Von den Grundlagen der Marktmechanismen bis hin zu erneuerbaren Energiequellen: Grünwelt Energie erläutert die verschiedenen Faktoren, die den Preis für Strom beeinflussen.
Wenn Verbraucher ihre Stromrechnung überprüfen, erkennen sie schnell, dass der Preis nicht nur aus dem Einkaufspreis an der Börse besteht. Der Gesamtpreis setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen. Etwa 44 Prozent entfallen auf die Erzeugung und den Vertrieb des Stroms; der verbleibende Teil umfasst Steuern auf Strom, Mehrwertsteuer sowie Netznutzungsentgelte und andere Abgaben.
Marktkräfte und erneuerbare Energien
An den Elektrizitätsbörsen spielt das Prinzip von Angebot und Nachfrage eine zentrale Rolle: Zunächst liefern kostengünstige Anlagen wie Wind- und Solarkraftwerke ihren erzeugten Strom ins Netz. Wenn deren Kapazität nicht ausreicht, kommen fossile Kraftwerke zum Einsatz. Der endgültige Preis wird durch das teuerste noch benötigte Kraftwerk bestimmt – ein Konzept bekannt als Merit-Order. Erneuerbare Energien haben hierbei einen wesentlichen Vorteil: Sie verursachen keine Brennstoffkosten und können somit langfristig fossile Energieträger zurückdrängen.
Neben diesen Marktmechanismen wird der Strompreis auch durch Wetterbedingungen sowie geopolitische oder wirtschaftliche Entwicklungen beeinflusst. Starke Winde oder sonnige Tage können zu niedrigeren Preisen führen, während Krisen oder steigende Kosten für fossile Brennstoffe Preiserhöhungen zur Folge haben können.
Nachhaltigkeit mit Grünwelt Energie
Im Jahr 2024 betrug der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Strommix etwa 56 Prozent. Je mehr Verbraucher sich für grünen Strom entscheiden, desto mehr saubere Energie fließt ins Netz – was wiederum den preisdämpfenden Effekt dieser nachhaltigen Quellen verstärkt.
„Mit unserem Ökostromtarif, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt und TÜV-zertifiziert ist, tragen unsere Kunden aktiv zu einer nachhaltigeren Energieversorgung bei – ganz ohne Atomstrom, Kohle oder CO2-Emissionen in der Produktion“, erklärt Grünwelt Energie.
Über Grünwelt
Grünwelt Energie zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Ökostrom und setzt sich für eine nachhaltige Versorgung mit Energie ein. Das Unternehmen mit Sitz in Kaarst bietet zudem Wärmestrom sowie verschiedene Gastarife an.
Pressekontakt:
Grünwelt Wärmestrom GmbH
Girmes-Kreuz-Str. 55
41564 Kaarst
Deutschland
https://www.gruenwelt.de
Email: info@gruenwelt.net
