• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erzeugerpreise im Juli 2025: Rückgang um 1,5 % im Vergleich zum Juli 2024

by Statistisches Bundesamt
August 20, 2025
in Wirtschaft
0

Produzentenpreise gewerblicher Waren (Inlandsabsatz), Juli 2025

-1,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

-0,1 % im Vergleich zum Vormonat

Im Juli 2025 lagen die Produzentenpreise für gewerbliche Waren um 1,5 % unter dem Niveau des Juli 2024. Im Juni 2025 betrug der Rückgang im Jahresvergleich -1,3 %. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sanken die Preise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 %.

Der Hauptgrund für den Rückgang der Produzentenpreise gegenüber dem Vorjahr waren die gesunkenen Energiepreise. Auch die Preise für Vorleistungsgüter waren günstiger als ein Jahr zuvor. Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für Verbrauchs- und Gebrauchsgüter sowie Investitionsgüter an. Ohne Berücksichtigung der Energie erhöhten sich die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 1,0 %, während sie gegenüber Juni 2025 um 0,2 % zurückgingen.

Senkung der Energiepreise im Jahresvergleich

Energie war im Juli 2025 um 6,8 % günstiger als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zu Juni stiegen die Energiepreise leicht um 0,1 %. Der größte Einfluss auf den Preisrückgang bei Energiekosten kam von den sinkenden Erdgaspreisen in der Verteilung. Über alle Abnehmergruppen hinweg fielen diese Preise gegenüber Juli letzten Jahres um insgesamt 8,6 %, was einem Rückgang von -1,1 % gegenüber Juni entspricht.

Die Kosten für elektrischen Strom sanken ebenfalls und lagen bei -7,8 % verglichen mit dem Vorjahresmonat (+0,9 % zu Juni). Fernwärme war mit einem Minus von -2,1% ebenfalls günstiger als vor einem Jahr (+0 ,8% zu Juni).

Mineralölprodukte verbilligten sich ebenfalls und wiesen einen Rückgang von -7 ,9% auf (-+0 ,4% zu Juni). Leichtes Heizöl kostete nunmehr -5 ,7% weniger als vor einem Jahr (-+1 ,0% zu Juni), während Kraftstoffe mit einer Senkung von –3 ,9%, jedoch +0 ,7%, teurer wurden.

Anstieg bei Investitions-, Verbrauchs- und Gebrauchsgütern

Die Preiserhöhungen bei Investitionsgütern beliefen sich auf +  –  + –     % verglichen mit dem Vorjahr (+   % gegenüber  Juni  ) . Maschinen wurden teurer und wiesen einen Anstieg von +><% ggüber &nbspt.

Verbrauchsg&uumlter verteuerten sich zudem erheblich: Um +4,>  % gegenüber dem gleichen Monat des letzten Jahres (- &nbps;% gg&uuml ;über nächstem Monat). Besonders stark betroffen sind Nahrungsmittel wie Kaffee(+38,% ) oder Rindfleisch(+38,% ). Butter ist auch gestiegen(11,>&nbps;% ) . Zucker hingegen fiel stark(-39,%)
Schweinefleisch war auch preiswerter geworden(-3,%).


Preissenkungen beim Preisindex für Grundstoffe

Die Grundstoffkosten verzeichneten eine Senkung von ———&#8216 ;= ‟-= ‟- = <= =/ =/ =—. =/

Chemische Rohstoffe verzeichneten einen Rückgangvon-—-‑/= <= /=—. / =/=<= //=/=

Getreidemehl ist in dieser Hinsicht auch gefallen-und zwar:
= -=//=-/=-/-===>== =>=>=//=

—=&&//=/===/>==
Betrifft insbesondere Holzprodukten . Bäume sind bis jetzt nicht so viel wertgeworden wie noch letztes jahr.
Papierwaren haben jedoch an Wert gewonnen.
Pressemitteilung:

Datenbank GENESIS Online enthält aktuelle Informationen über Erzeugerpreisindizes gewerblicher Produkte .

Kontakt :

Statistisches Bundesamt Pressestelle www.destatis.de/kontakt Telefon : ++49 ++611–75–34 –44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Deutsche Exporte im ersten Halbjahr 2025: Leichter Rückgang von 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Gastgewerbeumsatz im ersten Halbjahr 2025: Rückgang um 3,7 % verzeichnet

Next Post

Gastgewerbeumsatz im ersten Halbjahr 2025: Rückgang um 3,7 % verzeichnet

Welt News

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für die Woche vom 25. bis 29. August 2025

Mehr Bedürftige, weniger Spielraum

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Sicherheitsgarantie muss eindeutig festgelegt werden – \“Putin reagiert nur auf klare Botschaften\“

Stephan Brandner: Zivilrechtliche Verantwortung für ehemaligen Verkehrsminister einfordern

Berlin: Große Kundgebung und Konzert für Gaza am 27.09.2025

Linnemann zur Kritik an Klöckner: "Die Kirche im Dorf lassen"

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Preisprognose für heute

Bitcoin-Anleger bleiben vorsichtig vor Powell-Rede zur Geldpolitik

Bitcoin Kurscrash: Auf diesen Wert müssen Anleger jetzt achten

Neues Solana-Projekt macht in nur sechs Wochen 2.1 Mrd Dollar Umsatz

Das sind die 5 größten Ethereum-Treasury-Unternehmen 2025

SEC verschiebt die Entscheidung über ETFs für Truth Social, Solana und XRP

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.