• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ripple dementiert Gerücht: XRP-Guthaben sind sicher

by crypto-news-flash.com
August 4, 2025
in Altcoins
0
  • Ripple stellte klar, dass eine Neuschreibung des XRPL-Programmcodes in der Programmiersprache Rust keine negativen Auswirkungen auf XRP hätte.
  • XRP Ledger 2.5.0 verbessert den Nutzen für Unternehmen mit neuen Funktionen wie der Bündelung von Transaktionen.

RippleX hat auf Gerüchte über eine mögliche Überarbeitung der XRP-Ledger-Kernsoftware reagiert und den Nutzern versichert, dass ihre Bestände unabhängig von zukünftigen Entwicklungsänderungen unberührt bleiben.

Die Klarstellung folgt auf Kommentare von Ripple Chief Technology Officer David Schwartz, der interne Diskussionen über den Neuaufbau der XRPL-Server-Software „Rippled“ in der Programmiersprache „Rust“ bestätigte .

I’m seeing a lot of FUD around this so PSA: if rippled was rewritten in Rust, or there was a second client in Rust, it wouldn’t do anything to the on-chain data. Nothing would happen to your XRP. Everything about using and building on the XRPL would stay the same, just a change… https://t.co/injtps6PdY

— Mayukha Vadari (@msvadari) August 2, 2025

In Social Media wurden schnell Bedenken laut. Community-Mitglieder fragten, ob das Umschreiben der Codebasis des Ledgers Auswirkungen auf die Guthaben der Nutzer, die Wallets oder die Struktur der On-Chain-Daten haben könnte. Mayukha Vadari, Senior Software Engineer bei RippleX, hat sich direkt zu diesem Thema geäußert und erklärt, dass eine Neuschreibung keine Auswirkungen auf die Guthaben der Nutzer haben oder die Integrität des Ledgers gefährden würde. Vadari:

„Nichts würde mit Ihren XRP passieren.“

Er betonte, dass die Programmiersprache, die für das Backend von XRPL verwendet wird, keinen Einfluss darauf hat, wie die Blockchain für die Kunden funktioniert. Laut Vadari erwägt man die Modernisierung der technischen Infrastruktur des Ledgers, keine Änderung der Kernlogik oder des Konsensmechanismus.

Fokus auf technische Performance

Die Neuschreibung von XRPL in Rust würde die Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige Skalierbarkeit verbessern. Rust hat in der Blockchain-Branche aufgrund seiner Leistung und Speichersicherheit an Popularität gewonnen. RippleX stellte jedoch klar, dass es sich bei einem solchen Schritt um ein Backend-Upgrade und nicht um einen Hard Fork oder eine Migration handeln würde.

Die Wallets der Nutzer, die Transaktionshistorie und die Kontinuität des Ledgers bleiben unangetastet. Die mögliche Umschreibung würde innerhalb der aktuellen Parameter der XRPL erfolgen und sicherstellen, dass keine Daten verloren gehen oder verändert werden. Es wird erwartet, dass Ripple weiterhin Feedback von Entwicklern und der breiteren Community einholt, bevor konkrete Schritte unternommen werden.

Die Reaktionen der Community waren unterschiedlich. Einige begrüßen die Modernisierungsinitiative, während andere vorsichtig bleiben und auf frühere Erfahrungen in anderen Blockchain-Systemen verweisen, in denen Codeumstellungen zu technischen Komplikationen führten.

XRPL Version 2.5.0 startet mit Neuerungen

Neben der öffentlichen Zusicherung hat Ripple die XRP Ledger Version 2.5.0 veröffentlicht, die Verbesserungen zur Erweiterung der Unternehmensfunktionalität enthält. Das Update enthält die Änderungen XLS-85 und XLS-56, die beide auf seit langem bestehende technische Einschränkungen abzielen.

XLS-85 verbessert die Escrow-Funktionen von XRPL, indem es die Unterstützung für von Dritten ausgegebene Token, einschließlich Stablecoins, ermöglicht. Außerdem wird die Unterstützung für Mehrzweck-Token (MPT) eingeführt, was komplexere Vermögensverwaltungsstrukturen auf der Kette ermöglicht – insbesondere für institutionelle Anwendungsfälle.

XLS-56 ermöglicht es Entwicklern, bis zu acht Transaktionen technisch zu einer einzigen Transaktion zusammenzufassen. Diese Funktion soll die Fehlerquote bei mehrstufigen Transaktionsprozessen reduzieren, insbesondere bei dezentralen Anwendungen, die eine bedingte Logik erfordern.

Der XRP-Kurs

XRP ist in der vergangenen Woche 9,5% gefallen, was auf Konjunktureinflüsse zurückzuführen ist. Ein schlechter als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht und Bedenken über erneute regulatorische Maßnahmen, insbesondere unbestätigte Berichte aus China, haben dazu geführt. Dennoch wird XRP beim Schreiben dieses Artikels bei 3,01 Dollar gehandelt und ist in den letzten 30 Tagen um 35,5% gestiegen. Der Kurs erreichte Mitte Juli einen Höchststand von über 3,50 Dollar, bevor er auf etwa 2,70 korrigierte. Die Marktkapitalisierung liegt bei 178,87 Mrd $, und es sind 59,3 Mrd Token in Umlauf.

Source: crypto-news-flash.com
Previous Post

Wagenknecht springt Söder bei: Kein Bürgergeld mehr für Flüchtlinge

Next Post

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

Next Post
Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

Welt News

Best Place Finanz verzeichnet Wachstum im ersten Halbjahr 2025 und festigt seine Rolle als strategischer Finanzierungspartner

BE-EWIV: Aufruf zur Unterstützung für Betroffene von SAFIR, ZENIQ, XPRO, GSPartners und APERTUM

VAUNET zur geplanten Erhöhung der Filmförderung: \“Zunächst Auswirkungen abwarten, bevor weitere Schritte unternommen werden\“

Irreführung und unzulässige Einflussnahme: BGH prüft erneut die Grenzen von Rabatt- und Boni-Werbung

Tag der Jugend: Historisch niedriger Anteil junger Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren bleibt bei 10,0 %

KfW-Forschung: Zugang zu Krediten für den Mittelstand wird zunehmend schwieriger

Kryptonews Aktuell

Rekt Capital: Bitcoin steht kurz vor entscheidendem Ausbruch

Ethereum Kurs Prognose: Bricht ETH die 4.000 Dollar oder kommt die Korrektur?

Quantencomputer: Erst Bitcoin, jetzt Ethereum – Krypto wittert Gefahr

Öffentliche Unternehmen ziehen sich davon ab, Bitcoin passiv zu halten

Bitcoin im Müll, jetzt als Token: James Howells bringt verlorene 8.000 BTC auf Blockchain

Ethereum im Aufbruch: Fusaka-Update bringt Effizienz und Skalierbarkeit

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.