Die Europäische Wirtschaftliche Interessensvereinigung plant eine Sammelklage gegen vermeintlich betrügerische Krypto-Projekte und arbeitet eng mit internationalen Behörden zusammen.
Die BE Europäische Wirtschaftliche InteressensVereinigung (BE-EWIV), die sich auf die Aufklärung internationaler Wirtschaftskriminalität spezialisiert hat, sucht nach Geschädigten der Krypto-Initiativen SAFIR, ZENIQ, XPRO, GSPartners und APERTUM. Aufgrund umfassender Ermittlungen, Zeugenaussagen und belastender Beweismittel wird derzeit eine Sammelklage vorbereitet.
SAFIR/ZENIQ: Leere Versprechungen im Kryptobereich
Sowohl SAFIR als auch ZENIQ wurden als technologische Neuerungen mit dem „ZENIQ Hub“ angepriesen. Anleger berichten jedoch von nicht gelieferten Geräten, mangelndem Support und intransparenten Finanzströmen. Auch die Nachfolgeprojekte Xera.Pro/XPRO, VOO und Vision.One stehen im Verdacht einer Verbindung zu den Initiatoren von SAFIR/ZENIQ. Die österreichische FMA sowie die deutsche BaFin haben bereits Warnungen an betroffene Akteure ausgesprochen.
APERTUM: Besorgniserregende Entwicklungen
Dank des mutmaßlich irreführenden Vertriebs unregistrierter APTM-Token sieht sich APERTUM regulatorischem Druck ausgesetzt. Medien kritisieren dabei intransparente Strukturen sowie Offshore-Unternehmen und ziehen Parallelen zu GSPartners. Betroffene berichten von verzögerten Auszahlungen und gesperrten Konten.
Sammelklage in Vorbereitung – Aufarbeitung läuft
„Unsere Untersuchungen basieren auf soliden Beweisen sowie internationaler Zusammenarbeit“, hebt Ben Ecker hervor. „Es ist nun an der Zeit, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und den Opfern Gerechtigkeit zukommen zu lassen.“
Aufforderung an Geschädigte
Kamen Sie durch SAFIR, ZENIQ, XPRO, GSPartners oder APERTUM um Ihr Geld? Dann melden Sie sich jetzt unter www.be-ewiv.com! Gemeinsam erhöhen wir Ihre Chancen auf Rückerstattung Ihres Geldes.
Zögern Sie nicht bei weiteren Fragen! Kontaktieren Sie uns gerne!
Pressekontakt:
BE Europäische Wirtschaftliche InteressensVereinigung (BE-EWIV)
Bernhard Ecker, Geschäftsführer
Telefon: +43 (1) 2051085428
E-Mail: info@be-ewiv.com
Website: https://be-ewiv.com </P