• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Strangeworks übernimmt Quantagonia und etabliert sich als globaler Marktführer in angewandter KI, Optimierung und Quantencomputing

by Quantagonia GmbH
August 20, 2025
in Wirtschaft
0
Strangeworks übernimmt Quantagonia und etabliert sich als globaler Marktführer in angewandter KI, Optimierung und Quantencomputing

Durch diese Übernahme werden angewandte Künstliche Intelligenz, solver-unabhängige Orchestrierung sowie Hochleistungsrechnen und Quantencomputing miteinander kombiniert. Dies ermöglicht Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre komplexesten Herausforderungen effizienter, intelligenter und intuitiver zu bewältigen.

Strangeworks, ein führender Anbieter im Bereich Software für Quanten- und Hochleistungsrechnen, hat Quantagonia übernommen – einen Vorreiter in der KI-basierten Optimierung sowie intelligenten Planungslösungen.

Die neu entstandene Lösung basiert auf den bereits vorhandenen Technologien von Strangeworks. Sie senkt die Zugangshürden erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten: Die Expertise von Quantagonia in mathematischer Optimierung, HybridSolver-Orchestrierung sowie KI-gesteuerten Planungswerkzeugen wird nun mit der KI-Infrastruktur von Strangeworks kombiniert. Dies führt zu innovativen Lösungen mit hohem Marktpotenzial. Fachabteilungen sowie technische Teams können dadurch komplexe Rechenaufgaben einfacher lösen – sei es durch klassische Methoden oder moderne hybride bzw. quantenbasierte Technologien.

Strategische Ausrichtung und Wachstum

Nach einer erfolgreichen Expansion nach Indien stärkt Strangeworks gezielt seine Position in Europa durch diese Akquisition und beschleunigt damit die Verwirklichung seiner strategischen Wachstumsziele. Beide Unternehmen blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten weltweit zurück – eine solide Grundlage für die gemeinsame Vision.

Diese technologische Fusion reduziert nicht nur Barrieren beim Zugang zu fortschrittlichen Lösungen; sie schafft auch neue Chancen:

Künftig können komplexe Planungsaufgaben deutlich breiter zugänglich gemacht werden – auch für Anwender ohne technischen Hintergrund.

Sektoren wie Life Sciences, Finanzwesen, Energieversorgung, Luftfahrtindustrie sowie Logistik profitieren direkt davon. Anwendungen wie Schichtplanung oder Ressourcenmanagement lassen sich nun erstmals auch von Nutzern steuern, die zuvor keinen Zugang hatten; dies eröffnet neue Märkte und Wachstumsmöglichkeiten.

Kerntechnologien von Quantagonia

  • Solver-Orchestrierung: Mehrere leistungsstarke Solver arbeiten parallel zusammen; sie sind hardwareunabhängig vernetzt mit dem Ziel maximaler Lösungsqualität.
  • KI-gesteuerte Entscheidungsfindung: Mithilfe großer Sprachmodelle (LLMs) wird eine intuitive sprachbasierte Bedienung ermöglicht – selbst Nicht-Techniker können so komplexe Probleme formulieren oder anpassen.

„Diese Übernahme bedeutet mehr als nur das Zusammenführen zweier Firmen; es geht darum zwei starke Visionen zu vereinen um den Zugang zu Advanced Computing grundlegend neu zu gestalten“, erklärt whurley, Gründer & CEO von Strangeworkes. „Wir freuen uns sehr darauf Dirk Zechiel , Philipp Hannemann und das gesamte Team von Quantagonia willkommen heißen dürfen! Ihre Fachkenntnisse im Bereich angewandte Künstliche Intelligenz werden entscheidend dazu beitragen Innovationen sowohl in Europa als auch darüber hinaus voranzutreiben.“

„Ich freue mich darauf Teil des Strangeworkes Teams zu sein! Gemeinsam mit whurley unsere Vision weiterzuentwickeln ist spannend,“ sagt Dirk Zechiel Mitgründer & CEO bei Quantagonias.“ Durch diesen Zusammenschluss haben wir jetzt bessere Möglichkeiten schneller wachsen , mehr Kunden erreichen & leistungsfähige Lösungen global verfügbar machen.“

„Mit dem zunehmenden Druck auf Unternehmen im Bereich Quantum Computing ist es wichtig geworden Übernahmen vorzunehmen welche das Potenzial quantenbasierter Technologien gezielt nutzen um reale industrielle Herausforderungen anzugehen,“ sagt Bob Sorensen Chief Quantum Analyst bei Hyperion Research .

„Die Fusion zwischen Strangenworks’ Pioniergeist unter Leitung Whurleys – unterstützt durch Erfolge wie Exits an Accenture oder Goldman Sachs – verbindet sich optimal zur langjährigen Erfahrung Dirk Zechiels Gründer Gurobi GmbH ; somit positioniert sich unser Unternehmen ideal innerhalb des wachsenden Marktes quantenklassischer Optimierungen.“

Mit Standorten in München Frankfurt erweitert Quantagonias internationale Präsenz ebenfalls stark : Das Team wird unterstützt führender Investoren wie IBM Hitachi Raytheon Lightspeed GreatPoint Ventures Lux sodass Next Generation Computing-Lösungen weltweit ausgebaut werden können .

Über STRANGEWORKS:

Hauptsitz Austin Texas verfolgt Ziel anspruchsvolle Rechenprozesse praxisnah umzusetzen ; bietet größte Sammlung quantum-inspirierter Ressourcen basierend Cloud-Plattform unterstützt erfahrenem Expertenteam . AI powered workflows ermöglichen schnellere Problemlösung fördern Innovation sichern Zukunftsfähigkeit !

Über QUANTAGONIA :

Gegründet 2021 v on D irk Z echiel Philipp H annemann Prof S abina J eschke Prof S ebastian Pokutta entwickelt innovative Technologie basierend Künstlicher Intelligenz optimiert Planungskomplexität skalierbar direkt nutzbar macht ; Kombination mathematischer Algorithmen natürlicher Sprache erlaubt effiziente intuitive Lösung anspruchsvoller Probleme sowohl Experten Laien !

Pressekontakt:

press@quantagonia.com
+49 (0) 6172 9447130
www.quantagonia.com

Tags: ExpansionKünstliche IntelligenzNetzweltQuantum ComputingStrangeworksTechnologieÜbernahmeWirtschaft
Previous Post

Gastgewerbeumsatz im ersten Halbjahr 2025: Rückgang um 3,7 % verzeichnet

Next Post

DeepL erhält C5 Typ-2-Zertifizierung und festigt seine Rolle als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland.

Next Post
DeepL erhält C5 Typ-2-Zertifizierung und festigt seine Rolle als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland.

DeepL erhält C5 Typ-2-Zertifizierung und festigt seine Rolle als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland.

Welt News

Martin Schirdewan (Die Linke): "Europäer müssen vereint handeln, um Frieden in der Ukraine zu erreichen"

Rigide Vorgaben zur Suchtmittelfreiheit in der Psychotherapie abschaffen!

Straßenverkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2025: Rückgang der Unfälle um 2 %

UmweltBank AG kündigt geplantes Listing im Scale-Segment der Deutschen Börse an

Aghanim stellt Checkout 2.0, Kinetic Framework und zukunftsweisende Innovationen im Game Commerce vor

UmweltBank AG gibt bekannt, dass sie ein Listing im Scale-Segment der Deutschen Börse plant

Kryptonews Aktuell

Größte Ethereum-Short-Position der Geschichte: ETH vor Crash oder Short-Squeeze?

Bitcoin-Kurs-Vorhersage: Muster deuten auf einen BTC-Absturz hin

Kanye West lanciert YZY-Token auf Solana

VeChain (VET) gewinnt an Dynamik an wichtiger Unterstützung, da sich die Fundamentaldaten stärken

Entscheidender Tag: Entscheidet Powell am Freitag über das Schicksal des Bitcoin-Kurses?

Bitcoins Endspiel: Sicherheit nach dem Mining aller 21 Mio. BTC

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.