• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Check Point veröffentlicht Cyberbedrohungsbericht für Juli 2025: 1235 wöchentliche Angriffe auf deutsche Unternehmen

by Check Point Software Technologies Ltd.
August 19, 2025
in Wirtschaft
0

Im Juli 2025 hat Check Point seinen aktuellen Bericht über globale Cyber-Bedrohungen veröffentlicht. Laut den Daten waren Unternehmen weltweit im Durchschnitt mit 2011 Cyber-Angriffen pro Woche konfrontiert, was einen Anstieg von drei Prozent im Vergleich zum Vormonat und zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. In Deutschland stieg die wöchentliche Anzahl der Cyber-Attacken pro Organisation nur geringfügig um 0,1 Prozent auf 1235. Im DACH-Raum hingegen ist die Zahl mit durchschnittlich 1356 Angriffen leicht um vier Prozent gesunken.

Die Bedrohungslage zeigt regionale Unterschiede, wobei sich der Trend zur Verschärfung fortsetzt. In Europa lag das Volumen der Angriffe hinter anderen Regionen zurück, verzeichnete jedoch mit einem Anstieg von 15 Prozent den stärksten Zuwachs aller Regionen. Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) erlebte die höchste durchschnittliche Anzahl an Angriffen mit 3403 pro Organisation und Woche – ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nordamerika meldete ebenfalls einen Anstieg auf durchschnittlich 2870 Angriffe pro Unternehmen, was einem Zuwachs von fünf Prozent entspricht.

Sektorale Angriffe: Bildungssektor unter ständigem Beschuss

In Deutschland waren folgende Sektoren am stärksten von Cyber-Angriffen betroffen:

  1. Bildungswesen
  2. Energie & Versorgung
  3. Telekommunikation
  4. Gesundheitswesen & Medizin
  5. Informationstechnologie

Auffällig ist auch auf globaler Ebene eine ungleiche Verteilung der Angriffe nach Branchen: Der Bildungssektor führt die Liste an und verzeichnet durchschnittlich 4248 Angriffe pro Organisation – dies stellt den höchsten Wert an wöchentlichen Cyber-Angriffen dar und entspricht einem Anstieg von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem zweiten Platz folgt der Telekommunikationssektor, der mit wöchentlich 2769 Angriffen einen bemerkenswerten Zuwachs von 24 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 verzeichnen konnte. Betriebsbehörden lagen dicht dahinter mit einer Zahl von wöchentlich etwa 2745 Angriffen – ein Anstieg um sechs Prozent verglichen mit dem Vorjahr.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: +49 (0)89 -74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Tags: CyberangriffCyberattackeGlobal Cyber Threats ReportITSecurityNetzweltWirtschaft
Previous Post

BUND analysiert Behördendaten zu PFAS: Weit verbreitete Belastung in tierischen Lebensmitteln

Next Post

Malteser Ehrenamtsmonitor

Next Post
Malteser Ehrenamtsmonitor

Malteser Ehrenamtsmonitor

Welt News

WvD: Integration von Sanitätshäusern und Gesundheitshandwerken in die ePA zur Vermeidung neuer Hürden.

Kein Plan von betrieblicher Altersvorsorge?

Altenkamp: Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden

Vantage Foundation und Blue Dragon Children\’s Foundation: Gemeinsam für den Schutz von Kindern und die Bekämpfung des Menschenhandels

Microsoft Führt die Liste der Top 500 Global Brands 2025 an: Die TopBrand-Rangliste ist veröffentlicht!

Linke-Abgeordnete Bremer über Ideologie in Computerspielen und Streams als digitales Bürgerbüro

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor erklärt 4 Gründe, warum MSTR zu einem Aufschlag auf den Bitcoin-NAV gehandelt wird

Kommt der Cardano ETF noch in diesem Jahr?

54 Jahre seit Ende des Goldstandards – Zeit für ein neues Geldsystem

ETH könnte auf $25K steigen mit einem 8-fachen Wachstum von Stablecoins, sagt Standard Chartered

Bitcoin gerät nach Anstieg auf Rekordhoch deutlich unter Druck

Schweizer Banknoten neu gedacht – und Bitcoin passt perfekt dazu

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.