Übernachtungen von Gästen im Juni 2025
50,5 Millionen
+3,8 % im Vergleich zu Juni 2024
Im Monat Juni 2025 verzeichneten die Unterkunftsbetriebe in Deutschland insgesamt 50,5 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Besuchern. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht dies einem Anstieg von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Inlandsübernachtungen steigen signifikant an
Die Anzahl der Übernachtungen durch deutsche Gäste stieg im Juni 2025 um bemerkenswerte 7,4 % auf insgesamt 42,8 Millionen. Ein möglicher Grund für diesen Anstieg sind die Pfingstferien in mehreren Bundesländern, die überwiegend in den Juni fielen – anders als im Jahr zuvor, als sie noch im Mai stattfanden. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Übernachtungen internationaler Gäste um 12,7 % auf nur noch 7,6 Millionen. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Fußball-Europameisterschaft im Jahr zuvor zahlreiche ausländische Touristen nach Deutschland lockte.
1. Halbjahr 2025: Leichter Anstieg über dem Rekordniveau des Vorjahres
Im gesamten ersten Halbjahr des Jahres 2025 konnten Beherbergungsbetriebe insgesamt rund 223,3 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Damit liegt diese Zahl minimal (+0,1 %) über dem bisherigen Rekordwert von etwa 223,1 Millionen aus dem ersten Halbjahr des Jahres zuvor. Der Anstieg ist hauptsächlich auf eine Zunahme der Inlandsübernachtungen zurückzuführen: Diese stiegen um lediglich +0 ,8% auf etwa187Millionen . Im Gegensatz dazu gab es bei den internationalen Gästen einen Rückgang um -3 ,2% auf ungefähr36 ,4Millionen . p >
Methodische Hinweise: b > p >
Alle genannten Zahlen beziehen sich ausschließlich auf Beherbergungsbetriebe wie Hotels , Gasthöfe und Pensionen sowie Ferienunterkünfte und ähnliche Einrichtungen mit mindestens zehn Schlafplätzen oder Stellplätzen für Campingplätze . p >
Weitere Informationen : b > p >
Ausführliche Ergebnisse werden voraussichtlich Ende August20125imStatistischenBericht„MonatserhebungimTourismus“aufderThemenseite„Tourismus“aufderWebsitedesStatistischenBundesamtesverfügbarsein.
Diese Pressemitteilung kann gegebenenfalls mit zusätzlichen Informationen und Links zum Thema unter www.destatis.de/pressemitteilungen eingesehen werden.
Für weitere Informationen: Tourismus Telefon: +49611754851 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt :
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444