• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Prognose für die Personalberatungsbranche in Deutschland: Umsatzrückgang auf 2,78 Milliarden Euro bis 2025 erwartet

by BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
August 27, 2025
in Wirtschaft
0

Der Markt für Personalberatung in Deutschland sieht sich einem Rückgang der Umsätze gegenüber. Im Jahr 2024 erzielten die aktiven Unternehmen in diesem Sektor Einnahmen von insgesamt 2,82 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 3,8 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Für das Jahr 2025 erwarten die Marktakteure einen weiteren leichten Umsatzrückgang von 1,2 Prozent auf etwa 2,78 Milliarden Euro.

Diese Informationen stammen aus der aktuellen Studie „Fakten & Zahlen zum Personalberatungsmarkt“, die jährlich vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) veröffentlicht wird. Laut BDU-Vizepräsident Wolfram Tröger ist dieser Rückgang auf eine allgemein angespannte wirtschaftliche Lage sowie geopolitische Herausforderungen zurückzuführen: „Unsere Kunden vergeben weniger Suchmandate als in den vergangenen Jahren. Zudem verlagern viele Unternehmen ihre Recruiting-Aufgaben intern und setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz bei der Kandidatensuche.“

Trotz dieser Herausforderungen zeigt der vierteljährlich erhobene Geschäftsklimaindex des BDU Anzeichen einer Erholung für das Jahr 2025. Im zweiten Quartal stieg der Index um beeindruckende 8,6 Punkte und liegt nun bei insgesamt 85,8 Punkten. Besonders optimistisch sind dabei große Personalberatungen sowie die Top-25-Unternehmen; kleinere Firmen hingegen zeigen sich etwas skeptischer.

Schwächeln im Executive & Specialist-Search-Bereich

Das Hauptgeschäftsfeld der Branche – Executive & Specialist-Search mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent – musste im Jahr 2024 einen Verlust von etwa 4,9 Prozent hinnehmen. Für das kommende Jahr wird ein leichter Rückgang um weitere zwei Prozent prognostiziert. Die stärksten Wachstumsbereiche waren jedoch „Executive Coaching“ (+4,2 Prozent) und „Leadership Advisory“ (+3,7 Prozent). Die Prognosen deuten darauf hin, dass diese beiden Bereiche auch im Jahr 2025 weiter wachsen werden.

„Die Ergebnisse verdeutlichen zwar die zentrale Rolle des Executive Search in unserer Branche; gleichzeitig gewinnen alternative Felder an Bedeutung und zeigen stabilere Wachstumsraten“, erläuterte Arne Adrian vom Fachverband Personalberatung des BDU. Der Bedarf an Coaching- und Assessments nimmt zu – insbesondere da Unternehmen vor großen Transformationen stehen müssen.

Befüllung von über75.000 Positionen

Im Laufe des Jahres wurden durch Personalberatungen rund75 .000 Stellen mit Fachkräften besetzt; darunter fanden sich vergleichsweise viele weibliche Kandidaten sowie Bewerber über50 Jahre alt . Bei den Gehältern lag ein Großteil (31Prozent )im Bereich zwischen100 .000und150 .000Euro . Besonders häufig besetzten die Top-25-Personalberatungen hochdotierte Positionen.

Einnahmerückgänge besonders stark in der Bauindustrie

Die Hauptauftraggeber für Personalberater sind große Unternehmen (80Prozent ). Zu den am stärksten vertretenen Branchen zählen Konsumgüter (14Prozent ), Maschinenbau(11 ,7Prozent )und Pharma(9 ,3Prozent ). In fast allen betreuten Sektoren gingen jedoch die Umsätze zurück – mit Ausnahme Telekommunikation&IT – wobei besonders dramatische Verluste (-7 ,5Prozent )in Bauindustrie&Immobilien verzeichnet wurden.Doch es gibt Hoffnung: Potenziale zur Umsatzsteigerung sehen Berater vor allem im Private Equity-und Venture Capital-Sektor(+3 ,4Prozent ), Chemie(+2 ,0Prozent )und Telekommunikation&IT(+0 ,9 Pro-zent ).

Einkommen bleibt konstant

DAS durchschnittliche Honorar lag bei27 ,5 Pro-zent DES Zieleinkommens.Ein geringfügiger Unterschied zum Vorjahr(28 Pro-zent )zeigt,dass DER Wert relativ stabil geblieben ist.Das zeigt,dass trotz aller Schwierigkeiten weiterhin Interesse an professioneller Unterstützung besteht

Aussichten UND Trends FÜR DAS JAHRE20125

DIE PERSONALBERATUNGEN ERWARTEN STRUKTURELLE VERÄNDERUNGEN IN DER BRANCHE.Für73 PROZENT DER MARKTTEILNEHMER NEHMEN PRIVATE-EQUITY ÜBERNAHMEN ZU.Auch plattformbasierte Modelle werden wahrscheinlicher.Wolfram Tröger betont:“Klassische Suchaufträge werden nicht verschwinden,sondern Hybridmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung.“Jeder zweite Befragte sieht zudem Risiken durch regulatorische Rahmenbedingungen wie dem AI-Gesetz.“Regulatorik könnte zur Professionalisierung beitragen,“so Arne Adrian.Wichtige Aspekte wie Diversity-und ESG-Kriterien spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle.Demnach glauben59 PROZENT DASS DIVERSITY-VORGABEN STÄRKER IN SUCHAUFTRÄGE EINGEBAUT WERDEN.Mit anderen Worten,nur diejenigen Beratungsunternehmen,diese technologischen,Ethischen UND gesetzlichen Standards integrieren,können langfristig erfolgreich sein,“sind sich beide Experten sicher.

ZUSAMMENSETZUNG DES PERSONALBERATUNGSMARKTES IN DEUTSCHLAND

<P IM JAHR24 WAREN INS GESAMT2175 UNTERNEHMEN AKTIV MIT14550 MITARBEITENDEN.VON DEN ANGESTELLTEN WAR MEHR ALS DIE HÄLFTE(51%18%)WEIBLICH.CA60 %DER BERATER GEHÖRT ZUR GRÖSSTEN BESCHÄFTIGTENGRUPPE.Der MARKT IST VON MITTELGROSSEN UNTERNEHMENSSTRUKTUREN GEPRÄGT:DIE MEISTE FIRMA GENERIERTE EINEM JAHRESUMSATZ VON UNTER25000 EURO.

SYSTEMATIK DER STUDIE

DIE BASIS FÜR DIE STUDIE“FAKTEN UND ZAHL EN ZUM PERSONALBERATUNGS-MARKT20J25 IST EINE BEFRAGUNG DES BDUE.V IM MAI/JUNI20D25 AN DER KNAPP200PERSONAL-BERATUNGSGESELLSCHAFT BETEILIGTEN,DAVON NEUN AUS DEN TOP20.Die BEFRAGUNG BESTAND AUS QUANTITATIVEUND QUALITATIVE TEIL.UNTERSUCHt WURDEN SPEZIALISIERTE PERSONALBERATUNGS-FIRMA,DIE AUF RETAINER BASIS ARBEITET.BDU FÜHRT DIE MARKTFORSCHUNG JEDES JAHR DURCH.

GRÖSSENGRUPPE(NACH UMSATZEN):

  • TOP -22
  • Mittelgroße Beratung:zwischen1MIO EURUNDCA75000EUR
  • Kleine Beratung :zwischen25000EURUND1MIO EUR
  • Boutiqueberatungen:wenn unter25000 EUR

PRESSEKONTAKT:

BUNDESVERBAND DEUTSCHER UNTERNEHMENSBERATUNGENBDU.E.V.CAROLINE HENSIEKJOSEPH-SCHUMPETER-ALEE29|53227BONNT+49(0)228916125|CAROLINE.HENSIEK@BDU.DE

Tags: ArbeitsmarktFinanzenPersonalberatungPrognoseStudieUmsatzrückgangWirtschaft
Previous Post

Top-Manager Britta Giesen und Jürgen Brandes verstärken das Team von shyftplan

Next Post

Westfield benennt Henning Haagen zum neuen Chief Underwriting Officer (CUO)

Next Post

Westfield benennt Henning Haagen zum neuen Chief Underwriting Officer (CUO)

Welt News

Wachsender Wettbewerb an Ladesäulen: Elvah-Report enthüllt steigende Ladevorgänge in Deutschland und Europa

Apaton Finance begrüßt Lyndsay Malchuk – Eine starke Stimme in den globalen Kapitalmärkten

Pressemitteilung und Einladung zum Pressetermin: Protest von Deutscher Umwelthilfe und Fridays for Future gegen Gasbohrungen im Wattenmeer während Klimastreik und Klimacamp auf Borkum

Geschäftsbanken und Sparkassen unter Druck:

Gemeinsame Pressemitteilung von BVKJ und BKK Landesverband Bayern: Wichtige Informationen für die Gesundheitsversorgung in Bayern

Ulm-Dornstadt: Verdopplung der Ladekapazitäten durch Ausbau des Umschlagbahnhofs von Straße auf Schiene

Kryptonews Aktuell

Wie gefährlich werden KI-Agenten für die Blockchain?

Kritik an Ripple-Community: XRP-Inhaber als Exit-Liquidität und Marktprognosen

Charles Hoskinson: “Bitcoin wird 250.000 USD knacken”

Bitcoin-Bullenmarkt ist „offiziell vorbei“, wenn der Kurs unter 100.000 $ fällt

Polkadot richtet zwecks Expansion in Südamerika einen „Innovation Hub“ in Paraguay ein

VanEck: Ethereum ist der „Wallstreet-Token“ – das bedeutet es

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.