• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Studie zum Öffentlichen Dienst 2030: Analyse von 120 Verwaltungen zeigt, wie gezielte Transformation Haushaltsloch verringert und Personaleffizienz steigert.

by ArbeitgeberGold GmbH
August 5, 2025
in Politik
0

Während die finanziellen Herausforderungen zunehmen und Modelle für Beamte auf den Prüfstand kommen, zeigt eine aktuelle Untersuchung: Der Staat kann auch mit weniger Personal effektiv arbeiten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn er sich aktiv steuert anstatt lediglich zu verwalten.

Die ArbeitgeberGold GmbH hat mehr als 120 öffentliche Verwaltungen untersucht – von kleinen Einheiten bis hin zu großen Institutionen mit über 8.000 Beschäftigten. Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass bis zu 30 Prozent der geplanten Neueinstellungen strukturell nicht notwendig sind, ohne dass es dabei zu Leistungseinbußen kommt. Darüber hinaus bleiben etwa 25 Prozent an Effizienzpotenzial ungenutzt, bedingt durch veraltete Abläufe, doppelte Zuständigkeiten oder mangelnde Digitalisierung. Besonders dort, wo gezielte Umsteuerungen vorgenommen werden, lässt sich die Personaleffizienz deutlich steigern. Wenn der bestehende Personalbestand ohne notwendige strukturelle Anpassungen fortgeführt wird, könnten die Personalkosten bis zum Jahr 2030 auf etwa 24 Prozent des Haushaltsvolumens steigen.

„Das Problem im öffentlichen Dienst liegt nicht am fehlenden Personal sondern an den bestehenden Strukturen. Wer jetzt klug steuert, kann mit weniger Mitarbeitern eine größere Wirkung erzielen“, erklärt Peer Bieber, Geschäftsführer von ArbeitgeberGold GmbH.

Die Untersuchung verdeutlicht: In allen Bereichen der Verwaltung können durch eine Neuausrichtung der Aufgabenprioritäten sowie durch das Entschlacken von Prozessen und den Einsatz digitaler Lösungen messbare Erleichterungen und spürbare Wirkungsgewinne erzielt werden – ganz ohne zusätzliche Stellen schaffen zu müssen. Diese Erkenntnisse sind systematisch übertragbar und ermöglichen eine effiziente Haushaltsoptimierung.

Die Studie hebt vier wesentliche Hebel hervor für effektivere Verwaltungsstrukturen: strategische Planung des Personals; Umbau statt einer direkten Nachbesetzung; schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie die Automatisierung routinemäßiger Tätigkeiten.

Einschätzungen aus verschiedenen Personalabteilungen bestätigen dies: „82 Prozent der Befragten sehen einen gleichzeitigen Mangel an Personalressourcen sowie Budget- und Digitalisierungsdefiziten als Ursachen für einen umfassenden Stillstand in vielen Bereichen.“

Diese Studie bietet einen praxisnahen Reformansatz zur Modernisierung öffentlicher Verwaltungen und zur Steigerung ihrer Effizienz.

Pressekontakt:

Anforderung einer Studie oder Vereinbarung eines Interviews
ArbeitgeberGold GmbH
kontakt@arbeitgebergold.de
0221 / 33 77 55 70
Brühler Straße 270, 50968 Köln
https://arbeitgebergold.de/presse/strategiestudie-oeffentlicher-dienst-2025/
https://arbeitgebergold.de

Tags: ArbeitDigitalisierungGovernancePolitikStudieVerwaltungWirtschaft
Previous Post

Ripple beantragt Lizenz für „Ripple National Trust Bank“

Next Post

Ripple-CTO David Schwartz stärkt XRPL – mit eigenem Hochleistungs-Server

Next Post

Ripple-CTO David Schwartz stärkt XRPL – mit eigenem Hochleistungs-Server

Welt News

US-Regierung verlangt Bestpreisgarantie für Medikamente: BPI warnt vor drastischen Auswirkungen des MFN-Entscheids auf die weltweite Arzneimittelversorgung

México Quetzales – Armadillos FC 荣获Phygital Contenders冠军:阿布扎比足球盛事

Halbjahreszahlen – BMW profitiert wieder einmal von seinem US-Werk

HEIDELBERG blickt optimistisch auf das neue Geschäftsjahr – Bestätigung der Prognose für 2025/26

MosaiQ AiPlex® Vaskulitis-Test jetzt für klinische Anwendungen in der EU und CE-zertifizierenden Ländern erhältlich

All InX präsentiert die nächste Generation der RWA-Plattform: Die Fusion von Wall Street und Web3

Kryptonews Aktuell

Pipe Network führt Firestarter Storage als dezentrale Cloud-Alternative auf Solana ein

Bitcoin stagniert, Institutionen kaufen weiter Ethereum

Kiyosaki : Bitcoin-Rückgang prescht unter 90.000 $ für Kaufgelegenheiten

US-Regierungsbericht bestätigt Bitcoin-Reserve – aber lässt zentrale Fragen offen

Ethereum Kurs Prognose: Bricht ETH die 4.000 Dollar oder kommt die Korrektur?

DeFi-Sommer 2.0? TVL auf Rekordhoch – IWF und Visa treiben Krypto-Adoption

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.