• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Reiseboom 2024: 11 % Anstieg bei den Reisen erwartet

by Statistisches Bundesamt
August 1, 2025
in Wirtschaft
0
  • Anzahl der mehrtägigen Reisen im In- und Ausland erreicht mit 277 Millionen einen neuen Höchststand – Auto bleibt das beliebteste Verkehrsmittel
  • Auslandsreisen verzeichnen im Vergleich zum Vorjahr einen noch stärkeren Anstieg – Italien, Österreich und Spanien sind die gefragtesten Reiseziele
  • Trotz des signifikanten Anstiegs im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl der Geschäftsreisen weiterhin deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie

Im Jahr 2024 unternahmen Reisende aus Deutschland insgesamt 277 Millionen private und geschäftliche Reisen, bei denen mindestens eine Übernachtung erforderlich war, sowohl innerhalb des Landes als auch international. Dies stellt den höchsten Wert seit Beginn dieser Erhebung im Jahr 2012 dar. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Anzahl mehrtägiger Reisen um 11 % im Vergleich zu 2023 und um 6 % gegenüber dem Niveau von vor der Pandemie in 2019. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg bei Auslandsreisen: Mit insgesamt 114 Millionen Reisen in diesem Jahr gab es hier ein Plus von 12 % verglichen mit dem Vorjahr sowie einen Zuwachs von beeindruckenden 15 % gegenüber den Zahlen von 2019. Die Zahl der Inlandsreisen erhöhte sich ebenfalls um10 %, was insgesamt auf rund163 Millionen Reisen hinausläuft – ein Wert, der sogar um1% über dem Stand von2019 liegt.

Die beliebtesten internationalen Reiseziele für deutsche Urlauber waren im Jahr2024 Italien (14 % aller Auslandsreisen), gefolgt von Österreich (13 %) und Spanien (10%). Frankreich (8 %) sowie die Niederlande (7 %) vervollständigen diese Liste. Diese fünf Länder haben sich über das letzte Jahrzehnt hinweg konstant als Top-Destinationen etabliert, wobei ihre Reihenfolge gelegentlich variiert.

Zahl der Geschäftsreisen nähert sich weiter dem Vorkrisenniveau an

Betrachtet man die Gründe für das Reisen genauer, so wurden im Jahr2024 etwa240Millionen private Urlaubsfahrten registriert – dies entspricht einemAnstiegvon11%imVergleichzu2023undeinemZuwachsvon9%gegenüberdemJahrvorderPandemie(2019). Im Bereich Geschäftsreisen stieg deren Anzahl ebenfalls an: Im Jahre2024 wurden37Millionen dienstliche Fahrten gezählt – einAnstiegvon8%imVergleichzumVorjahr. Damit rückt diese Zahl zwar näher an das Niveau vor COVID-19 heran; sie bleibt jedoch immer noch um10%unterhalbdesWertesausdemJahr2019.

Auto bleibt das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel für Reisen

Anhand einer Analyse zu den verwendeten Verkehrsmitteln zeigt sich auch fürdasJahr2024,dassdasAuto weiterhindiebevorzugteWahlfürmehrtägigeReisenist:58%dieserReisenmitmindestens einerÜbernachtungwurdenmitdemAutounternommen.DasentsprichteinerSteigerungimVerkehrsverhalten.Für19%dieserReisenkamdieBahnzumEinsatz,während17%sichfürdasFlugzeugentschieden.DasReisebusangebotmachteinanteilvonder3%,ebensovielwieandereVerkehrsmittel.AuchinletztenJahrenbliebenderAnteildergenutztenVerkehrsmittelrelativstabil.

Methode Hinweise:

Die Informationen über das Reiseverhalten stammen aus einer umfassenden Statistik zur touristischen Nachfrage. Detaillierte Methodikhinweise finden Sie aufderThemenseite“Tourismus“aufderWebsite desStatistischenBundesamtes.

Zusätzliche Informationen:

Detaillierte Daten zur touristischen Nachfrage können über Tabelle45413 inDerDatenbankGENESIS-Onlineabgerufenwerden.

Diese Pressemitteilung wird gegebenenfalls ergänzt durch weitere InformationenundLinkszu relevantenThemenunterwww.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.

Für weitere Auskünfte:
Tourismus
Telefon: +49611754851
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444

Tags: BehördenStatistikTourismusWirtschaft
Previous Post

BAföG-Empfänger 2024: Rückgang um 4 % bei staatlicher Förderung

Next Post

Invesco Galaxy beantragt Solana-ETF bei der Cboe

Next Post

Invesco Galaxy beantragt Solana-ETF bei der Cboe

Welt News

VinFast fokussiert sich auf After-Sales-Services in der sich verändernden E-Mobilitätslandschaft Europas

Gemtek erhält CableLabs-Zertifizierung für DOCSIS 3.1 und bereitet sich auf die Einführung von DOCSIS 4.0 vor

Franziska Brantner, Vorsitzende der Grünen: Wadephul soll politischen Prozess in Israel einfordern

Ethereum (ETH) wird 10 Jahre alt: Ein Meilenstein für Innovation und Dezentralisierung

TIGGO7 CSH besteht „Mexiko Batterie Scrape Test“ bei 30 km/h Aufprall auf 242 mm hohes Hindernis ohne kritische Schäden

Spritpreise zeigen im Wochenvergleich einen leichten Rückgang

Kryptonews Aktuell

Ethereum : Institutional Kauf treibt Marktwert auf $428,95 Milliarden

Conflux (CFX) steigt um 42%, da ein neuer Yuan-gestützter Stablecoin angekündigt wird

BNB versetzt den Altcoin-Markt inmitten wichtiger Wetten auf die Staatsanleihen der Wall Street in Aufruhr

Toncoin legt um 8% zu, da STON.fi 9,5 Mio. $ für den Ausbau von DeFi auf TON sichert

Strategy : Bitcoin-Kauf mobilisiert 21.021 BTC für 2,46 Milliarden Dollar

Ether.fi führt Cross-Chain-Einzahlungen mit einem Klick und Enso-Integration ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.