• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Starkes Signal: Empfehlungen zur Verhinderung von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Module bieten praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen für Führungsaufgabe

by
August 28, 2025
in Politik
0

Die vorliegende Fachempfehlung sendet ein starkes Signal: Wir als Feuerwehrorganisationen übernehmen unsere Verantwortung, um ein respektvolles und sicheres Umfeld für alle Mitglieder zu gewährleisten. Die Verhinderung von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt ist keine nebensächliche Angelegenheit, sondern eine zentrale Herausforderung für die Zukunft – insbesondere für uns als gesellschaftlich präsente Organisation“, betont Axel Schuh, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und hebt die politische Bedeutung der neuen Fachempfehlung „Gemeinsam Stark: Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (sDBG)“ hervor. Er stellt klar fest: „Prävention ist eine wesentliche Führungsaufgabe, die jedoch nicht einfach zu bewältigen ist. Führungskräfte müssen Haltung zeigen, klare Richtlinien formulieren und durch ihr eigenes Verhalten vorangehen – auch wenn dies unangenehm sein kann.

Die Fachempfehlung wurde von Birgit Kill in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Fairness im Fokus sowie dem Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes erstellt. Kill unterstreicht: „Ein wertschätzender und rechtmäßiger Umgang miteinander ist auch innerhalb der Feuerwehren heute unerlässlich. Mit dieser neuen Empfehlung bietet der Deutsche Feuerwehrverband Führungskräften wertvolle Unterstützung für eine moderne und zukunftsfähige Menschenführung.“

Das zwölfseitige Dokument gliedert sich in verschiedene Module. Jedes Modul behandelt spezifische Aspekte der Präventionsarbeit und liefert praktische Ansätze sowie Handlungsempfehlungen zur Schaffung eines sicheren und respektvollen Umfelds. Die Module umfassen Themen wie „Projektrahmenplanung“, „Ist-Analyse“, „Feuerwehr 2.0“, einen Maßnahmenkatalog, einen Interventionsleitfaden sowie Evaluation- und Nachhaltigkeitsmanagement. Das Dokument kann unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/ heruntergeladen werden. Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/ak/ak-fif/.

Pressekontakt:

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
feuerwehrverband.de

Tags: BildungFeuerwehrPersonaliePolitikSozialesVerbände
Previous Post

Bertelsmann Investments erzielt im ersten Halbjahr 2025 ein organisches Wachstum von 18,1 Prozent

Next Post

Eaton und ChargePoint lancieren bahnbrechende ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und moderne Strominfrastruktur

Next Post

Eaton und ChargePoint lancieren bahnbrechende ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und moderne Strominfrastruktur

Welt News

Gaza: Offizielle Bestätigung der Hungersnot

FRITZ! Neuheiten 2025: Glasfaser, Wi-Fi 7, WLAN Mesh und Kabelanschluss im Fokus der IFA Highlights

IAA 2025:德国制造商将推出一系列精彩车型

Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen: Mobilize Financial Services auf Platz 1 der Autobanken

Fair Finance Week 2025: Werte und Geld im Einklang vom 27. bis 30. Oktober

Dr. Christian Böing übernimmt die CEO-Position der accompio Gruppe

Kryptonews Aktuell

Dogecoin-Community rüstet sich gegen mögliches Qubic-Ziel

SharpLink kündigt $1,5-Milliarden-Aktienrückkauf an – Ethereum-Treasury-Strategie rückt in den Fokus

Bitcoin-Preis fällt auf 109.000 US-Dollar während Top-Analyst den Höhepunkt des Zyklus ankündigt

Bitcoin-Kurs steigt auf 113.000 Dollar trotz Rückschlag von Nvidia

2,5 Milliarden US-Dollar: Neuer Mega-Staker dominiert Ethereum-Netzwerk

Institutionelle Bitcoin-ETF-Zuflüsse steigen auf 33,6 Milliarden US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.