Die CSU-Landtagsfraktion bekräftigt ihre Unterstützung für den von Dr. Gerhard Hopp, dem europapolitischen Sprecher der CSU-Fraktion, und dem Europaabgeordneten Christian Doleschal präsentierten „12-Punkte-PlanPLUS“, der darauf abzielt, die bayerisch-tschechischen Grenzregionen zu stärken. Das Hauptziel besteht darin, die politische Kooperation zwischen Bayern, Deutschland, Tschechien und der Europäischen Union zu intensivieren sowie die Region in wirtschaftlicher, infrastruktureller, kultureller und sicherheitspolitischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Dieser neue Plan basiert auf den Erkenntnissen des ursprünglichen 12-Punkte-Plans aus dem Jahr 2021, welcher als Antwort auf die pandemiebedingten Grenzschließungen ins Leben gerufen wurde. Seither wurden zahlreiche Erfolge erzielt – darunter die Gründung eines Beirats zur Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit sowie die Einrichtung von sechs bayerisch-tschechischen Profilschulen und ein mobiles Lagezentrum. Zudem wurde ein unkompliziertes Förderprogramm des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds ins Leben gerufen sowie das Programm für den Jugendaustausch in Bayern.
Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, hebt hervor: „Der neue 12-Punkte-PlanPLUS sendet ein starkes Signal für eine zukunftssichere und krisenfeste Grenzregion. In schwierigen Zeiten sind mutige Ideen gefragt – um Partnerschaften zu festigen, den wirtschaftlichen Austausch anzukurbeln und den Menschen vor Ort echte Perspektiven zu bieten. Die Freundschaft zwischen Bayern und Tschechien ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines vereinten Europas. Dies ist Politik mit Substanz: Wir bauen Brücken, schaffen Verbindungen und sorgen dafür, dass unsere Grenzregion nicht nur überlebt sondern auch gedeiht.„
Dr. Gerhard Hopp, Landtagsabgeordneter aus Cham sowie europapolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion erklärt: „Mit unserem 12-Punkte-PlanPLUS setzen wir nun einen weiteren Schritt nach vorne. Unser Ziel ist es, diese Grenzregion zur wettbewerbsfähigsten in Europa zu machen – stark in der Wirtschaft , gut vernetzt kulturell sowie resilient im Bereich Sicherheit und Energiepolitik . Dazu gehört auch unsere Vision eines Donau-Moldau-Vertrags nach Vorbild des Elysée-Vertrags; dies wäre ein historischer Fortschritt für die deutsch-tschechische Freundschaft.“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de