• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

BMG-Entwurf bedroht die medizinische Versorgung mit Cannabis: 92,6 % der Befragten fürchten eine Rekriminalisierung

59,2 % würden ohne digitale Zugänge in den Schwarzmarkt wechseln

by MedCanOneStop (MCOS GmbH)
August 14, 2025
in Politik
0

Umfrage von MedCanOneStop unter 9.583 Patient:innen zeigt Abwanderungsrisiken und hohe Akzeptanz für jährliche ärztliche Video-Termine

Die angestrebten Änderungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), die digitale Zugänge zur medizinischen Cannabisversorgung einschränken sollen, stoßen bei den Patient:innen auf erhebliche Ablehnung. Laut der Umfrage befürchten 92,6 % der Befragten eine Rückkehr zu illegalen Kanälen, falls telemedizinische Optionen eingeschränkt werden; zudem würden 59,2 %, sollte der digitale Zugang wegfallen, in den Schwarzmarkt abwandern. Nur 23,8 % würden versuchen, selbst anzubauen und lediglich 5,3 %, einen Arzt vor Ort aufzusuchen. Diese Ergebnisse stammen aus einer aktuellen Erhebung von MedCanOneStop (MCOS GmbH).

Der aktuelle Referentenentwurf des BMG sieht unter anderem eine Pflicht zur persönlichen Anwesenheit, um Cannabisblüten zu verschreiben sowie ein Verbot des Versandhandels für diese Produkte vor. Die Befragten erwarten durch solche Zugangsbeschränkungen gravierende Auswirkungen auf den Markt: 96,7 %warten ein Wachstum des Schwarzmarkts und sogar 82,8 %, dass dieses Wachstum massiv ausfallen wird. Im Gegensatz dazu berichten jedoch 84,7 % , dass der legale Weg mit ärztlicher Begleitung den Schwarzmarkt bereits deutlich bis sehr stark geschwächt hat.

Zitat: „Wir dürfen die Patientinnen und Patienten nicht aus dem Statistikpool der legalen Versorgung herausregeln“, erklärtCedric Lehmann , Gründer & CEO von MedCanOneStop . „Die Daten sind eindeutig: Niedrigschwellige Zugänge halten Menschen im sicheren System mit ärztlicher Begleitung.“

Kompromissbereitschaft: Eine Mehrheit ist bereit für Qualitätsvorgaben:75 , 6% akzeptieren einenA rztlichen Video-Termin pro Jahr als Pflicht; 93 , 6% sind bereit zu zahlen,bislang jedoch nur wenn die Kosten fair bleiben.

  • Anayse im Detail:
  • PDF-Bericht mit Grafiken:

bÜber MedCanOneStop (MCOS GmbH)

BMedCanOneStop ist eine digitale Telemedizin-Plattform für ärztlich begleiteteCannabis-Therapie in Deutschland.MDas Unternehmen setzt auf sichere Prozesseund transparente Entscheidungsgrundlagen basierendauf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Pressekontakt:


M edC anO neS top(MCOSGmbH) · presse@medcanonestop.com
https://medcanonestop.com

Tags: ArzneimittelCannabisGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikmedizinische CannabisversorgungPolitikUmfrage
Previous Post

Ein neuer Phishing-Betrug zielt auf FTX-Gläubiger vor der Auszahlung am 30. September ab

Next Post

W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025

Next Post

W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025

Welt News

Die Rolle der Basisverwaltung in der Entwicklung eines der 100 besten Bezirke Chinas

W&W-Gruppe: Erfolgreiche Bilanz des ersten Halbjahres 2025

CSU-Fraktion fordert Aufnahme von E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzern ins Gesundheitsschutzgesetz für gleichen Schutz wie beim Tabakrauchen

Tag der humanitären Hilfe: Millionen Menschenleben in Gefahr durch Budgetkürzungen

Eine katastrophale Nachricht für Kiew

Check Point veröffentlicht Cyberbedrohungsbericht für Juli 2025: 1235 wöchentliche Angriffe auf deutsche Unternehmen

Kryptonews Aktuell

XRP-Wale horten erneut für 1,3 Mrd Dollar – der Kurs dankt es mit Stabilität über 3 $ und visiert 3,90 an

Bitcoin-Kurs-Vorhersage: Muster deuten auf einen BTC-Absturz hin

Größte Ethereum-Short-Position der Geschichte: ETH vor Crash oder Short-Squeeze?

SEC: Keine Beschlüsse über beantragte SOL-ETFs vor Mitte Oktober

FBI warnt: Falsche Rechtsanwälte nehmen Opfer von Anlagebetrug aus

Über 124.000 US-Dollar: Bitcoin knackt das Allzeithoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.