• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Stiftung Menschen für Menschen: Regenerativer Anbau als Schlüssel zur Lösung der Kaffeekrise

by Stiftung Menschen für Menschen
August 28, 2025
in Wirtschaft
0

Die Kaffeeindustrie steht vor ernsthaften Herausforderungen: Die Verfügbarkeit des beliebten Getränks wird immer geringer und die Preise steigen. Während die weltweite Nachfrage zunimmt, sinken gleichzeitig die Erträge der Kaffeebauern. Extreme Wetterbedingungen, Dürreperioden und erschöpfte Böden – alles Folgen des Klimawandels – setzen den Kaffeepflanzen weltweit zu. Zudem verringern Monokulturen die Diversität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Dies führt dazu, dass eines der am meisten konsumierten Güter zunehmend zur Mangelware wird. Laut der Stiftung Menschen für Menschen (MFM), die sich für nachhaltige Entwicklungsprojekte in Äthiopien einsetzt, ist ein grundlegender Wandel im Kaffeeanbau notwendig.

„Der Kaffeemarkt ist ein deutliches Beispiel für die wirtschaftlichen Konsequenzen des Nicht-Handelns im Hinblick auf den Klimawandel und den Verlust an Biodiversität“, erläutert Dr. Sebastian Brandis, Vorstandssprecher von Menschen für Menschen. „Wenn wir nicht schnell umdenken, werden nicht nur Produzenten im globalen Süden betroffen sein; auch wir hier in Europa werden spüren, was das bedeutet. Letztlich geht es darum, ob wir auch künftig noch bezahlbaren Kaffee genießen können.“

Die Stiftung sieht regenerative Anbaumethoden als Lösung an. Im Mittelpunkt steht dabei Agroforstwirtschaft: Hierbei wächst Kaffee nicht isoliert in Monokulturen, sondern zusammen mit Schattenbäumen sowie Obst-, Gemüse- und Gewürzpflanzen. Diese Kombination stärkt das lokale Ökosystem und verbessert gleichzeitig den Boden.

„Regenerative Anbaumethoden fördern gesunde Böden sowie Biodiversität und erhöhen somit die Resilienz gegenüber klimatischen Veränderungen – was langfristig das Einkommen lokaler Landwirte sichert“, so Dr. Brandis weiter. „In Äthiopien – dem Ursprungsland des Kaffees – eignet sich dieser Ansatz besonders gut aufgrund der vorherrschenden kleinstrukturierten Landwirtschaft ohne großflächige Plantagen.“ Wenn eine Kultur ausfällt, können andere weiterhin Erträge liefern; dies stellt einen entscheidenden Vorteil angesichts des Klimawandels dar.

Menschen für Menschen: Unterstützung für äthiopische Kaffeebauern

Die Stiftung begleitet über 13 Projektregionen in Äthiopien bei der Umstellung auf regenerative Anbaumethoden im Kaffeeanbau durch praxisnahe Schulungen sowie Bereitstellung von Materialien und klimaresistentem Saatgut aus eigenen Baumschulen . Rund 25.000 Bäuerinnen und Bauern wenden diese Methoden bereits erfolgreich an; erste Ergebnisse zeigen eine Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Produktivität durch verbesserte Pflege- , Lagerungs- ,und Mischkulturtechniken innerhalb kurzer Zeit.

„Kaffee hat in Äthiopien nicht nur wirtschaftliche Bedeutung als Exportgut; er ist tief im Alltag verwurzelt“, erklärt Dr.Brandis weiter.“Etwa zwei Drittel des produzierten Kaffees bleiben im Land.Dies macht ihn zum ersten Schritt vieler Familien weg von reiner Selbstversorgung hin zu einem regelmäßigen Einkommen.“ Daher sind stabile Erträge sowohl eine Frage von Exportmärkten als auch sozialer Entwicklung.

Bedeutung auch für deutsche Verbraucher

Aber regenerativer Kaffeeanbau betrifft nicht nur lokale Bäuerinnen oder Bauern – er hat weitreichende Auswirkungen auf Konsumenten weltweit.Dr.Brandis betont:“Kaffee ist extrem empfindlich gegenüber klimatischen Veränderungen.Das Klima beeinflusst alle Faktoren wie Höhenlagen,Bodenbeschaffenheit oder Wasserverfügbarkeit zur richtigen Zeit,diese Investition ins regenerative Wirtschaften fungiert daher wie eine Versicherung gegen zukünftige Risiken sowohl für Produzenten als auch Konsumenten.“

Über Menschen für Menschen

Seit mehr als vier Jahrzehnten fördert die Stiftung gemeinsam mit den Bewohnern Äthiopiens deren gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Entwicklung.In dreizehn ländlichen Projektregionen setzen rund 530 festangestellte Mitarbeiter umfassende Projekte um.Unterstützt durch etwa 200 nachhaltige Maßnahmen in Bereichen wie Landwirtschaft,Wasserbildung,Gesundheit oder Einkommenssicherung hilft sie den Betroffenen ihre Lebensumstände eigenständig zu verbessern.Gegründet wurde sie 1981 vom Schauspieler Karlheinz Böhm (†2014) während einer Sendung namens „Wetten,dass..?“
Seit 1993 trägt MenschenfürMenschen d as Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitutfür soziale Fragen(DZI).

Pressekontakt:

Paul Spethmann
Tel.: +49 (0)89 38 39 79-84
E-Mail: paul.spethmann@menschenfuermenschen.org
Stiftung MenschenfürMenschen
Brienner Straße46 ,80333 München

Tags: ÄthiopienEntwicklungshilfeHandelHilfsorganisationKaffeeLandwirtschaftPolitikRegenerativer KaffeeanbauSozialesStiftungUmweltVerbraucherWirtschaft
Previous Post

H2管道连接Vlieghuis与Ochtrup

Next Post

Valour bringt acht neue ETPs an die Börse Spotlight Stock Market, darunter Shiba Inu, Pi und VeChain.

Next Post
Valour bringt acht neue ETPs an die Börse Spotlight Stock Market, darunter Shiba Inu, Pi und VeChain.

Valour bringt acht neue ETPs an die Börse Spotlight Stock Market, darunter Shiba Inu, Pi und VeChain.

Welt News

Knuspr wird als einer der Top-Online-Supermärkte in Deutschland ausgezeichnet

Starkes Signal: Empfehlungen zur Verhinderung von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Stephan Brandner: Ramelow leidet unter Langeweile und ignoriert die echten Herausforderungen

Edeka fordert einstweilige Verfügung gegen Tierschutzgruppe

CDU kündigt Frühstartrente für Kinder und flexible Aktivrente ab 2026 an

Igefa präsentiert auf der CMS 2025 innovative Lösungen für eine nachhaltige und ergonomische Reinigung

Kryptonews Aktuell

Ethereum vor dem nächsten Höhenflug? Arthur Hayes sieht ETH bei 20.000 USD

Bitcoin-Kurs: Unterstützung bei 100.000–107.000 USD trotz starker Liquidationen im Blick

Cardano-Chef plant Schritte für weitere ADA-XRP-Synergien

Canary Capital beantragt einen amerikanischen Krypto-ETF, der von Made-in-USA-Coins unterstützt wird

Ethereum-Preisvorhersage: Kann ETH den Widerstand von 4.800 $ durchbrechen und sich in Richtung 6.000 $ erholen?

Bitcoin-Preisvorhersage: Warum sinkt der BTC-Preis heute?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.