Die Weltausstellung in Osaka, Japan, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Der Pavillon Commons-C, der auch die slowakische Ausstellung beherbergt, begrüßte seinen zweimillionsten Besucher aus aller Welt. Dieser Tag war somit ein Fest des erreichten Rekords und wurde von Freude, interaktiven Erlebnissen sowie internationaler Zusammenarbeit geprägt – die Slowakei war dabei einer der aktivsten Mitwirkenden.
Am 9. August fand ein abwechslungsreiches Programm statt, das eine Vielzahl von Aktivitäten für Teilnehmer unterschiedlichen Alters bot. Der Vormittag war den Kindern gewidmet, während am Nachmittag das Wissen im Mittelpunkt stand. Ein interaktives Quiz stellte Fragen zur Slowakei und testete Kenntnisse über sportliche Erfolge, kulturelle Traditionen und bedeutende Exportindustrien. Die Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit ihr Wissen zu prüfen; viele lernten auch spannende neue Fakten über dieses zentrale europäische Land während des Spiels kennen.
„Mit diesem Fest haben wir erneut demonstriert, dass die Slowakei mit Kreativität, Spielfreude und einem offenen Herzen präsent sein kann. Es freut uns sehr zu sehen, dass Menschen selbst in einem großen internationalen Rahmen wie der Weltausstellung ein Stück Slowakei mitnehmen – sei es durch Erfahrungen oder einfach durch Lächeln und Wissen“, erklärte Michaela Kovačičová, Generalkommissarin für die Teilnahme der Slowakei an der EXPO Osaka 2025.
Während der Feierlichkeiten zog die slowakische Ausstellung zahlreiche Besucher an und wurde vom Publikum aufmerksam verfolgt. Interaktive Elemente wie ein pexeso-Memory-Spiel zum Thema slowakische Burgen zogen täglich etwa 1 500 Spieler an. Auch das auffällige Design – insbesondere das Tor mit traditionellen slowakischen Stickereien – sowie eine breite Palette von Exponaten von Ostereiern bis hin zu modernen Technologieprodukten fanden großes Interesse bei den Besuchern. Besonders beliebt war auch eine slowakische Briefmarke, die als eine der schönsten auf der gesamten EXPO bezeichnet wurde; dies führte dazu , dass die slowakische Ausstellung inoffizielle Anerkennung erhielt.
Die persönliche Betreuung durch das Team aus der Slowakei wurde ebenfalls sehr geschätzt: Japanisch sprechende Gastgeber ermöglichten tiefere Gespräche sowie einen kulturellen Austausch im täglichen Kontakt; japanische Besucher zeigten ihre Wertschätzung durch freundliche Gesten wie kleine Geschenke oder handgemalte Porträts.
SLOVAKIA TRAVEL ist eine nationale Organisation zur Förderung des Tourismus in der Slowakei mit dem Ziel , den Tourismus sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Markt weiterzuentwickeln.
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/weltausstellung-in-japan-der-pavillon-in-dem-sich-die-slowakei-befindet-hat-mehr-als-2-millionen-besucher-angezogen-302530051.html
Pressekontakt:
Zuzana Eliasova,
Leiterin Kommunikationsabteilung,
SLOVAKIA TRAVEL,
E-Mail: media@slovakia.travel