• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

RISE verbindet erfolgreich 11 private Krankenversicherungen mit der Telematikinfrastruktur in einem gemeinsamen Projekt

by
August 6, 2025
in Wirtschaft
0

Versicherte von 11 privaten Krankenversicherungen können nun verschiedene digitale Gesundheitsanwendungen, einschließlich des E-Rezepts, nutzen.

In einem gemeinsamen Projekt wurde erfolgreich die technische Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) durch RISE für diese 11 PKVen realisiert. Dies ermöglicht es den Versicherten, das E-Rezept in Anspruch zu nehmen.

Das anspruchsvolle Vorhaben wurde innerhalb von nur acht Monaten planmäßig umgesetzt. Im Rahmen dieses Projekts stellte RISE eine zentrale TI-App zur Verfügung, die unter anderem ein Authenticator-Modul für den sektoralen IDP beinhaltet. Dadurch können sich Versicherte der teilnehmenden PKVen für die GesundheitsID registrieren – eine wichtige Voraussetzung zur Nutzung vieler digitaler Gesundheitsanwendungen.

Zudem bietet die TI-App einen Online-Check-In an, mit dem sich Versicherte bequem in Arztpraxen anmelden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, das E-Rezept entweder über das RISE E-Rezept-Modul oder über die gematik E-Rezept-App zu verwenden.

Dr. Christian Schanes, Geschäftsführer bei RISE, erläutert: „Mit der erfolgreichen Bereitstellung der TI-Anbindung legen wir den Grundstein für zukünftige Entwicklungen und Anpassungen von TI-Diensten im Bereich der privaten Krankenversicherung. Durch unser gemeinsames Umsetzungsprojekt mit 11 Versicherungsunternehmen schaffen wir ein Modell für künftige Innovationsprojekte.“

Der nächste Schritt ist bereits festgelegt: Die PKVen konzentrieren sich nun auf die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), um die Qualität der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern und damit verbundene Prozesse effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Über RISE (Research Industrial Systems Engineering):

RISE ist ein europäisches Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in digitalen Technologien und hat seinen Ursprung an der TU Wien als Forschungs- und Entwicklungsunternehmen genommen. In verschiedenen Branchen wie Gesundheit, Mobilität sowie Finanzwesen kann RISE auf führende Referenzen zurückblicken und bietet solide Produkte sowie tiefgehendes Know-how an. Das Unternehmen unterstützt Partner dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig bewährtes Wissen aus bestehenden Institutionen effektiv einzubinden.

Im deutschen Gesundheitswesen spielt RISE seit 2006 eine führende Rolle beim Aufbau der Telematikinfrastruktur (TI) und hat zahlreiche Komponenten sowie Dienstleistungen zur Zulassung gebracht. Aktuell verantwortet das Unternehmen den Ausbau des Highspeed-Konnektors sowie des TI-Gateways und hat über 22 Millionen hochsichere elektronische Patientenakten (ePA) für mehr als 80 gesetzliche sowie private Krankenkassen erstellt. Zudem bietet es einen Service zur sicheren Kommunikation zwischen Ärzten per E-Mail (KIM), verwaltet zentrale Identitätsdienste zur Zugriffsregelung auf Fachanwendungen wie das elektronische Rezept (E-Rezept) sowie viele weitere spezialisierte Komponenten innerhalb der TI-Struktur an.

Sowohl Arztpraxis als auch Apotheken werden durch Infrastruktur-Software beliefert; darüber hinaus sorgt RISE kontinuierlich für Betriebssicherheit sowie Wartung dieser Systeme. Neben ePA-Lieferungen an gesetzliche Krankenkassen stattet das Unternehmen zunehmend auch private Kunden mit entsprechender Technologie aus.

Als global agierendes Softwarehaus verfügt RISE über umfassende Erfahrungen in vielen Digitalisierungsbereichen wie Gov-Tech oder IT-Sicherheitstechnik.

Das Unternehmen agiert sowohl als Technologiehersteller als auch Integrator; Breitenkommunikation wird meist seinen Partnern überlassen.

Für detaillierte Informationen bezüglich Projekte oder Technologien kontaktieren Sie bitte: presse@rise-world.com . Die Gruppe ist in Deutschland mit vier Firmen aktiv im Bereich substantieller Digitalisierung tätig.

Pressekontakt:

Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
Claire Pipper
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Tel.: +49 160 9852 6588
Mail: presse@rise-world.com

Tags: ComputerDienstleistungDienstleistungenFinanzenGesundheitGesundheit / MedizinITMedizinTechnikTechnologieVersicherungWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Noliam vereinfacht digitale Prozesse: Klarheit durch monday.com und Intercom

Next Post

Debatte über neues Sicherheitspaket: Menschenrechtsinstitut warnt vor Gefahren durch automatisierte Gesichtserkennung im Polizeieinsatz

Next Post

Debatte über neues Sicherheitspaket: Menschenrechtsinstitut warnt vor Gefahren durch automatisierte Gesichtserkennung im Polizeieinsatz

Welt News

Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen kommen in Bewegung – was Kaufinteressierte jetzt wissen müssen

85 Jahre: Happy Birthday, Marie-Luise Marjan!

LEONINE Studios übernimmt Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte von Constantin Film

Introhive präsentiert „Ask Introhive“: Neue Intelligence-Suite läutet Ära der Relationship Intelligence ein

Canan Seckin: Frauen starten ihr Online-Business mit individueller Strategie und klaren Zielen

Bessere Berufschancen für 23.000 Jugendliche dank der Initiative "YouthCan!" der SOS-Kinderdörfer

Kryptonews Aktuell

Standard Chartered: Investieren in Ethereum-Treasuries jetzt interessanter als ETFs

Bitcoin Kurs hat Support verloren – oder ist das die perfekte Kaufchance?

BitMine greift nach der Spitze: In 35 Tagen zur größten Ethereum-Treasury

Etablierte US-Banken wollen Banklizenz für Ripple mit allen Mitteln verhindern

Bitcoin in Schwierigkeiten: Ende der Bullmarkt oder kurzer Sturm?

Metaplanet kauft weitere 463 BTC – Trotz Marktunsicherheit setzen Institutionen auf Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.