• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

SPD-Kandidat Stoch setzt den Fokus auf den Erhalt von Industriearbeitsplätzen

by SWR - Südwestrundfunk
August 6, 2025
in Politik
0
SPD-Kandidat Stoch setzt den Fokus auf den Erhalt von Industriearbeitsplätzen

Der Vorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch, nahm am Sommerinterview von SWR Aktuell teil und sprach mit Georg Bruder über die Herausforderungen seiner Partei.

In Stuttgart äußerte Stoch die dringende Notwendigkeit für das Land Baden-Württemberg, sich intensiv um jeden verfügbaren Industriearbeitsplatz zu bemühen. Er betonte dies als zentrales Thema im Vorfeld der Landtagswahl und kündigte an, dass das Interview auf verschiedenen Plattformen des SWR ausgestrahlt wird.

Stoch warnte vor den finanziellen Folgen für Arbeitnehmer in der Region: „Wenn Arbeitsplätze in die Ferne verlagert werden, leiden nicht nur diese Beschäftigten darunter.“ Der Verlust von Industriejobs hat weitreichende Auswirkungen auf andere Sektoren. Daher sei es unerlässlich, sich aktiv für den Erhalt dieser Arbeitsplätze einzusetzen. Zudem kritisierte er die wiederholte Diskussion über das Bürgergeld und plädierte dafür, Themen wie Tarifverträge und Mindestlöhne stärker ins Blickfeld zu rücken.

Forderung nach gebührenfreien Kindertagesstätten

Laut Stoch sind auch bezahlbarer Wohnraum sowie ein Mangel an Kita-Plätzen zentrale Anliegen der Landespolitik. Die SPD setzt sich dafür ein, dass Kitas kostenfrei sein sollten. Andreas Stoch führt seine Partei erneut als Spitzenkandidat in die bevorstehenden Wahlen an und blickt auf seine vorherige Kandidatur im Jahr 2021 zurück.

Zwischen 2013 und 2016 war er Kultusminister in einer grün-roten Koalition; kürzlich sorgte sein ehemaliges Ministerium für Aufsehen aufgrund eines Computerfehlers bei dem viele Lehrerstellen unbesetzt blieben – eine Problematik aus den letzten zwei Jahrzehnten. Während seiner Amtszeit habe es keine Hinweise auf diesen Fehler gegeben.

Nach dem Interview können Zuschauer weitere Informationen auf www.ardmediathek.de finden.

Fotos sind verfügbar unter ARD-Foto.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter „SWR vernetzt“ für aktuelle Updates

Presseanfragen richten Sie bitte an:

Ursula Foelsch unter Tel.: +49 (0)711 /92911034 oder via E-Mail ursula.foelsch@SWR.de

Tags: Andreas StochFernsehenInterviewParteiPolitikStreamingTV-Ausblick
Previous Post

107.082 BTC im Juli: Bitcoin-Treasuries beschleunigen Käufe

Next Post

Klimaschutzbericht 2025: Landwirtschaftliche Erfolge im Klimaschutz Bestätigt

Next Post

Klimaschutzbericht 2025: Landwirtschaftliche Erfolge im Klimaschutz Bestätigt

Welt News

Öffentlicher Dienst 2030: Analyse von 120 Verwaltungen zeigt, wie gezielte Transformation Haushaltslöcher schließt und Personaleffizienz steigert

Motorola Solutions schließt die Übernahme von Silvus Technologies Holding Inc. ab

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

Jahresbericht Weltkirche 2024

Gerard Endenburg – Pionier der Soziokratie verstoben

Immobilienkauf wird zum Wettlauf – wie die RIOD Immobilien GmbH Investoren mit Vorbereitung und Struktur zum Erfolg führt

Kryptonews Aktuell

Bitcoin in Schwierigkeiten: Ende der Bullmarkt oder kurzer Sturm?

Warum dieser DeFi-Absturz der Start einer fetten Krypto-Rotation sein könnte?

Metaplanet kauft weitere 463 BTC – Trotz Marktunsicherheit setzen Institutionen auf Bitcoin

Ether könnte unter 3.400 $ fallen, nachdem er den Widerstand von 3.730 $ erneut getestet hat. Vorhersage prüfen

Standard Chartered: Investieren in Ethereum-Treasuries jetzt interessanter als ETFs

Bitcoin-Volatilität sinkt auf das niedrigste Niveau seit Oktober 2023 – was bedeutet das?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.