Die Ambitious Air Mobility Group N.V. (AAMG) und ihre Partner haben heute ihr starkes Engagement für die Fortführung des Lilium-Flugzeugprogramms bekräftigt, indem sie entscheidende Vermögenswerte erwerben und technisches Fachwissen sichern wollen.
Als langjähriger Unterstützer der Initiative hat AAMG bereits 16 Lilium-Flugzeuge bestellt, was ihr Vertrauen in die Technologie und die Vision hinter dem Programm unterstreicht. Die Gruppe bereitet sich nun darauf vor, das Unternehmen wiederzubeleben und verfügt über ein Kapital von mehr als 250 Millionen Euro zur Umsetzung dieser Pläne.
„Wir sind überzeugt, dass das hier in Bayern entwickelte Konzept bahnbrechend ist und sowohl technisch als auch wirtschaftlich realisierbar sein kann. Die Lilium-Plattform ist das Resultat jahrelanger harter Arbeit einiger der fähigsten Ingenieure weltweit. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, diese Plattform weiterzuentwickeln, in sie zu investieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen“, äußerte Dr. Robert Kamp, CEO & Senior Partner von AAMG.
Das Angebot der AAMG umfasst folgende Punkte:
- Erwerb des geistigen Eigentums sowie der Vermögenswerte und Testeinrichtungen von Lilium
- Sicherung der Beschäftigung sowie Neueinstellungen für zentrale Technik- und Zertifizierungsteams
- Fortsetzung der Entwicklung sowie Zertifizierung der Flugzeugplattform
- Etablierung einer europäischen Lieferkette zur Unterstützung des Programms
Zudem betonte das Unternehmen, dass sein Investitionsansatz vollständig finanziert sei. Eine erste Zusage über 250 Millionen Euro steht bereit; zusätzlich besteht Zugang zu weiteren 500 Millionen Euro Kapital zur Expansion in Europa und darüber hinaus.
AAMG plant eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wie bestehenden Zulieferern sowie Behörden und Regierungsstellen, um sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin in Europa verankert bleibt und den hohen Standards sowie Anforderungen an deutsche bzw. europäische Luft- und Raumfahrttechnologien gerecht wird.
Über die Ambitious Air Mobility Group (AAMG)
Die Ambitious Air Mobility Group N.V. ist eine europäische Industrie- sowie Investmentholding mit dem Ziel, den nachhaltigen Wandel im Luftverkehr voranzutreiben. Mit einem strategischen Fokus auf Elektro- oder Hybridelektroflugzeuge samt Vertiport-Infrastruktur bringt AAMG Kapitalgeber zusammen mit Luftfahrtexperten sowie Infrastrukturentwicklern zur Entwicklung kommerziell tragfähiger Lösungen im Bereich fortschrittlicher Luftmobilität. Zudem kooperiert AAMG mit dem japanischen Unternehmen AirMobility Inc., um den Zugang zu asiatisch-pazifischen Märkten auszubauen и internationale Entwicklungen besser abzustimmen. https://stayambitious.world/
Pressekontakt:
Veit Mathauer and Johannes Manger
Sympra GmbH (GPRA) Agentur für Public Relations
aamg@sympra.de
+49 711 947570
+49 151 59176757
