• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Prävention oder Profit: Die Einflussnahme der Zuckerlobby auf die Gesundheit

Dass sich die Politik mit gesunden Gesetzen zurückhält, geht vor allem auch auf den wirtschaftlichen Einfluss der Lebensmittelindustrie zurück

by
August 11, 2025
in Politik
0

Vor einiger Zeit setzte sich Cem Özdemir für das Gesetz zur Regulierung von Werbung für Kinderlebensmittel (KLWG) ein. Ziel war es, die Werbung für ungesunde Nahrungsmittel an Kinder unter 14 Jahren zu reduzieren. Bis heute hat sich jedoch keine entsprechende Regelung durchgesetzt, was vor allem auf den starken Einfluss von Lobbygruppen auf die Politik zurückzuführen ist. Dies berichtet das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ in seiner neuesten Ausgabe.

„Wo Geld fließt, entstehen Abhängigkeiten“, erklärt Kathrin Anhold von LobbyControl. Diese gemeinnützige Organisation beobachtet und analysiert den Einfluss auf politische Entscheidungen. Ein Beispiel hierfür ist die Zuckersteuer, die auch von der Weltgesundheitsorganisation unterstützt wird – neben anderen Werbeeinschränkungen. In Mexiko führte diese Steuer zu einem Rückgang des Softdrink-Konsums, während Hersteller in Großbritannien den Zuckergehalt ihrer Produkte verringerten.

Studien mit Interessenbindung sind nicht aussagekräftig

Die Industrie nutzt auch Auftragsstudien, um ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Sie finanziert Forschungsprojekte mit spezifischen Fragestellungen – ein Risiko für die Unabhängigkeit der Wissenschaft, warnt Anhold. „Insbesondere junge oder befristet angestellte Forscher denken zweimal nach über das, was sie veröffentlichen wollen, wenn es im Widerspruch zu den Interessen ihrer Geldgeber steht“, sagt sie weiter. Das erklärt auch, warum Studien aus der Zuckerindustrie oft andere Ergebnisse liefern als unabhängige Forschungen.

Anhold fordert Maßnahmen zur Eindämmung des wirtschaftlichen Einflusses auf politische Entscheidungen und betont dabei besonders die Notwendigkeit einer Einschränkung von Parteispenden: „Das stellt das größte Risiko für eine Beeinflussung der Politik dar.“

Nähere Informationen zum Thema „Übergewicht“ finden Sie unter www.a-u.de/ueber-gewicht.

Diese Mitteilung darf nur mit Quellenangabe veröffentlicht werden. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ 8A/2025 ist in vielen Apotheken erhältlich. Weitere interessante Gesundheitsnachrichten finden Sie unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Tags: ErnährungGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikLebensmittelPolitikWerbungZuckerlobby
Previous Post

Elite-Uni Harvard hat Bitcoin gekauft – 116 Mio. $ schwere IBIT-Position

Next Post

Tourismusboom in Deutschland: Übernachtungen im Juni 2025 um 3,8 % gestiegen

Next Post

Tourismusboom in Deutschland: Übernachtungen im Juni 2025 um 3,8 % gestiegen

Welt News

Eco Drive: Eine Million Euro für den guten Zweck gesammelt

Mehr Ehrlichkeit bei den Sozialleistungen

Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin zwischen 30 und 50 Prozent

„Echos des Friedens“: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs von CGTN AMERICA & CCTV UN

Ines Schwerdtner zur Bilanz der Schwarz-Rot-Regierung: Ein "großes Fiasko" und Merz als "Kanzler der Reichen"

Generationswechsel mit Wagnis

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für August 14

Institutionelle Anleger treiben Ethereum-Rallye – Milliardenkäufe in nur einem Monat

51%-Attacke auf Monero richtet erheblichen Schaden an

Bill Morgan verteidigt Ripples XRP-Treuhandkonto als Schlüssel zur Marktpreisstabilität

BTC : Markt bricht über 118.000 Dollar und treibt Bitcoin nach oben

Ripple CTO fordert öffentliche Debatte nach Kritik von Caitlin Long

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.