• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Immer mehr junge Mädchen suchen stationäre Hilfe bei Essstörungen: Ein besorgniserregender Trend

by Statistisches Bundesamt
August 11, 2025
in Wirtschaft
0
  • Die Anzahl der Patientinnen im Alter von 10 bis 17 Jahren mit entsprechender Diagnose hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt.
  • Im Gegensatz dazu ist die Gesamtzahl der Behandlungsfälle im Jahr 2023 leicht auf 12.100 gesunken.
  • 93 % der stationär behandelten Personen aufgrund von Essstörungen waren Frauen.

Immer mehr junge Mädchen und Frauen benötigen aufgrund von Essstörungen eine stationäre Behandlung. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat sich die Zahl der Behandlungen für Patientinnen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren innerhalb von zwanzig Jahren verdoppelt: Von etwa 3.000 Fällen im Jahr 2003 auf rund 6.000 Fälle im Jahr 2023. Im langfristigen Vergleich bleibt die Gesamtzahl der Behandlungen wegen Essstörungen jedoch relativ stabil: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland etwa 12.100 Menschen deswegen hospitalisiert, was einen Rückgang gegenüber den fast 12.600 Fällen vor zwanzig Jahren darstellt, aber einen Anstieg verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr, als es rund 10.600 Fälle gab. Somit machten Mädchen und junge Frauen in dieser Altersgruppe im Jahr 2023 fast die Hälfte (49,3 %) aller stationär behandelten Patienten aus; vor zwei Jahrzehnten lag dieser Anteil noch bei nur etwa einem Viertel (23,4 %).

Unter den verschiedenen Arten von Essstörungen war Magersucht (Anorexia Nervosa) im Jahr 2023 am häufigsten anzutreffen; sie wurde bei über drei Vierteln der Betroffenen diagnostiziert (76 %, also circa 9.200 Personen). An zweiter Stelle stand Bulimie mit einem Anteil von rund elf Prozent (1.300 Fälle).

93 % der Patienten mit Essstörungen waren weiblich

Frauen sind deutlich häufiger betroffen und werden wegen ihrer Essstörung stationär behandelt als Männer: Im Jahr 2023 waren es insgesamt etwa11 .300 Frauen oder exakt93 ,33 %. Zum Vergleich: Im Jahre20003 betrug ihre Zahl ungefähr11 .000 Patientinnen bei einem Anteilvon87 ,6% .

Dagegen wurden lediglich rund820 MännerimJah r20233wegenEssstöru ngenstationä rbehandelt.DieseZahlistindenenvergangenenJahren gesunken :20032003waren es noch1 .560Fälle gewesen.

KinderundJugendlichewerdenbesondershäufigwegenEssstöru ngenbehandelt :MehralsdieHälfte(52 ,8%)derPatientenmit einer solchenDiagnosewarenimJah r20-23jüngerals18 Jahre.Meer als einViertel(28 ,1%)gehörte zurAltersgruppeder18-bis29-Jährigen,währendweitere12 ,7%zwischen30und49Jahre altwaren.Nur6 ,3%derBehandeltenwarens50 Jahreoderälter.

Längere Aufenthaltsdauer bei essgestörten Patienten

Pati entenmitEssstöru ngenbenötigendeutlich längereBehandlungseinKrankenhäusernalsdurchschnittlichbeianderenErkrankungen.ImDurchschnittdauertedieBehandlungbeiEssstöru ngenimJahr20-23etwa53,d2Tage– diesistderhöchsteWertseit20032003.ImVergleich:dieregulärenKrankenhausaufenthalte dauertenin diesemZeitraum durchschnittlich7,d2 Tage.

Todesfälle durch Essstörungen

Im J ahre20 -23 starben78MenscheninDeutschlandanFolgenvonE ss stö ru ng en.D ie Z ah l d er T odesfäll e unterliegt starken jährlichen Schwankungen i mlangfristigenVergleich.Der Höchstwertw ar i n2 -008 erreicht worden,m it100Todesfällen.In4 -04warene s nur36 Fäll e.

Methodische Hinweise:

DieDatenausd erKran kenhausstatistik beziehen sichaufdi eAnzahlderstationärenBehandlungsfälle.MehrfachzählungeneinerPerson sindmöglich,wenn diesei ndemBerichtsjahraufgrundderselbenHauptdiagnosemehrmalsstationärbehandeltwurde.Ess störungenfallenunterdieICD-10-DiagnoseF50.

Diese Pressemitteilung ist gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

 Weitere Auskünfte:
Pressestelle
Telefon:+49611753444
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:
StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Regelinsolvenzen im Juli 2025 steigen um 19,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt

Next Post
Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt

Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt

Welt News

Bitcoin und Ethereum: Krypto-Schwergewichte auf Rekordjagd

Stellenausschreibung: Neue stellvertretende Amtsleitung beim Revisionsamt Frankfurt gesucht

Freedom IP Capital launcht KI-Marktanalyse- und Handelsbot zur Erweiterung der digitalen Finanzplattformen für B2C und B2B

Privatuniversität UMIT TIROL: Ausbildung von Online-Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen

BRP präsentiert den neuen Can-Am Outlander Electric 2026 und erweitert damit sein globales Portfolio an elektrischen Powersportfahrzeugen.

Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet reduzierte Mehrwertsteuer auf Rüstungsgüter

Kryptonews Aktuell

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da die Lockerung der Fed und die günstige US-Politik übereinstimmen

OKB-Token der OKX-Börse macht 150% Kurssprung – welche Kräfte sind da am Werk?

Der 1-USD-Stablecoin von World Liberty Financial erreicht in weniger als 90 Tagen eine Marktkapitalisierung von 2,2 Mrd. $

SEC: Keine Beschlüsse über beantragte SOL-ETFs vor Mitte Oktober

NEO-Preis sinkt um 7%, da Binance die Unterstützung für Neo Legacy Network einstellt

Michael Saylor erklärt 4 Gründe, warum MSTR zu einem Aufschlag auf den Bitcoin-NAV gehandelt wird

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.