Innovative didaktische Ansätze kombinieren berufliche Flexibilität mit der hohen Qualität universitärer Ausbildung.
Die fortschreitende Digitalisierung bringt im Gesundheitssektor erhebliche Herausforderungen mit sich, bietet jedoch gleichzeitig neue Möglichkeiten in den Bereichen Versorgung, Forschung und Management. Um diese Chancen effektiv zu nutzen, sind Fachkräfte erforderlich, die sowohl technisches Wissen als auch praktische Anwendungskompetenz besitzen. Die UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie präsentiert mit ihrem Master-Studium in Medizinischer Informatik (MSc) sowie dem Universitätslehrgang Health Information Management (MA CE) speziell zugeschnittene Bildungsangebote für die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
Alle Studiengänge sind online verfügbar
Die angebotenen Studienprogramme sind vollständig oder teilweise online strukturiert und basieren auf einem mehrfach ausgezeichneten didaktischen Konzept, das Flexibilität und hohe Qualität miteinander verbindet. Diese Programme ermöglichen es Berufstätigen, sich zusätzlich im Bereich der digitalen Gesundheit weiterzubilden.
Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
Das viersemestrige Master-Studium Medizinische Informatik bereitet Fachkräfte darauf vor, aktiv an der digitalen Transformation des Gesundheitswesens mitzuwirken. Der Schwerpunkt des Online-Studiums liegt auf Themen wie Klinische Informationssysteme, eHealth-Initiativen, Health Data Science sowie Maschinelles Lernen und Vernetzung im Gesundheitsbereich. Die Ausbildung wird von der AQ Austria Qualitätsagentur sowie von der European Federation for Medical Informatics (EFMI) akkreditiert.
Schnittstelle zwischen Technologie und Praxis
Der Online-Universitätslehrgang Health Information Management, richtet sich an Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Technik und praktischer Anwendung. Ziel ist es, „Brückenbauer“ auszubilden – Experten, die sowohl IT-Systeme verstehen als auch klinische sowie organisatorische Anforderungen berücksichtigen können. Dieser Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden: In einer dreisemestrigen Online-Ausbildung erlangen Teilnehmer den Abschluss Akademischer Experte/Akademische Expertin oder in einer fünfsemestrigen postgradualen Online-Ausbildung den international anerkannten akademischen Titel Master of Arts (Continuing Education), welcher auch zur Promotion berechtigt. Zudem gibt es eine 10-monatige Kurzvariante für einen ersten Einstieg ins Thema.
Detaillierte Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
welcome to www.umit-tirol.at/mmi
welcome to www.umit-tirol.at/him
welcome to www.umit-tirol.at/digitrans
Für Presseanfragen:
UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
und -technologie
Mag. Johannes Schwaighofer
Telefon: 06644618201
E-Mail: johannes.schwaighofer@umit-tirol.at
Website: https://www.umit-tirol.at