Neue Talente für eine vielversprechende Zukunft
Bien-Zenker zeigt mit einem breiten Spektrum an Ausbildungs- und Studienangeboten sein Engagement für die Fachkräfte von morgen. Das bewährte Ausbildungskonzept ermöglicht es den Nachwuchskräften, sich nicht nur fachlich hervorragend zu qualifizieren, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Fertighausbranche mitzuwirken.
Das Ausbildungsangebot umfasst eine Vielzahl von Berufen sowie duale Studiengänge und Jahrespraktika:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Bauzeichner (Architektur) (m/w/d)
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- Zimmerer (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Bachelor of Arts – Industrial Management (m/w/d)
- Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen Projektmanagement im Holzbau(m/w/d)
- Bachelor of Science – Angewandte Informatik(m/w/d)
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik(m/w/d)
- Zweijährige Praktika in Wirtschaft und Verwaltung
Anfang des Ausbildungsjahres fand ein traditionelles zweitägiges Einführungsprogramm statt. Hierbei hatten die neuen Auszubildenden die Gelegenheit, ihre Ausbilder kennenzulernen sowie das Werksgelände in Schlüchtern zu erkunden. Der Tag bot nicht nur einen tiefen Einblick in verschiedene Abteilungen des Unternehmens, sondern förderte auch den Zusammenhalt untereinander.
Kollektives Wachstum: Teambuilding im Allgäu
Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Auszubildenden des ersten und dritten Lehrjahres vom 13. bis 15. August 2025: einen dreitägigen Aufenthalt im Allgäu. Auf dem Programm standen gemeinsame Aktivitäten in der Natur, spannende Teamherausforderungen sowie Zeit zum persönlichen Austausch. Neben sportlichen Aktivitäten wurden gezielte Programmpunkte angeboten, um den Teamgeist weiter zu stärken.
„Gemeinsame Erlebnisse wie unser Allgäu-Ausflug sind weit mehr als bloße Freizeitgestaltung“, erklärt Christian Garke, kaufmännischer Geschäftsführer. „Sie fördern den Zusammenhalt innerhalb des Teams, schaffen Vertrauen und bilden somit eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsalltag.“ Laut seiner Erfahrung arbeiten Menschen erfolgreicher zusammen, wenn sie sich auf menschlicher Ebene verstehen.
Aussichten durch Ausbildung
DAS Ausbildungskonzept von Bien-Zenker kombiniert modernste Technologien aus Produktion, Planung und Verwaltung mit traditionellen Handwerkstechniken im Hausbau. Die jungen Talente erwerben nicht nur technisches Wissen und organisatorische Fähigkeiten ihres Berufes; sie entwickeln zudem ein tiefes Verständnis für Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit sowie individuelle Kundenwünsche beim Bauvorhaben.
Dass Bien-Zenker-Auszubildende regelmäßig unter den Jahrgangsbesten sind und hervorragende Noten erzielen ist ein Beweis für den Erfolg dieses Konzeptes.
Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung legt Bien-Zenker großen Wert auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Eigenverantwortung zur Förderung neuer Perspektiven bei seinen Mitarbeitern. Ein positives Betriebsklima mit optimaler Arbeitsumgebung wird durch enge Betreuung erfahrener Ausbilder gewährleistet.
Kurzinfo über Bien-Zenker
The Bien-Zenker GmbH zählt zu Europas führenden Herstellern von Fertighäusern mit einer beeindruckenden Geschichte von über 115 Jahren hinter sich.
Mit mehr als 80’000 gebauten Häusern beschäftigt das mittelständische Unternehmen rund 800 Mitarbeiter – dies bringt umfassendes Know-how im Bereich Holzfertigbau mit sich.
Bien-Zenker bietet deutschlandweit energieeffiziente Häuser nach individuellen Wünschen in verschiedenen Baustilen an; diese werden direkt am Standort Schlüchtern gefertigt gemäß höchsten Qualitätsstandards.
Das Unternehmen hat sich außerdem als innovativer Branchenführer etabliert – beispielsweise durch ein digitales Portal zur Verfolgung des Baufortschritts samt direktem Kontakt zum Team.
Zusätzlich engagiert es sich seit Ende 2021 besonders stark hinsichtlich sozialer Verantwortung sowie Umweltbewusstsein durch seine Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen.
Bewerbungsstart 2026: Info-Tag gibt Einblicke in Karrierewege
Angehende Azubis können ab sofort online unter www.bien-zenker-karriere.de Bewerbungen einreichen wenn sie ab August 2026 bei Bien Zenke starten möchten
Eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Orientierung bietet zudem der Info-Tag „Ausbildung am Distelrasenh“ am19.September2025inSchlüchtern:
Dort präsentiertBienZenkerk zusammenmitderEckartGmbHvielfältigeAusbildungs-undStudienmöglichkeiten,gibtEinblickeindeneArbeitsalltagundlädtzuMitmachstationeninFührungenundpersönlichenGesprächenein.
DerInfo-TagefindetamDistelraseninjeweilsamEigenstandortderFirmensstatt-dasistverkehrsgünstiganA66zwischenFuldaundGelnhausengelegen
AlleDetailsundaktuelleInformationensindunter:www.ausbildung-am-distelrasend.deabrufbar
Pressekontakt:
Bien-Zenkergmbh
JasminThees
AmDistelrasena2
36381Schlüchtern
Telefon:+499741808250657
E-Mail:presse@bienzenkede