• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

VSB schaltet einen der größten modernisierten Windparks Europas erfolgreich in Betrieb

by VSB Group
August 13, 2025
in Wirtschaft
0

Mit der Inbetriebnahme des modernisierten Windparks Elster setzt die VSB Gruppe ein starkes Zeichen für den Fortschritt in der Energiewende. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Deutschland Schwierigkeiten hat, seine Energieziele zügig umzusetzen: 16 hochmoderne Windkraftanlagen ersetzen 50 ältere Modelle und erzeugen dabei sechsmal mehr Strom. Der Windpark gehört zu den leistungsfähigsten Repowering-Projekten in Europa und steht für eine effiziente sowie zukunftsorientierte Stromproduktion mit europäischer Ausstrahlung.

Eines der führenden Repowering-Projekte Europas Der neue Windpark Elster verfügt über eine installierte Leistung von 105,6 Megawatt. Die modernen Anlagen produzieren jährlich etwa 235 Gigawattstunden elektrischen Strom – ausreichend für rund 67.000 Haushalte mit drei Personen oder um einer Stadt wie Heidelberg nachhaltigen Strom bereitzustellen. Im Vergleich zur Braunkohleverstromung reduziert das Projekt jährlich circa 180.000 Tonnen CO₂-Emissionen. Um diese Menge an Energie fossil zu erzeugen, wären etwa 204.000 Tonnen Braunkohle erforderlich – das entspricht mehr als 3.400 voll beladenen Güterwaggons.

Ertragssteigerung von bis zu 500 Prozent als Vorbild „Dieses Repowering-Vorhaben ist wegweisend für die Energiewende in Deutschland“, erklärt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe. „Durch den Einsatz von nur noch 16 statt zuvor benötigten 50 Anlagen reduzieren wir den Flächenverbrauch um ein Drittel und steigern gleichzeitig die Energieausbeute auf das Sechsfache – genau solche Initiativen sind jetzt notwendig, um die CO₂-Reduktion voranzutreiben.“

Nachhaltigkeit vom Rückbau bis zum Neubau „Wir sind seit über einem Vierteljahrhundert mit diesem Standort verbunden und haben zwischen 2021 und 2022 die alten Anlagen abgebaut – viele Teile konnten wiederverwendet werden, beispielsweise als Ersatzteile oder zur Versorgung neuer Standorte wie einer Goldmine in Australien“, erläutert Thomas Winkler, Geschäftsführer bei VSB Deutschland. „So verlängern wir nicht nur die Lebensdauer unserer Technik sondern schonen auch wertvolle Ressourcen.“

Zudem beeindruckt auch die Ökobilanz der neuen Siemens Gamesa SG6.6-155-Anlagen: „Jede dieser Turbine produziert über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg etwa das48-fache an Energie im Vergleich zu dem Aufwand für Herstellung und Betrieb“, ergänzt Christian Essiger, Leiter des deutschen Onshoregeschäfts bei Siemens Gamesa.

Zukünftige Erweiterungen bereits geplant Die nächsten Schritte stehen bereits fest: Im Herbst des Jahres2025 wird VSB zwei zusätzliche Anlagen errichten und damit sein Engagement zur Modernisierung bestehender Energieinfrastrukturen konsequent fortsetzen.

Datenübersicht: Alte vs Neue Anlagen

Leistung pro Anlage Gesamtleistung installiert

Jährlicher Ertrag (Energie)

<
/ th

th

d

colspan =
"
one "

Nabenhöhe

Rotorblattlänge

Gesamthöhe (Blattspitze)

Weitere Informationen:

www.windpark-elster.de

Die VSB Gruppe
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dresden.
VSB zählt zu den führenden Entwicklern im Bereich erneuerbare Energien in Europa.
Seit dem Jahr2015 gehört es zum Konzern TotalEnergies.
Das Kerngeschäft umfasst Projektentwicklung im Bereich Onshore-Windkraft,
Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicher,
deren Betriebsführung sowie eigene Parks als unabhängiger Stromerzeuger.
VSB ist aktiv in sechs europäischen Ländern tätig,
mit einer Pipeline von über18 GW Kapazität.
Seit1996 wurden mehr als750Windenergie-und Photovoltaikanlagen realisiert.
Darüber hinaus bietet VSB Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über3GW an
und engagiert sich im Bereich Elektromobilität im Schwerlastverkehr.
Im Unternehmen arbeiten mehrals500 Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vsb.energy

Originalinhalt herunterladen:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/vsb-bringt-einen-der-groWten-modernisierten-windparks-europas-ans-netz-302527997.html

Pressekontakt:
Sandy Richter,
Telefon: +49
35121183653,
E-Mail:sandy.richter@vsbs.energy

Tags: AgrarEnergieFinanzenÖlUmweltWirtschaft
Previous Post

OMAN FÜHRT NEUE STEUERLICHE ANREIZE EIN, UM GRÜNE WASSERSTOFFPROJEKTE IN DER DRITTEN AUKTIONSRUNDE ZU FÖRDERN

Next Post

Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

Next Post

Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

Welt News

Umfrage zeigt: Deutsche besorgt über Wasserverschwendung, ändern aber wenig an ihrem Verhalten

SoVD verlangt schnellere Maßnahmen zum Schutz vor Hitze

Vorschlag zur Beendigung der finanziellen Unterstützung für private Photovoltaikanlagen

Trotz humanitärer Not: Alle 30 Sekunden kehrt ein Kind nach Afghanistan zurück

Verteidigungsexperte Nico Lange: Nach dem Gipfel Vorteile für Putin und Kritik an der Passivität Europas

世界移植运动会

Kryptonews Aktuell

Der Testpreis (TST) wird rückläufig, da der Entwickler ganze Bestände liquidiert

NEOS plant Ethereum High Income ETF für renditeorientierte Anleger

Akzeptiert Temu bald Bitcoin? Spekulation – aber nicht aus der Luft gegriffen

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für August 14

Bitcoin-Kurs: BTC bricht Rekorde! Rallye geht weiter!

ETH steigt auf 4.700 $, nähert sich Allzeithoch angesichts Bitmines 20-Milliarden-Dollar-Plan

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Bisheriger Windpark (demontierte Turbine)

Künftig modernisierter Windpark

Anzahl der Turbine(n)

50

16

Typus

Enercon E-40

Siemens Gamesa SG6 .6 -155


Inbetriebnahmezeitraum

2000 -2002