• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Creality bringt neue Premium-Modelle K2 und K2 Pro in sein Flaggschiff-Sortiment

by CREALITY
August 25, 2025
in Wirtschaft
0

Creality, der führende Anbieter von 3D-Drucktechnologie, hat heute seine neueste Erweiterung der K-Serie vorgestellt: die Modelle K2 und K2 Pro. Diese neuen Drucker zeichnen sich durch eine äußerst stabile Metallkonstruktion und ein innovatives Schrittmotorsystem aus. Die K2-Serie ermöglicht Mehrfarbendruck sowie den Einsatz verschiedener Materialien und bietet KI-gestützte Funktionen sowie leistungsstarke Eigenschaften in zwei unterschiedlichen Bauvolumina – damit ist sie die fortschrittlichste Serie, die Creality je entwickelt hat.

Innovative CFS-Funktionen

Die neuen Modelle K2 und K2 Pro sind speziell für den Mehrfarbendruck konzipiert, ähnlich wie das vorherige Modell K2 Plus. Beide Drucker können mit dem CFS-System kombiniert werden, um bis zu vier Einheiten für maximal 16 Farben zu nutzen oder abreißbare bzw. wasserlösliche Trägermaterialien zu erstellen – dies minimiert den Nachbearbeitungsaufwand erheblich. Das Creality CFS fungiert zudem als intelligentes Filamentsystem: Es erkennt automatisch sowohl die Farbe als auch den Typ des verwendeten Filaments (RFID-Filamente erforderlich) und setzt den Druckvorgang fort, wenn dasselbe Material in einem anderen Steckplatz erkannt wird. Wenn der Druck nicht läuft, sorgt das System dafür, dass die Filamente durch eingebaute Trockenmittel trocken bleiben und bereit zum Drucken sind. Zudem zeigt ein Display im CFS die Luftfeuchtigkeit sowie Temperatur an.

Robuste Metallstruktur

Sowohl der K2 als auch der K2 Pro verfügen über einen stabilen Rahmen aus Aluminiumdruckguss, was eine solide Basis für präzise Bewegungen des Werkzeugkopfs schafft. Die X-Achse besteht aus einer langlebigen linearen Stahlschiene, welche eine gleichbleibende Präzision über lange Zeiträume gewährleistet. In Kombination mit einem Schritt-Servomotorensystem erzielt dieser Drucker ultrafeine Extrusionen für detaillierte Ausdrucke – dabei erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s bei einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² (das Modell K2 Plus kann sogar auf bis zu 30.000 mm/s² beschleunigen).

Nächste Generation an Leistungsverbesserungen

Eines der herausragenden Merkmale des K2 Plus und desK2 Pro ist die aktive Kammerheizung – ein Feature, das diese Modelle deutlich von herkömmlichen 3D-Druckern abhebt. Mit Temperaturen von bis zu 60 °C/140 °F ermöglicht diese Heizung zusammen mit einem geschlossenen Gehäuse sowie einem leistungsstarken Kühlgebläse (derK2 Plus hat zwei) hervorragende Ergebnisse beim Drucken anspruchsvoller Materialien wie PA-CF oder PPA-CF dank einer robusten Düse aus gehärtetem Stahl (bis zu 40 mm³/s). Obwohl das Standardmodell ohne aktive Kammerheizung kommt, funktioniert es dennoch zuverlässig mit gängigen technischen Filamenten wie ABS oder PLA-CF.

Kamerafunktionen zur Unterstützung künstlicher Intelligenz

Die neue Serie bringt intelligente Funktionen durch integrierte Kameras ins Spiel: Alle drei Varianten bieten nun eine KI-Kamera innerhalb der Kammer zur intelligenten Fehlerüberwachung an – darunter Spaghetti-Warnungen oder Prüfungen des Heizbetts auf leere Bauplatten; letzteres ist besonders nützlich bei längerem Betrieb im Maker-Bereich oder bei Produktionsanwendungen.Das ModellKPro geht noch einen Schritt weiter mit zusätzlicher Kameraunterstützung zur Überwachung der Düsenfunktionalität; es passt automatisch die Durchflussrate an und erkennt Verstopfungen im Abfallschacht – so wird insbesondere beim Mehrfarbendruck eine höhere Erfolgsquote gewährleistet.

Zusätzliche Features beider Modelle

SowohlKalsauchderKPro verfügen über Crealitys neueste Nivellierungstechnologie namens Smart Auto Levelling.Diese Methode beschleunigt den Nivellierungsprozess erheblich indem nur relevante Bereiche gescannt werden.Bei beiden Modellen stehen USB-Ports sowie WLAN-Verbindungen (mit zusätzlichem Ethernet-Anschluss beimKPro) zur Verfügung,das optimierte Arbeitsabläufe unterstützt.Ein reaktionsfreudiger Touchscreen in Größe eines4-Zoll-Bildschirms erleichtert zudem Navigation innerhalb Benutzeroberfläche.Aktivieren Sie außerdemdenLeisemodusfür geräuscharmen Betrieb.K verfügt über8GB ROM-Speicher,währendderKPro32GB ROM-Speicher besitzt-dies eignet sich ideal zum Bearbeiten mehrerer Modelldateien gleichzeitig.

Kosten & Verfügbarkeit

DIE MODELLE kUNDkPRO WERDEN IN STANDARD- UND KOMBINIERTER VERSION ERHÄLTLICH SEIN.Die Preise beginnen bei549 USD FÜR DAS STANDARDMODELL DES kUND699 USD FÜR DIE KOMBINIERTE VARIANTE.FÜRKPRO STARTEN DIE PREISE BEI849 USD FÜR DAS STANDARDMODELL UND1 .049USD FÜR DIE KOMBI-VERSION.SIE SIND AB DEM25.AUGUST ÜBER DEN OFFIZIELLEN CREALITY STORE,Amazondie AUTORISIERTEN PARTNER ERHÄLTLICH .

ÜBER CREALITY

SEIT DER GRÜNDUNG IM JAHR2014 HAT SICH CREALITY ZUM ZIEL GESCHWOREN ,DEN3D DRUCK EINEM BREITEREN PUBLIKUM ZUGÄNGLICH ZU MACHEN.DER ENDERSERIESDRUCKER ,DER2017 EINGEFÜHRT WURDE ,IST SEITDEM EINE DER BELIEBTSTEN OPTIONENDAS HERSTELLERS.GEGENWARTIGE FLAGGSCHIFFSERIE SETZT NEUE MAßSTÄBE FÜR MODERNSTE MASCHINENTECHNOLOGIEN.WEITERE BEACHTENSWERTE SERIEN SIND ENDERSERIENAUSGABE,HISERIENAUSGABEUNDCRREIHE .

<P MIT SELBSTENTWICKELTER SOFTWARE WIECREALITY PRINT UNDCREALITY CLOUD APP ENTSTEHT EIN NAHTLOSER ARBEITSFLUSS.MIT EINEM VIELFALT AN FILAMENTEN,SOWIE LASERGRAIVERNEUNDAZUGEHÖRIGEMZUBEHÖR BIETETCREALITY EINE ALL-IN-ONE-LÖSUNG IM BEREICH3DDRUCKUND ÖFFNET UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN FÜR GLOBAL HERSTELLERN .

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2755138/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2755139/2.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2755140/3.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2755141/4.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2375792 /5470616 /CREALITY_3D_Logo.jpg

Originalinhalt anzeigen:

Pressekontakt:

Seth.Ma@creality.com

Tags: ComputerFinanzenITUnterhaltungselektronikWirtschaft
Previous Post

Digitaler Euro auf öffentlicher Blockchain? Gerüchte um neue Überlegungen der EZB

Next Post

90 Jahre ARAG: Rechtsschutz im Fokus – Aktuelle Herausforderungen und Lösungen

Next Post

90 Jahre ARAG: Rechtsschutz im Fokus – Aktuelle Herausforderungen und Lösungen

Welt News

Knuspr wird erster E-Food-Pure-Player im Markant-Netzwerk

Messe KOMMUNAL: Die Zukunft urbaner Lebensräume hautnah entdecken

Ewald Mader und Adrian Rausch über KI-gestützte Handelssysteme: So einfach unterstützen smarte Algorithmen moderne Anleger – und das ganz ohne Kontrollverlust

Reolink präsentiert auf der IFA 2025 innovative KI-Technologie und neueste Kameramodelle

Voltpol GmbH: Führend in der Photovoltaik-Branche durch Qualität und Erfahrung

Aghanim stellt Checkout 2.0, Kinetic Framework und zukunftsweisende Innovationen im Game Commerce vor

Kryptonews Aktuell

Bitcoin Crash: BTC fällt unter 112K – Bären haben tiefere Ziele im Blick

Wie eine Verschiebung von nur 1 % bei den Pensionsfonds Bitcoin auf 175.000 US-Dollar treiben könnte

Powell legt Zinssenkung im September auf den Tisch, da Bitcoin um 2% steigt und die Chancen der Fed auf 90% steigen

XRP crasht – ausgerechnet als Ripple die neue Karte vorstellt

SharpLink kündigt $1,5-Milliarden-Aktienrückkauf an – Ethereum-Treasury-Strategie rückt in den Fokus

Harvard-Ökonom irrt bei Bitcoin, Google investiert Milliarden, Experten warnen vor 51-Prozent-Angriff

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.