Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Anzahl der Regelinsolvenzen im Juli 2025 um bemerkenswerte 19,2 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres gestiegen. Dazu äußerte sich die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel wie folgt:
„Die neuesten Daten des Statistischen Bundesamts sind eindeutig: Im Juli dieses Jahres wurden über ein Fünftel mehr Regelinsolvenzanträge gestellt als noch vor einem Jahr – dies stellt den höchsten Anstieg seit Oktober letzten Jahres dar. Bereits im Mai war eine Zunahme von Unternehmenspleiten um mehr als fünf Prozent und sogar über sechzehn Prozent bei Verbraucherinsolvenzen zu verzeichnen im Vergleich zum Vorjahr. Anstatt der von Kanzler Merz versprochenen Wende leiden Branchen wie Verkehr und Logistik sowie Bau und Gastronomie unter dramatisch steigenden Insolvenzzahlen.“
„Während andere Nationen ihre Firmen unterstützen, verschärft die schwarz-roten Koalition unter Friedrich Merz mit ihrer Transformationsagenda die Belastungen für unsere Wirtschaft erheblich: Hohe Energiekosten, erdrückende Steuern und lähmende Bürokratie ersticken jeden Wachstumsansatz und zwingen immer mehr Unternehmen zur Aufgabe. Die Festlegung der ‚Klimaneutralität‘ im Grundgesetz zwingt energieintensive Betriebe zu kostspieligen Umstellungen – für viele bedeutet das das endgültige Aus.“
„Nur die AfD hat den Mut zur Verantwortung zu greifen, um diese katastrophale Abwärtsspirale zu durchbrechen. Wir stehen für einen echten wirtschaftlichen Neuanfang ein: günstigere Energiepreise, reduzierte Steuern sowie drastische Bürokratieabbau-Maßnahmen sind nötig! Damit Deutschland wieder auf Erfolgskurs kommt, muss die AfD als stärkste Kraft an der Spitze stehen!“
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Eichhorster Weg 80 /13435 Berlin
Telefon:030 -22023710
E-Mail:presse@afd.de p>