Die neue Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag ehrgeizige Ziele gesetzt, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens und der lokalen Apotheken. Über 300 Delegierte der 17 Apothekerkammern und -verbände werden vom 16. bis 18. September in Düsseldorf auf dem Deutschen Apothekertag darüber diskutieren. Im Vorfeld dieser Veranstaltung haben wir eine repräsentative Umfrage unter den Inhabern durchgeführt, um ihre Einschätzungen zur aktuellen Situation im Gesundheitswesen, zur Arzneimittelversorgung und zu den Apotheken zu erfassen.
Wir laden Sie herzlich ein zur:
Hybrid-Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025
„Zustand der Apotheken und Weichenstellungen für die Zukunft“
Montag, den 15. September, um 11:00 Uhr
Messe Düsseldorf, Halle 1, Eingang Süd, 1. OG, Raum 16
Stockumer Kirchstraße 61, D-40474 Düsseldorf
sowie per Livestream (Link wird nach Anmeldung bereitgestellt)
Ihre Gesprächspartner sind ABDA-Präsident Thomas Preis sowie Dr. Sebastian Schmitz als Hauptgeschäftsführer der ABDA. Bitte melden Sie sich vorab unter presse@abda.de an – geben Sie dabei „vor Ort“ oder „online“ an.
Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums von ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – das wir ebenfalls während des Deutschen Apothekertages feiern werden, freuen wir uns über Ihr Interesse an folgenden Veranstaltungen:
- Der Eröffnung des Deutschen Apothekertages mit ABDA-Präsident Thomas Preis in der Stadthalle (Raum XY) am Dienstag, dem 16. September um 13:00 Uhr sowie einem Grußwort von Nina Warken (CDU), Bundesministerin für Gesundheit.
sowie
- Der Eröffnung der Fachmesse expopharm mit DAV-Vorsitzendem Dr. Hans-Peter Hubmann im inspiration LAB (Halle 3) am Dienstag dem gleichen Tag um9:30 Uhr.
Das Pressezentrum öffnet parallel zum Deutschen Apothekertag im CCD Süd (1.Obergeschoss), Raum13 (Presseparkplatz P4). Bitte beachten Sie die Notwendigkeit einer Presseakkreditierung unter www.deutscher-apothekertag.de.
Sämtliche Informationen finden Sie auch hier: https://ots.de/Xzi6E2
Pressekontakt:
Benjamin Rohrer,
Pressesprecher,
03040004-132,
presse@abda.de
Christian Splett,
Stv.Pressesprecher,
03040004-137,
c.splett@abda.de