• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ex-Verfassungsrichter Müller plädiert für einen Kompromiss bei der Wahl einer neuen Bundesverfassungsrichterin

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
August 25, 2025
in Politik
0

Der ehemalige Verfassungsrichter und frühere Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller (CDU), hat die Union und die SPD dazu aufgerufen, einen gemeinsamen Nenner bei der Wahl einer neuen Bundesverfassungsrichterin zu finden.

In einem Gespräch mit rbb24 Inforadio äußerte der Christdemokrat am Montag, dass alle Beteiligten aus dem gescheiterten Versuch, Frauke Brosius-Gersdorf zu wählen, Lehren ziehen sollten: „Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt … ein Verfahren zu etablieren, das letztendlich auch von Erfolg gekrönt ist. Es sollte vermieden werden, erneut in den Bundeswahlausschuss zu gehen ohne Gewissheit über eine mögliche Mehrheit.“

Besonders gefordert sei hierbei die Unionsfraktion: „Die Unionsfraktion hat beim letzten Mal versagt“, so Müller weiter. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem „offensichtlichen Führungsversagen“, das bis heute unverändert geblieben sei.

Das vollständige Interview kann hier nachgehört werden: Interview – Müller: Verfassungsrichter sollten Spektrum breit vertreten | rbb24 Inforadio

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Leitung vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
E-Mail: info@inforadio.de

Tags: BundesverfassungsgerichtInterviewParteiPersonaliePeter MüllerPolitik
Previous Post

Ist der Bitcoin-Vierjahreszyklus am Ende? Vier Gründe sprechen dafür

Next Post

KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich

Next Post

KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich

Welt News

Mobilität für alle: BIV-OT fordert barrierefreie Verkehrsplanung für Menschen im Rollstuhl

RISE TI-Messenger: Einführung in den TIM-Fachdienst und den TIM-Client

CoinEx lanciert ein neues Botschafterprogramm für führende Trader und Community-Influencer

Staatsdefizit erreicht im ersten Halbjahr 2025 nur noch 28,9 Milliarden Euro

Automatisierung für besseren Cashflow: Wie moderne Forderungsprozesse die Liquidität sichern und Unternehmen beim Wachstum unterstützen

Pkw-Dichte 2025: Ein leichter Anstieg der Fahrzeugzahlen

Kryptonews Aktuell

Neue Studie würdigt VeChain für Innovationen in der Abfallwirtschaft

Ethereum trotzt Rückschlag: Großinvestoren und Unternehmen setzen auf Erholung und Chancen

Philippinen erwägen strategische Bitcoin-Reserve von 10.000 BTC

Weitere wissenschaftliche Anerkennung für VeChain

Bernstein: Bitcoin könnte bis 200.000 Dollar steigen – Krypto-Bullenmarkt bis 2027 erwartet

Bitcoin-Prognosen: Coinbase-CEO Armstrong sieht 1 Million Dollar bis 2030

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.