• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Seegene präsentiert CURECA™ und STAgora™ auf der ADLM 2025 und revolutioniert die diagnostischen Möglichkeiten

by Seegene
August 13, 2025
in Wirtschaft
0

Dr. Jong-Yoon Chun, der Vorsitzende und CEO von Seegene, hebt die Fortschritte in der Entwicklung vollautomatisierter und datengestützter molekularer Testverfahren hervor.

Auf der ADLM 2025 in Chicago (29. bis 31. Juli) stellte das Unternehmen zwei innovative Technologien vor: CURECA™, das erste vollständig automatisierte PCR-System weltweit, sowie STAgora™, eine globale Plattform für Echtzeit-Datenanalysen.

Seegene Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Molekulardiagnostik, zielt darauf ab, die Automatisierung in Laboren zu verbessern und die datengestützte Überwachung von Infektionskrankheiten zu revolutionieren.

Wichtiger Schritt in der Diagnostik

„Mit den Systemen CURECA™ und STAgora™ setzen wir einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft der Diagnostik“, erklärte Dr. Jong-Yoon Chun während einer Pressekonferenz am 30. Juli gegenüber internationalen Medienvertretern. „Unser Ziel ist es, Labore auf globaler Ebene zu befähigen, komplexe Testabläufe zu automatisieren und diagnostische Daten effektiver auszuwerten – damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung einer Welt ohne Krankheiten.“

Bisher sind viele molekulare Tests nur teilweise automatisiert; sie erfordern qualifiziertes Personal sowie wiederholte manuelle Schritte innerhalb fester Abläufe, was sowohl Effizienz als auch Skalierbarkeit einschränkt.

CURECA™ revolutioniert die Automatisierung

CURECA™ stellt eine bahnbrechende Innovation dar: Es ist das erste System seiner Art in der Diagnostikbranche, das jeden einzelnen Schritt des PCR-Tests vollständig automatisiert – einschließlich jener Vorbehandlungen, die traditionell manuell durchgeführt werden müssen. Seegene betont dabei drei wesentliche Voraussetzungen für echte Vollautomatisierung: den Betrieb ohne hochqualifiziertes Personal, kontinuierliche Verarbeitung rund um die Uhr sowie eine ununterbrochene Probenzufuhr – alle diese Anforderungen erfüllt CURECA™ optimal.

Eines der zentralen Module dieses Systems ist CURECA™ Prep; es kann verschiedene Probentypen wie Urin oder Blut verarbeiten und überwindet damit eines der größten Hindernisse bei der Automatisierung von Tests. Das Modul führt unterschiedliche Probenvorbehandlungen durch und ermöglicht dem gesamten System somit einen reibungslosen Ablauf vom Laden über Extraktion bis hin zur Analyse ohne menschliches Eingreifen. Geplant ist ein kontinuierlicher Betrieb rund um die Uhr mit dem Ziel menschliche Fehler zu minimieren sowie Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Die vollständige Automatisierung war lange Zeit eine Herausforderung aufgrund variierender Probenarten sowie des Bedarfs an geschultem Personal für wiederkehrende Vorverarbeitungsschritte; CURECA™ soll helfen diese Herausforderungen aus dem Weg zu räumen. Das System lässt sich skalieren und anpassen an unterschiedliche Laborgrößen oder Arbeitsabläufe – zudem könnten zukünftige Entwicklungen auch Bereiche wie klinische Chemie oder Immunologie umfassen.

STAgora™ verwandelt Daten in wertvolle Informationen

Dagegen bietet STAgora™, Seegenes neueste Plattform zur Erfassung von PCR-Testdaten in Echtzeit Labs umfassendere Einblicke durch Analysewerkzeuge an mehr als 40 Funktionen – darunter Trendverfolgung bei Infektionen oder Monitoring positiver Testergebnisse auf Krankenhausniveau – wodurch Koinfektionsmuster besser analysiert werden können.
STAgora® geht weit über einfache Datenspeicherung hinaus; es handelt sich um ein integriertes Werkzeug zur Ableitung relevanter Erkenntnisse aus gesammelten Testdaten.

Einschränkungen einzelner Testergebnisse liegen oft darin begründet dass ihnen Vergleichswerte fehlen; hier setzt STAgora® an indem es Krankenhäusern ermöglicht eigene statistische Datensätze anzulegen – so wird ein schnellerer Überblick über Infektionsmuster möglich gemacht wodurch fundierte Entscheidungen getroffen werden können.
Die Datenübertragung erfolgt anonymisiert unter Berücksichtigung spezifischer institutioneller Anforderungen was sicheren Austausch auf lokaler bis globaler Ebene gewährleistet。

Vision einer krankheitsfreien Welt

Dr.Chun bekräftigte Seegenes langfristiges Ziel „eine Welt frei von Krankheiten“ ins Leben rufen . Mit Einführung dieser neuen Systeme , seien nun alle fünf technologischen Kernsäulen des Unternehmens vervollständigt worden : dazu zählen firmeneigene PCR-Technologie , SGDDS (Seegene Digitalized Development System) zur automationsgestützten Assay-Entwicklung , globale Technologie-Sharing-Initiative ebenso wie vollautomatische PCR-Tests inklusive Echtzeit-Datenanalyse .

Auf ADLM2025 zeigten Branchenexperten großes Interesse daran ; Jamel Giuma Präsident & CEO bei JTG Consulting Group sagte : „Ich habe schon viele ADLM-Konferenzen besucht aber nichts war so innovativ wie CURECA! Ich bin überzeugt davon dass dies Arbeitsabläufe vereinfachen wird & dadurch Effizienz steigert!“

„Cureca & Stagora beseitigen langjährige Hürden innerhalb Molekulardiagnosetik“ fügte Dr.Chun hinzu .„So wie Smartphones/E-Autos ihre jeweiligen Industrien verändert haben glauben wir fest daran dass unsere Technologien neue Maßstäbe setzen werden wenn’s darum geht diagnostische Tests durchzuführen “。


Haftungsausschluss<

Cureca/Stagora sind derzeit noch nicht kommerziell erhältlich bzw.in keiner Rechtsordnung zugelassen !

Tags: FinanzenGesundheitGesundheit / MedizinMedizinPharmaindustrieWirtschaft
Previous Post

Altcoin-Alarm! ETH rennt davon; was ist mit XRP, SOL und SUI?

Next Post

Krypto-Regulierung: Das ändert sich nach dem XRP-Prozess

Next Post
Krypto-Regulierung: Das ändert sich nach dem XRP-Prozess

Krypto-Regulierung: Das ändert sich nach dem XRP-Prozess

Welt News

Anstieg der Promovierenden um 4 % im Jahr 2024

XCMG bringt kompakte hydrostatische Lader auf den europäischen Markt

Bybit revolutioniert WSOT 2025 mit einem Preispool von 10 Millionen USDT und ohne Teilnahmebarrieren

Die glücklichsten Arbeitnehmer in Deutschland: Bielefeld, Stuttgart und Hannover führen das Ranking an

61 % der Cybersicherheitsexperten planen KI-Integration zur Bekämpfung wachsender Cyberrisiken in der Fertigung

Inklusives und nachhaltiges Wohnen: Lebenshilfe Starnberg erweitert und modernisiert ihr Wohnheim

Kryptonews Aktuell

Japanische Unternehmen bauen Bitcoin-Tresore und erweitern Mining-Aktivitäten

Ripple will das SWIFT-Monopol im 155 Billionen Dollar großen Interbankenmarkt brechen

Azuki und H. Moser & Cie. präsentieren limitierte Elements of Time-Uhren

US-Finanzminister Bessent: “Wir werden keine Bitcoin kaufen”

Circle: Stablecoin-Gigant launcht eigene Layer-1-Blockchain Arc

Der Testpreis (TST) wird rückläufig, da der Entwickler ganze Bestände liquidiert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.