Die Philippinen haben einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Finanzaufsicht gemacht und sind eine der ersten Regierungen in Asien, die damit begonnen haben, offizielle Dokumente auf der Blockchain zu beglaubigen.
Das Department of Budget and Management (DBM) hat eine Transparenzinitiative gestartet, bei der die Polygon-Blockchain zur Validierung von Dokumenten wie Special Allotment Release Orders (SAROs) und Notices of Cash Allocation (NCAs) verwendet wird.
Die Einführung fiel jedoch mit einem vorübergehenden Ausfall des Heimdall v2-Mainnets von Polygon zusammen, was erste Fragen zur Zuverlässigkeit aufwarf, auch wenn die dezentrale Infrastruktur der Plattform weiterhin ununterbrochen Blöcke produzierte.
Blockchain zur Unterstützung der Dokumentenvalidierung im Bereich der öffentlichen Finanzen
Das Blockchain-Validierungssystem der philippinischen Regierung, das diese Woche gestartet wurde, verwendet Polygon, um Hashes – alphanumerische Zeichenfolgen, die aus öffentlichen Haushaltsdokumenten generiert werden – in die Blockchain einzuschreiben.
Diese Hashes dienen als unveränderliche Darstellungen der Originaldokumente und bieten den Nachweis, dass sie nicht manipuliert oder in irgendeiner Weise verändert wurden.
Benutzer können SAROs oder NCAs über eine Suchschnittstelle oder durch Scannen von QR-Codes verifizieren, um sie in Echtzeit mit den in der Blockchain gespeicherten Daten abzugleichen.
Laut einem Bericht der lokalen Krypto-Nachrichtenagentur BitPinas vom Donnerstag basiert das System auf der Idee der Transparenz durch Unveränderlichkeit.
Die Dokumente werden vom DBM generiert, während ihre Darstellungen in der Kette protokolliert werden. Obwohl die Details zur Implementierung nicht vollständig bekannt gegeben wurden, berichtete BitPinas, dass das System wahrscheinlich ein Hash-basiertes Modell verwendet.
Durch den Abgleich des Hashs eines Dokuments mit der in der Kette gespeicherten Version können Benutzer seine Authentizität und Herkunft bestätigen. Das System soll vor Betrug schützen und die Rechenschaftspflicht bei der Verwaltung öffentlicher Gelder fördern.
Partnerschaft mit Bayanichain unterstützt Budgettransparenz-Tool
Die Initiative wird von Bayanichain unterstützt, einem lokalen Blockchain-Unternehmen, das sich auf Web3-Anwendungen spezialisiert hat. Die Plattform ermöglicht den öffentlichen Zugriff auf das Blockchain-Ledger mit Budgetdokumenten-Hashes und schafft so effektiv einen manipulationssicheren Validierungsdienst.
Laut BitPinas zielt die Zusammenarbeit zwischen DBM und Bayanichain darauf ab, die Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Budgetzuweisung durch dezentrale Technologie und Automatisierung zu verbessern.
Die Unterstaatssekretärin des DBM, Maria Francesca Montes Del Rosario, kündigte die Einführung des Systems am Mittwoch in einem Facebook-Post an.
Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung sagte sie, dass Blockchain dazu beitragen würde, Dokumentenfälschungen zu verhindern und die Integrität offizieller Aufzeichnungen im Zeitalter von Deepfakes und KI-Manipulation zu verbessern.
Das Programm ist Teil einer breiter angelegten Initiative zur Modernisierung der Regierungsführung mithilfe von Satellitenbildern, KI und datengesteuerten Werkzeugen.
Polygon erlitt während des Starts einen technischen Defekt
Während der Blockchain-Dienst der Regierung am Mittwoch live ging, erlitt das Polygon-Netzwerk gleichzeitig einen vorübergehenden Ausfall.
Im Heimdall v2-Mainnet, das den Konsens für die Proof-of-Stake-Chain von Polygon abwickelt, trat ein Fehler auf, der den Betrieb des Netzwerks störte.
Das Team von Polygon beschrieb es später als “Konsensfehler”, der die Frontend-Infrastruktur und die Datenreflexion beeinträchtigte.
Obwohl die Bor-Schicht weiterhin unabhängig voneinander Blöcke produzierte, wurden mehrere Dienste gestört, darunter Blockchain-Explorer, die die laufende Netzwerkaktivität nicht widerspiegelten.
Das Problem wurde innerhalb von dreieinhalb Stunden gelöst, wodurch die Auswirkungen auf die Breite begrenzt wurden. Der Zeitpunkt warf jedoch ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit der Abhängigkeit von dezentralen Netzwerken für eine Infrastruktur auf Regierungsniveau verbunden sind, selbst wenn die Initiative ohne Unterbrechung und mit intakter Backend-Stabilität fortgesetzt wurde.