• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert nach Brosius-Gersdorfs Rückzug: Koalition soll Vertrauenskrise bei der kommenden Richterwahl unbedingt verhindern.

by PHOENIX
August 8, 2025
in Politik
0

Die Nominierung der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und ihr gescheiterter Versuch, als Verfassungsrichterin gewählt zu werden, haben das Vertrauen der SPD in ihren Koalitionspartner erheblich beeinträchtigt. In Anbetracht des Rückzugs ihrer Kandidatur stellt sich für die SPD die dringende Frage, wie man dieses Vertrauen und die Zuverlässigkeit wiederherstellen kann, erklärte Tim Klüssendorf im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er äußerte Respekt für Brosius-Gersdorfs Entscheidung, doch überwiegt momentan das Gefühl der Enttäuschung. Die Union müsse nun klären, wie eine zukünftige Zusammenarbeit gestaltet werden kann und ob sie in künftigen Abstimmungen stabile Mehrheiten bilden kann.

Die Folgen dieser Nicht-Wahl könnten sich negativ auf zukünftige Bewerbungen um bestimmte Positionen in der Judikative auswirken. Klüssendorf zeigt sich besorgt darüber, dass politische Parteien – insbesondere rechte Plattformen – Einfluss nehmen könnten basierend auf politischen Ansichten anstelle von Eignung für das Amt. „Das ist eine äußerst kritische Situation“, betonte er als Generalsekretär der SPD.

Bezüglich eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin für Brosius-Gersdorf hofft er darauf, dass erneut eine fachlich qualifizierte Frau vorgeschlagen wird. Die SPD plant weiterhin Gespräche mit ihrem Koalitionspartner sowie den Grünen und Linken zu führen; auch diese müssen zustimmen, um die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Bundestag zur Wahl von Verfassungsrichtern zu erreichen. Während CDU/CSU eine Kooperation mit den Linken ablehnt, sieht Klüssendorf sie dennoch als verlässlichen Partner an: „Wenn es darum geht, demokratische Institutionen zu schützen.“ Es liegt nun an der Union selbst sowie innerhalb ihrer Fraktion zu klären, wie sie Mehrheiten organisieren kann und somit einer Vertrauenskrise innerhalb der Regierungskoalition entgegenwirkt.

Das gesamte Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/JoG

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: BundesregierungBundesverfassungsgerichtFernsehenFrauke Brosius-GersdorfInterviewPolitikTim Klüssendorf
Previous Post

Vitalik Buterin warnt vor Risiken bei Ethereum-Reserven

Next Post

Ethereum-Knappheit an Krypto-Börsen verschärft sich weiter

Next Post

Ethereum-Knappheit an Krypto-Börsen verschärft sich weiter

Welt News

Helfer:innen so stark unter Druck wie noch nie: Zum Welttag Humanitäre Hilfe betont das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" die Bedeutung einer stabilen Finanzierung für die weltweite Nothilfe

Jetzt bewerben: Hans Weisser Stipendium für Auslandsaufenthalte wieder verfügbar!

Entdecken Sie die besten internationalen Club-Angebote für Reisefans – Jetzt live in Deutschland!

Leasing-Trends: Flexibilität, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze im Fokus

Mutig, engagiert und unersetzlich

Zollreform mit Folgen: Expertin erläutert die Auswirkungen der neuen Vorschriften auf Unternehmen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 15

Binance friert LUNC-Konten am 15. August temporär ein

Positive Wirkung des Rebase-Upgrades lässt IOTAs TVL auf seinen Höchstwert steigen

Spar führt Krypto-Zahlungen in über 100 Schweizer Märkten ein

Lässt der Bitcoin-Bullrun nach? Dieses Signal liefern Nasdaq und Krypto

XRP-Wale horten erneut für 1,3 Mrd Dollar – der Kurs dankt es mit Stabilität über 3 $ und visiert 3,90 an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.