Nach dem bilateralen Treffen am vergangenen Freitag zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin findet heute ein weiteres wichtiges Gespräch im Weißen Haus in Washington statt, bei dem der ukrainische Präsident Selenskyj Trump trifft. Zu den erwarteten Teilnehmern gehören auch Friedrich Merz (Bundeskanzler), Ursula von der Leyen (Präsidentin der Europäischen Kommission), Mark Rutte (NATO-Generalsekretär), Emmanuel Macron (französischer Präsident), Keir Starmer (britischer Premierminister) und Alexander Stubb (finnischer Präsident). Im Mittelpunkt steht weiterhin die Diskussion über ein Friedensabkommen für die Ukraine.
In Anbetracht dieses Treffens hat phoenix sein Programm für heute Abend angepasst: Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden umfassend über die Ereignisse in Washington informiert, während phoenix alle Begegnungen, Erklärungen und Pressekonferenzen LIVE überträgt. Ergänzende Informationen bieten Dokumentationen wie „Die Akte Trump: Präsident im Schatten des Kreml“, „Putins Reich vor der Haustür“ sowie „Friedensdealer Trump?“.
Korrespondenten und Fachleute analysieren die Entwicklungen, darunter Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, sowie Vassili Golod, ARD-Korrespondent für die Ukraine. Politikwissenschaftler Dr. Frank Umbach von CASSIS Bonn wird das Treffen sowie seine möglichen Auswirkungen eingehend untersuchen. Am späteren Abend wird zudem Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP zu Gast sein; sie ist Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament und wird in der Sendung „phoenix der tag“ auftreten. Durch den Abend begleiten die Moderatoren Claudia Davies und Hans-Werner Fittkau von phoenix.
Die Berichterstattung erfolgt sowohl im Fernsehen als auch online über die Mediatheken von ARD und ZDF sowie auf phoenix.de; zusätzlich werden Social-Media-Kanäle genutzt, um das Geschehen zu begleiten.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de