Der Genuss von alkoholfreiem Bier erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Im Jahr 2024 wurden hierzulande fast 579 Millionen Liter alkoholfreies Bier produziert, was einem Wert von etwa 606 Millionen Euro entspricht. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat sich die Produktionsmenge für den Absatz in den letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt (+96,1 %). Im Jahr 2014 lag diese noch bei rund 295 Millionen Litern.
Trotz des Anstiegs der alkoholfreien Varianten bleibt die Produktion von alkoholhaltigem Bier jedoch erheblich höher: Die deutschen Brauereien stellten im Jahr 2024 über 7,2 Milliarden Liter alkoholisches Bier her, das einen Wert von circa 6,6 Milliarden Euro hatte. In den vergangenen zehn Jahren ist die Herstellung von alkoholhaltigem Bier insgesamt um etwa 14 % gesunken; im Jahr 2014 betrug die Produktion noch mehr als 8,4 Milliarden Liter. Während es damals noch etwa28 Liter alkoholisches Bier pro einem Liter alkoholfreiem gab, liegt dieses Verhältnis im Jahr 2024 bei ungefähr12 Litern.
Produktion von alkoholhaltigen Mischgetränken zeigt geringere Zuwächse
Biermischgetränke wie Radler haben zwar einen niedrigeren Alkoholgehalt als reguläres Bier und sind nicht vollständig alkoholfrei. Ihre Produktion ist in den letzten zehn Jahren ebenfalls gestiegen: Von knapp333 Millionen Litern im Jahr2014 auf rund364 MillionenLiterimJahr2024 – dies entspricht einem Anstiegvon9,3 %. Im Vergleich zur steigenden ProduktionvonalkoholfreiemBier fällt dieser Zuwachs jedoch deutlich geringer aus.
Methodische Hinweise:
Die Kategorie „AlkoholfreiesBier“ umfasst neben Bieren mit maximal0,5 Volumenprozent Alkohol auch entsprechende Mischgetränke ohne Alkohol.
Die Produktionsstatistik bezieht sich auf Unternehmen mit mindestens20 Beschäftigten aus dem produzierenden Gewerbe. Weitere Informationen sind im Qualitätsbericht zu finden.
Zusätzliche Informationen:
Detaillierte Daten zur HerstellungvonalkoholfreiemBier sowie bierhaltigen Mischgetränken können unter den Meldenummern GP19-110510100 (für dasJahr2014: GP09-110719595), GP19-110510000 (für dasJahr2014: GP09-110510000) undGP19-110310008 (für dasJahr2014: GP09-110310008) über Tabelle42131-00044in derGENESIS-Onlinedatenbank abgerufen werden.
Diese Zahl der Woche wird gegebenenfalls ergänzt durch weitere Informationen und Links zum Thema unter www.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.
Für weitere Auskünfte: Industrieproduktion Telefon:+49611752941 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444