drei Vorstände Dr. Herbert Schneidemann, Martin Gräfer und Thomas Heigl aktiv im Stiftungsrat neben dem Stifter selbst und gestalten so maßgeblich den Inhalt.

„Erwin Flieger hat unser Unternehmen über viele Jahre hinweg mit Integrität und Weitblick geprägt. Es ist etwas ganz Besonderes zu sehen, wie er nun seine Idee von Vorsorge in den sozialen Raum trägt; dies zeugt von seiner außergewöhnlichen Haltung“, äußert Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen.

Die 2024 unter dem Dach der Deutschen Stiftungsagentur gegründete Stiftung verfolgt vier zentrale Ziele: Sie fördert Bildung sowie Erziehung, unterstützt Wissenschaft und Forschung sowie Jugendhilfe und bürgerschaftliches Engagement zugunsten mildtätiger Zwecke – insbesondere dort wo Menschen dringend Hilfe benötigen. Die Projekte müssen gemeinnützig sein und messbare Ergebnisse liefern.

Zielsetzung: Der Gesellschaft nachhaltig etwas zurückgeben

Eines dieser ersten Vorhaben zeigt bereits konkrete Ergebnisse: In Isele wird eine Schule mit zwei Klassenräumen errichtet; ausgestattet mit Möbeln sowie Lehrmaterialien einschließlich eines Spielplatzes wird dafür ein Betrag von 40.000 Euro bereitgestellt – in Kooperation mit FLY & HELP einer international anerkannten Organisation unter Leitung des Unternehmers Reiner Meutsch.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat diese bereits über 950 Schulprojekte in mehr als 50 Ländern erfolgreich umgesetzt.
Dank ihrer transparenten Strukturen genießt sie hohe Anerkennung.

„Ich hatte das Glück aufwachsen zu dürfen in einem stabilen Land mit Zugang zur Bildung“, sagt Erwin Flieger weiter.“ Dieses Glück möchte ich an Kinder weitergeben ,die sonst keine Perspektive haben.“ Sein Ziel besteht darin sicherzustellen ,dass Bildung nicht vom Zufall abhängt ,sondern verlässlich gefördert wird . Daher plant seine Stiftung langfristig gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen – sowohl in Entwicklungsländern als auch hierzulande durch Ausbildungsförderung oder Stipendienprogramme .

Kollaborativ ,wirkungsvoll ,zukunftsorientiert

Reiner Meutsch ergänzt:“Wir bauen nicht nur Schulen ;wir schaffen Zukunft . Auch nach vielen Jahren sind wir über jede Unterstützung dankbar .Der Bau dieser Schule zeigt was möglich ist wenn Verantwortung auf Tatkraft trifft.“

Weitere Förderprojekte stehen bereits auf dem Plan : Immer fokussiert darauf jungen Menschen echte Chancen unabhängig von Herkunft Geschlecht oder Status zu bieten.
Mehr Informationen finden Sie unter:

https://www.diebayerische.de/nachhaltigkeit/gesellschaft-und-soziales/

Über Die Bayerische

Gegründet wurde Die Versicherungsgruppe „die Bayerische“im Jahr1858und umfasst mehrere Gesellschaften wie BY -dieBayerischeVorsorgeLebensversicherung a.G.(Konzernmutter),BL-dieBayerischeLebensversicherungAGundBA-dieBayerischeAllgemeineVersicherungAGsowieBBVHoldingAG.Das gesamte Beitragseinkommen beträgtüber978MillionenEuro.Die Gruppe steigert kontinuierlich ihr Eigenkapital während sie Kapitalanlagenvonüber4,billionEuroverwaltet.Mehrals12TausendpersönlicheBeraterstehen rund1,einsMillionenkunden bundesweitzurVerfügung.DasRatingunternehmenAssekuratahatderKonzernmuttergesellschaftinaktuellemBonitätsratingQualitätsnoteA(„sehrgut“)bestätigt,dassdasUnternehmenüberdurchschnittlichstarkfinanziertist.AuchihreTöchter BA BayersicheAllgemeine AGund BL BayersicheLebensversicherun g AGerhieltenimBonitätsrating ebenfallsNote A.ImNachhaltigkeitsratingwurdeDieVersicherungsgruppeAAausgezeichnet。

Presse Kontakt :

PressestelleDer UnternehmensgruppeDieBayerisches
FelicitasEckert,
Thomas-Dehler-Straße25,
81737München,
Telefon(089)6787-8257,
E-Mail:presse@diebayerische.de,
Internet:www.diebayerische.de

Tags: Erwin Flieger StiftungPanoramaSchulprojektSozialesStiftungTansaniaVersicherungWirtschaft
Previous Post

FRITZ! Neuheiten 2025: Glasfaser, Wi-Fi 7, WLAN Mesh und Kabelanschluss im Fokus der IFA Highlights

Next Post

Spitch: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Zukunft von Contact-Centern

Next Post

Spitch: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Zukunft von Contact-Centern

Welt News

ThyssenKrupp verlangt Reformen im europäischen Emissionshandel zur Unterstützung der Industrie

Erwin Flieger Stiftung: Bayerische startet langfristiges Schulprojekt in Tansania

Prognose für die Personalberatungsbranche in Deutschland: Umsatzrückgang auf 2,78 Milliarden Euro bis 2025 erwartet

Schweizer und dänisches Unternehmen erlangen Zugang zum europäischen Markt

Grillliebhaber, freut euch: ALDI SÜD senkt Preise um bis zu 35 Prozent!

Geschäftsbanken und Sparkassen unter Druck:

Kryptonews Aktuell

Benjamin Cowen: Ethereum braucht September-Rücksetzer für starken Oktober

Rex-Aktien beantragen einen BNB Staking ETF

Was ist eine Blockchain-Reorganisation und warum ist sie wichtig?

Canary Capital beantragt einen amerikanischen Krypto-ETF, der von Made-in-USA-Coins unterstützt wird

Massive Wal-Verkäufe setzen Bitcoin-Kurs unter Druck

Euro-Stablecoin von AllUnity: EURAU ist jetzt auf Bitpanda verfügbar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.