Angesichts der steigenden Temperaturen in den Sommermonaten wächst die Nachfrage nach Klimaanlagen und ähnlichen Geräten. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat die Produktion von Klimageräten in Deutschland in den letzten fünf Jahren um beeindruckende 75,1 % zugenommen, sodass im Jahr 2024 etwa 317.000 Einheiten hergestellt werden. Dies stellt einen Rekordwert dar; im Jahr 2019 lag die Produktion noch bei lediglich 181.000 Geräten. Der Wert der produzierten Geräte stieg im gleichen Zeitraum um 34,4 % auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro für das Jahr 2024.
Italien als führendes Land für Klimageräteimporte im Jahr 2024
Auch die Importe von Klimageräten haben sich in den letzten fünf Jahren erheblich erhöht: Der Gesamtwert der importierten Geräte wuchs gegenüber dem Jahr 2019 um bemerkenswerte 48,2 % und erreichte somit im Jahr 2024 einen Wert von rund 949 Millionen Euro – ein Anstieg von zuvor nur etwa 640 Millionen Euro. Die höchsten Importzahlen wurden bereits im Vorjahr (2023) mit einem Gesamtwert von etwa 957 Millionen Euro verzeichnet.
Im Jahre 2024 war Italien das wichtigste Herkunftsland für diese Geräte mit einem Anteil von 25,0 %, was einem Wert von 237 Millionen Euro entspricht. China folgt an zweiter Stelle mit 13,7 % (130 Millionen Euro), während Schweden mit einem Anteil von 10,4 % (98 Millionen Euro) auf Platz drei liegt.
Im Gegensatz dazu sind die Exporte deutscher Klimageräte im Vergleich zu 2019 leicht gesunken: Sie verringerten sich um 2,8 % auf insgesamt 713 Millionen Euro.
Methode zur Datenerhebung:
Für die Analyse der Produktionszahlen wurden folgende GP-Nummern berücksichtigt: GP19-282512201 für kompakte Klimaanlagen zum Einbau in Wände oder Fenster; GP19-282512203 für Split-Systeme; GP19-282512500 für klimatisierte Geräte mit Kälteerzeugungsvorrichtung sowie GP19-282512700 für andere Arten ohne Kälteerzeugungsvorrichtung. Es ist wichtig zu beachten, dass Fahrzeuge und deren Teile nicht Teil dieser Betrachtung sind.
Bei der Untersuchung des Außenhandels wurden verschiedene Warenummern aus dem Verzeichnis zur Außenhandelsstatistik zusammengefasst: WA84151010 bezieht sich auf kompakte Klimatechnik zum Wand-Einbau; WA84151090 umfasst Wand-Klimaanlagen aus getrennten Elementen; WA84158100 betrifft klimatisierte Systeme mit Ventil sowie weitere relevante Nummern ohne Kälteerzeugungsmechanismen – auch hier sind Fahrzeugklimaanlagen ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen:
Detaillierte Jahresdaten zur Produktion können über die Datenbank GENESIS-Online unter Tabelle 42131-0004 abgerufen werden. Ergebnisse zur Außenhandelsstatistik finden Sie ebenfalls in Tabelle 51000.
Diese Woche veröffentlichte Zahl wird gegebenenfalls ergänzt durch zusätzliche Informationen und Links zu relevanten Themen unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
Kontaktinformationen: Pressestelle Telefon: +49 611 75 3444 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611–75 34 44