Openbank, die vollständig digitale Bank von Santander, bringt bedeutende Verbesserungen auf ihrer Brokerage-Plattform „Wertpapieranlagen mit Openbank“ in Deutschland. Ziel dieser Änderungen ist es, den Kunden die Entscheidungsfindung bei Investitionen zu erleichtern und dies zu äußerst attraktiven Konditionen.
Mit diesem Update unterstreicht Openbank sein Engagement für benutzerfreundliche und leicht zugängliche Anlagelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse technikaffiner Nutzer abgestimmt sind. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich der Investments erheblich.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die neuen Funktionen und Vorteile der aktualisierten Plattform:
- Niedrige Handelsgebühren: lediglich 0,20 % des Handelsvolumens, mindestens jedoch 1 Euro
- Keine Depotgebühren
- Umfangreiche Auswahl: Anleger haben Zugang zu über 3.000 Einzelaktien sowie rund 2.000 ETFs
- Sparpläne bald verfügbar: Demnächst können automatisierte und regelmäßige Investitionen in Fonds, Aktien und ETFs eingerichtet werden.
„Wertpapieranlagen mit Openbank“ bietet ein breites Spektrum an Produkten für alle Kundengruppen in Deutschland an. Die Nutzer können nicht nur in mehr als 3.000 Aktien investieren, sondern auch aus über 3.000 Investmentfonds von insgesamt 123 Vermögensverwaltungsgesellschaften sowie etwa 2.000 ETFs wählen. Zudem ermöglicht ein digitales Vermögensverwaltungstool eine automatisierte Geldanlage entsprechend dem individuellen Risikoprofil mit fünf verschiedenen Strategien zur Auswahl.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.openbank.de/investitionen/aktien
https://www.openbank.de/investitionen/etfs
Pressekontakt:
public imaging GmbH
Henning Mönster / Isabella von Köckritz
Tel.: +49 (0)40 401999-156 / -22
E-Mail: openbank@publicimaging.de