- 89 Millionen Euro an Gewinnen für die Spieler in Hamburg
- 27 große Gewinne, darunter sechs neue Millionäre aus Hamburg
- Etwa 64 Millionen Euro fließen in gemeinnützige Projekte in der Stadt
LOTTO Hamburg hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht und zieht eine durchweg positive Bilanz. Die Gesamtsumme der ausgeschütteten Gewinne an die Spieler beläuft sich auf beeindruckende 89,4 Millionen Euro. Dank eines Anstiegs der Spieleinsätze um sechs Prozent konnte auch die Unterstützung für das Gemeinwohl auf insgesamt 64 Millionen Euro erhöht werden.
Im Jahr 2024 betrugen die Einnahmen aus den Spielen insgesamt etwa 182,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von rund 10,7 Millionen Euro (+6%) im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Geschäftsführer von LOTTO Hamburg GmbH, Michael Heinrich und Torsten Meinberg, führen dieses erfreuliche Ergebnis vor allem auf den Erfolg des europäischen Lotteriesystems „Eurojackpot“ zurück: „Der im Jahr 2022 eingeführte zusätzliche Ziehungstag am Dienstag sowie eine außergewöhnliche Jackpotentwicklung haben dazu geführt, dass die Einsätze beim Eurojackpot im vergangenen Jahr um satte 42 Prozent auf nunmehr etwa 63,9 Millionen Euro gestiegen sind. Ein bemerkenswerter Erfolg!“
Die Stadt profitiert von den positiven Ergebnissen ihrer Lotterien.
Dank des guten Umsatzes stiegen auch die Einnahmen aus Lotteriesteuern und Konzessionsabgaben im Jahr 2024 um etwa drei bis vier Jahre auf circa sechzig vier Millionenen – ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Dabei setzt sich dieser Betrag zusammen aus etwa dreißig eins Komma sechs Millionene Lotteriesteuer sowie knapp dreißig Komma vier Millionene Konzessionsabgabe; diese Gelder fließen direkt in den Haushalt der Stadt. Zudem werden fast zwei Millione zweckgebunden an Empfänger wie Wohlfahrtsorganisationen oder Sporteinrichtungen weitergeleitet.
Das Nettoergebnis nach Steuern belief sich im Jahr 2024 auf 1,6 Millionen Euro; im Vorjahr waren es noch knapp unter einer Million. Dieser Überschuss wurde jedoch nur teilweise an die Gesellschafterin Freie und Hansestadt Hamburg ausgezahlt.
Lottoziehungen wie LOTTO „6aus49“ und „Eurojackpot“ bleiben sehr beliebt
Ebenfalls steigend war das Interesse an den beliebten Lottoformaten LOTTO „6aus49“ sowie dem „Eurojackpot“, was zu höheren Umsätzen führte – insbesondere aufgrund zahlreicher Jackpots beim letzteren Spielsystem sowie dem weiterhin positiven Trend durch zusätzliche Ziehungen am Dienstag seit Einführung im Jahre zwei tausend zweiundzwanzig. Dies hatte jedoch zur Folge dass andere Lottospiele etwas weniger Beachtung fanden: Bei LOTTO “6aus49” lagen beispielsweise die Einsätze ungefähr zehn Prozent unter denen des Vorjahres während sie beim “Eurojackpot” über dem vorherigen Wert lagen mit plus vierzig zwei Prozent.
Trotzdem setzen viele Hamburger auch weiterhin stark auf ihre Tipps bei LOTTO “6aus49”. Mit einer Summe von siebenundvierzig Komma acht millionen stellt dieser Klassiker mehr als vierzig Prozent aller Spieleinsätze dar; gefolgt vom EUROJACKPOT mit einem Anteil von rund fünfunddreißig prozent (63 ,9 millione). p >
Sechs neue Glückspilze – Einer entdeckte seinen Gewinn erst nach einem ganzen Jahr b > p >
Insgesamt wurden über viertunddreißig millionen Spielscheine abgegeben – verteilt über dreizehn verschiedene Produkte wie GlücksSpirale oder KENO . p >
In Summe konnten Teilnehmer Gewinne in Höhe von neunundachtzig millione erzielen ; darunter gab es allein sieben hohe Auszahlungen ab hunderttausend euro . Fünf davon stammen vom klassischen lotto ” six out of forty nine”, während einundzwanzig gewinne bei euro jackpot erzielt wurden . Auch Zusatzlotterien brachten einige glückliche Gewinner hervor : Drei große Preise gingen hierunter weg . P >
Von insgesamt fünf neuen millionengewinnen entfielen gleich vier davon aufs europäische spielsystem , wobei bereits zu beginn des jahres ein glücklicher spieler mehr als fünfmillion euro gewann ! Auch jemand anderer konnte einen gewinn in höhe zweikommafünfmillion erlangen nachdem er einen alten schein wiederentdeckt hatte ! Geschäftsführer Torsten Meinberg betont hierbei : „Drei volle Jahre haben Spielteilnehmende Zeit , ihre Gewinne geltend zu machen.“ P >
Das Gemeinwohl profitiert ebenfalls erheblich b > P >
Neben all diesen Gewinnen kommt natürlich auch das Gemeinwohl nicht zu kurz : Durch Abgaben finanziert man zahlreiche gesellschaftlich relevante Projekte nachhaltig fortlaufend ; so unterstützt man beispielsweise soziale Einrichtungen oder Umweltschutzprojekte regelmäßig mit Geldern aus verschiedenen lotterieformen ! Im Rahmen dessen wurden allein durch Umweltlotterie BIN GO! schon über hundert Projekte gefördert! Zusätzlich fördert man sportliche Aktivitäten jährlich mit beträchtlichen Summen! Hierzu zählen sowohl Leistungs-, als auch Breitensportförderungen!
Ausblick & Zukunftsperspektiven
Die beiden Geschäftsführer zeigen sich optimistisch hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen : „Durch stetige Innovation unserer Angebote wollen wir unsere starke Marktposition sichern !“ Das Unternehmen steht somit fest hinter seinem Motto Vertrauen & Verantwortung – beides gehört untrennbar zusammen.
Der ausführliche Jahresbericht ist online verfügbar:
Pressekontakt:
LOTTO Hamburg GmbH
Pressesprecherin: Madeleine Göhring
e-Mail:
pressestelle@lotto-hh.de
;
Tel.: +4940 -63205250
Sitz der Gesellschaft:
LOTTO HAMBURG GMBH Überseering IV,
22297 HAMBURG
