Die IAA Mobility 2025 verspricht ein aufregendes Event zu werden: Opel hat heute erste Eindrücke seines neuesten Konzeptfahrzeugs veröffentlicht. Diese beeindruckende Studie wird vom 8. bis zum 14. September in München erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Während der genaue Name des Fahrzeugs noch geheim bleibt, deuten die Bilder darauf hin, dass es stark mit Opels Hochleistungsmarke GSE verbunden ist und eine Weiterentwicklung des markanten Opel Vizor-Designs zeigt.
„Unser neues Konzept wird einmal mehr für Herzklopfen sorgen und erste Anzeichen zukünftiger Modelle präsentieren. Mit ihrem fesselnden Design wird sie Autoenthusiasten weltweit begeistern. Weitere Informationen folgen bald – bleiben Sie gespannt“, erklärt Florian Huettl, CEO von Opel.
Bereits die vier jetzt veröffentlichten Bilder zeigen unverwechselbare Merkmale dieser neuesten Kreation unter der Leitung von Designchef Mark Adams. Besonders auffällig ist der weiterentwickelte Opel Kompass, dessen Zentrum durch den beleuchteten OPEL-Schriftzug hervorgehoben wird, umgeben von eleganten vertikalen und horizontalen Linien.
Zusätzlich verdeutlichen die Bilder die konsequente Fortführung der Aktivitäten rund um die High-Performance-Marke GSE. Vor kurzem gab Opel bekannt, dass das Modell Mokka GSE in Serie gehen wird und somit als erstes vollelektrisches Hochleistungsmodell des Unternehmens gilt. Das neue GSE-Logo auf dem sportlich gestalteten Lenkrad weist ebenfalls darauf hin, dass Opel mit diesem Konzeptfahrzeug neue Maßstäbe im Bereich batterieelektrischer Leistung setzen möchte – unterstützt durch aerodynamisch optimierte Räder mit dreieckigen Designelementen als Hommage an legendäre Rennfahrzeuge wie den Opel Manta 400 Rallye.
Der futuristisch gestaltete Leichtbau-Fahrersitz sowie ein gut sichtbarer Überrollkäfig betonen den Motorsportcharakter dieses Fahrzeugs weiter und zeigen: Das Konzeptauto ist für die Rennstrecke prädestiniert und bietet gleichzeitig ein aufregendes sowie komfortables Fahrerlebnis bei höchster Sicherheit.
Opel wird bald weitere Details zu diesem neuen Fahrzeug aus Rüsselsheim bekanntgeben – noch vor seiner offiziellen Weltpremiere auf der diesjährigen IAA Mobility in München vom 8. bis zum 14. September.
Pressekontakt:
Patrick Munsch
06142-6922440
patrick.munsch@opel.com