• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

"nd.DieWoche": Teurer Rechtsbruch – Kommentar zu den immensen Kosten der deutschen Grenzkontrollen

by
August 14, 2025
in Presseschau
0

Am 16. September 2024 hatte die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die bereits an den süddeutschen Grenzen verhängten Kontrollen auf alle Nachbarstaaten ausgeweitet. Dass diese nur „vorübergehend“ sein sollen, ist ein alter Witz: Schon bei der ersten Wiedereinführung an der Binnengrenze zu Österreich vor zehn Jahren war von einer Vorläufigkeit die Rede – halbjährlich wurden die Kontrollen seitdem verlängert. Faesers Bruch des Schengener Abkommens und damit verbindlichen Europarechts wurde von ihrem Nachfolger Alexander Dobrindt (CSU) ab dem 7. Mai 2025 sogar noch übertroffen: Geflüchtete werden nun mit Ansage zurückgewiesen; Deutschland riskiert damit gezielt Verstimmungen mit seinen Nachbarn.

Drei Betroffene aus Somalia bekamen in Präzedenzfällen Recht, nachdem sie gegen diese Pushbacks geklagt hatten. Trotzdem behauptet Dobrindt, darüber müsse noch der Europäische Gerichtshof entscheiden – nur kann jenen in dieser Sache niemand anrufen, denn das Urteil im Fall der Somalier war letztinstanzlich.

Vor diesem Hintergrund sind die nun durch eine Linke-Anfrage bekannt gewordenen Mehrkosten für die Binnengrenzkontrollen ein weiterer Tiefpunkt. Samt Zulagen fallen allein bei der Bundespolizei 45 Millionen Euro für Überstunden an, hinzu kommen 35 Millionen für Extra-Übernachtungen und Einsatzmittel. Wer so viel Geld für rechtswidrige Grenzkontrollen verbrennt, betreibt teure Symbolpolitik. Dieser Dauerzustand kostet nicht nur Millionen – er zersetzt auch das Vertrauen in die völkerrechtlich verbrieften Menschenrechte.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik
Previous Post

Azuki und H. Moser & Cie. präsentieren limitierte Elements of Time-Uhren

Next Post

Putin im Vorteil

Next Post

Putin im Vorteil

Welt News

Alibaba International lanciert den weltweit ersten KI-Agenten für den globalen Handel

Leasing-Trends: Flexibilität, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze im Fokus

Phoenix: Begegnung zwischen US-Präsident Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und führenden europäischen Politikern

Neueröffnung des GWW-Gebäude-Trio im Luther-Karree Wernigerode

Das Westin Resort & Spa Ubud Bali: Ein Rückzugsort für Wellness und balinesische Kultur

Bybit EU startet ersten Launchpool mit XION und bietet regulierten Zugang für über 450 Millionen Nutzer

Kryptonews Aktuell

JPMorgan, BoA, Citi: Großbanken arbeiten an eigenen Stablecoins

SEC: Keine Beschlüsse über beantragte SOL-ETFs vor Mitte Oktober

Ethereum-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 729 Mio. $, Preis nähert sich Allzeithoch

Ethereum-Kurs in der Gefahrenzone: Chaos droht bei weiterem Rückgang

SEC verschiebt XRP-ETF-Entscheidungen auf Oktober 2025 und verlängert Überprüfungen für große Emittenten

VeChain macht VET- und VTHO-Verwahrungsdienst für Institutionen attraktiv

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.