• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

CoinShares-Analyse: Bitcoin könnte auf 189.000 US-Dollar steigen

by coin-update.de
August 4, 2025
in Bitcoin
0

Laut einem neuen Bericht von CoinShares, einem führenden Unternehmen für digitale Vermögenswerte, könnte Bitcoin (BTC) um mehr als 65 % gegenüber dem aktuellen Preis steigen, wenn es nur einen kleinen Teil großer Geldmärkte erobert. Bei einem BTC-Preis von etwa 113.500 US-Dollar würde dies ein Kursziel von rund 189.000 US-Dollar bedeuten – ein simples, aber wirkungsvolles Modell mit weitreichenden Implikationen.

Bitcoin im Vergleich zu globalen Geldmengen und Gold

CoinShares analysiert das Marktpotenzial von Bitcoin mithilfe eines sogenannten Total Addressable Market (TAM) Modells. Dabei wird geschätzt, wie groß der Marktanteil von BTC werden könnte, wenn es mit traditionellen Vermögensformen wie Bargeld und Gold konkurriert. Aktuell beläuft sich die weltweite Geldmenge (M2) auf etwa 127 Billionen US-Dollar, während das gesamte jemals geförderte Gold ein Marktvolumen von rund 24 Billionen US-Dollar ausmacht.

CoinShares geht davon aus, dass BTC langfristig:

  • 2 % der weltweiten M2-Geldmenge
  • und 5 % der Marktkapitalisierung von Gold

für sich gewinnen könnte. Unter dieser Annahme ergibt sich ein Preisziel von rund 189.000 US-Dollar pro Bitcoin.

Warum dieses Modell so überzeugend ist

Viele Bitcoin-Anhänger schätzen dieses Modell wegen seiner Einfachheit. Es zeigt: Selbst geringe Marktanteile in großen Geldpools könnten BTC massiv aufwerten. Eine vollständige Dominanz über globale Reserven ist nicht notwendig – selbst kleine Bruchteile reichen für erhebliche Kursgewinne. CoinShares stützt seine Analyse auf Daten vom World Gold Council, Trading Economics und Glassnode. Die TAM-Analyse wird oft bei Start-ups verwendet und überträgt sich hier auf BTC als „aufstrebende monetäre Technologie“.

Risiken und Unsicherheiten

Trotz des optimistischen Szenarios weist CoinShares auf mögliche Hürden hin:

  • Regulatorische Unsicherheiten könnten die Akzeptanz bremsen
  • Konkurrenz durch neue digitale Assets
  • Schwankungen in Zinsen und Zentralbankpolitik
  • Änderungen bei der Goldbewertung durch Verkäufe von Minen oder Notenbanken

Zudem hängt der Zeithorizont stark vom Vertrauen der Anleger, dem regulatorischen Umfeld und der technischen Infrastruktur für institutionelle Investoren ab. Ein realistischer Zeitrahmen für die Zielerreichung erstreckt sich über das nächste Jahrzehnt, sofern der Trend zur Bitcoin-Adaption anhält. Ob Bitcoin tatsächlich 189.000 US-Dollar erreicht, bleibt offen. Doch das TAM-Modell zeigt: Selbst geringe Verschiebungen in der Kapitalallokation zugunsten von BTC hätten massive Auswirkungen auf den Preis. Die CoinShares-Analyse unterstreicht damit einmal mehr das langfristige Potenzial von Bitcoin als digitales Reservevermögen – auch ohne vollständige Marktdominanz.

Source: coin-update.de
Previous Post

Atomare Drohungen – Strategische Abschreckung sollte kein Schaukampf sein

Next Post

Bitcoin schlägt alle – Die 2-Jahres-Bilanz zeigt, wer wirklich führt

Next Post

Bitcoin schlägt alle – Die 2-Jahres-Bilanz zeigt, wer wirklich führt

Welt News

Gerald Hörhan: Als Angestellter zum Vermögen – so investieren Normalverdiener clever in Immobilien

Hotels gegen Booking: Dauerkrach im Doppelzimmer

Halbjahreszahlen – BMW profitiert wieder einmal von seinem US-Werk

"Aktion Deutschland Hilft" stellt 500.000 Euro für Nothilfe in Gaza bereit

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Baugewerbe verlangt Verbesserungen beim Entwurf des Tariftreuegesetzes

Kryptonews Aktuell

9GAG und Moonit starten automatisierte Plattform für Meme-Tokenisierung auf Solana

Chainlink präsentiert neue Echtzeit-Data-Feeds für Aktien und ETFs

Ripple und das XRP Ledger: Warum institutionelle Nutzung noch hinterherhinkt

Lucie : Analyse prescht vor und erklärt XRP-Marktverluste

Dollar schießt nach Trumps Handelsoffensive in die Höhe – was bedeutet das für Bitcoin?

Grayscale setzt mit der Einführung eines neuen Story Trusts auf den 80-Tonnen-IP-Markt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.