Antje Kapek, die verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, äußerte die Hoffnung, dass die Probleme mit der S-Bahn in der Hauptstadt zügig gelöst werden.
In einem Interview mit rbb24 Inforadio am Mittwoch betonte sie ihre hohen Erwartungen an das bevorstehende Treffen zwischen der Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) und Vertretern der Deutschen Bahn sowie der S-Bahn. Kapek forderte Bonde auf, sich von InfraGo, dem Infrastrukturunternehmen der Bahn, ein klares „Go“ zu holen. Sie möchte nicht bis in die 2030er oder 2040er Jahre warten müssen, bis notwendige Reparaturen an den Stellwerken abgeschlossen sind.
Um den Schwierigkeiten bei der S-Bahn zu begegnen, hat Senatorin Bonde für Mittwoch ein Krisengespräch einberufen. Kapek kritisierte Bonde dafür, dass sie die Situation zu lange als weniger ernst dargestellt habe: „Seit über einem Jahr warnen wir davor, dass wir immer tiefer in eine Krise geraten – eine Krise wie es sie vor ein oder zwei Jahren noch nicht gab.“ Daher sei es positiv zu sehen, dass nun endlich alle relevanten Akteure zusammenkommen.
Das Interview ist hier nachzuhören: Kapek (Grüne): Die S-Bahn gerät immer weiter in eine Krise | rbb24 Inforadio
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Leitung vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
