• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin zwischen 30 und 50 Prozent

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
August 11, 2025
in Soziales
0

Laut Schätzungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Jobcenter werden zwischen 30 und 50 Prozent der Termine von den Bürgergeldempfängern nicht wahrgenommen.

Das sagte der Geschäftsführer des Spandauer Jobcenters Winfried Leitke, der auch Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Berliner Jobcenter ist, dem rbb exklusiv in einem Interview. Die meisten hätten zwar einen „wichtigen Grund“. Es gebe aber auch Menschen, „die so drei, vier, fünfmal eingeladen werden und trotzdem nicht erscheinen. Und da haben wir derzeit nur eine Möglichkeit, das Bürgergeld um 10 % zu kürzen.“ Diese Maßnahme bleibe aber oft wirkungslos.

Um Bürgergeldempfängerinnen und -empfänger schneller wieder in den Arbeitsmarkt vermitteln und beraten zu können, fordert der Geschäftsführer des Jobcenter Spandau mehr Sanktionsmöglichkeiten. „Das ist zum Beispiel ein Punkt, wo wir uns vorstellen könnten, dass Leistungsminderungen auch etwas anders ausgestaltet werden.“Er plädiert für eine befristete Streichung des Geldes. „Wenn Leute permanent nicht kommen, sollten wir dann auch die Leistung erst mal einstellen können.“Als Gründe gäben die Betroffenen oft Krankschreibungen an oder, die Post nicht erhalten zu haben.

Eine offizielle Statistik über die Ausfallquote gibt es nicht. Das Bürgergeld beträgt aktuell für Alleinstehende und Alleinerziehende 563 Euro im Monat. In Berlin bekommen etwa 445.800 Menschen Bürgergeld – dabei werden teilweise auch Kinder und Angehörige als Bedarfsgemeinschaft mitgezählt. Rund 329.000 der Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher gelten grundsätzlich als erwerbsfähig

Insgesamt haben die Berliner Jobcenter im vergangenen Jahr rund 44.900 Sanktionen verhängt. Davon wurden rund 41.000 Sanktionen vergeben, weil Bürgergeldempfängerinnen und -empfänger ohne triftigen Grund nicht zu Jobcenter-Terminen erschienen sind.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landespolitik Berlin
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-70 250
lapo-berlin@rbb-online.de

Tags: ArbeitsmarktBürgergeldInterviewPolitikSanktionenSozialesWinfried Leitke
Previous Post

Bitcoin kurz vor Allzeithoch – doch Analyst mahnt zur Vorsicht

Next Post

CrediX Finance-Team spurlos nach DeFi-Hack von $4,5 Millionen: Befürchtungen über einen Exit-Scam

Next Post

CrediX Finance-Team spurlos nach DeFi-Hack von $4,5 Millionen: Befürchtungen über einen Exit-Scam

Welt News

Und alle wissen es: Die große Umverteilung – Kommentar zu den Folgen des neuen US-Steuergesetzes

Julia Pongratz von der LMU als Expertin für Klimafragen in den Rat berufen

Vier Jahre nach der Taliban-Herrschaft: Die Rückführung nach Afghanistan ist nicht tragbar

Zucker-Überfluss: Freiheit der Wahl anstelle von Verzicht

Siemtje Möller: "Merz hat die europäische Position erfolgreich vereinigt."

MUMBAI HEISST DAVE & BUSTER\’S WILLKOMMEN: EIN SCHRITT IN DIE WELT DER GLOBALEN MARKENEXPANSION

Kryptonews Aktuell

World Mobile und Protelindo starten Stratosphärenflugzeuge zur Erweiterung der globalen Konnektivität

Grayscale registriert Cardano und Hedera ETF in Delaware

Ethereum-Akkumulation: Unternehmen setzen auf die Zukunft

Ethereum-Wal : Transfer von 31.699 ETH sorgt für Verkaufsdruck bei Bitcoin

Ripple versus SEC endgültig beendet: Jetzt hebt der XRP-Kurs ab

Grundsatzdebatte bei IOTA: Es geht um die Governance – und ums Geld

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.