Daehong Communications, eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen Mischkonzerns Lotte Group, kündigte die Schaffung eines „Money Movement“-Ökosystems auf Basis der Aptos L1-Blockchain an. Das Projekt wird im Rahmen einer im vergangenen Jahr geschlossenen Partnerschaft zwischen Daehong Communications und der Aptos Foundation umgesetzt.
Das Money Movement-System ist darauf ausgelegt, digitale Vermögenswerte – mobile Gutscheine, Bonuspunkte, Meilen und Stablecoins – bei ihrer Erstellung, Übertragung und Verwendung in realen Transaktionen zu verfolgen und zu verifizieren. Alle Transaktionsdaten werden in der Blockchain aufgezeichnet, wodurch Transparenz hinsichtlich Eigentum und Verwaltung gewährleistet wird.
Im Rahmen der Initiative integrierte Daehong die Aptos-Technologie in den mobilen Gutscheindienst Giftiel, der von der Tochtergesellschaft Spoon betrieben wird. Während der Testphase hat Giftiel bereits über 500.000 Nutzer registriert und über eine Million Gutscheine über das Aptos-Netzwerk ausgegeben.
Die Verlagerung des gesamten Giftiel-Gutscheinlebenszyklus (Ausgabe, Verteilung und Einlösung) in die Blockchain bietet Nutzern vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit, während Unternehmen Zugriff auf zuverlässige Nutzungsdaten zur Verbesserung der Betriebsanalyse erhalten. Das System kann künftig um Treueprogramme, kommerzielle Dienste und Stablecoin-Anwendungen erweitert werden.
Daehong Communications plant, die technische und Marketing-Zusammenarbeit mit Aptos Labs zu vertiefen, um das Aptos-Ökosystem weiterzuentwickeln. Echtzeitdaten der Giftiel-Blockchain sind bereits über einen vom Web3-Lösungsunternehmen Xangle entwickelten Explorer verfügbar, der detaillierte Informationen zu Gutscheinen, Transaktionen und Benutzerstatistiken liefert.
Das Projekt stellt eine praktische Anwendung der Blockchain-Technologie im alltäglichen Handel dar und hat das Potenzial für eine breitere Implementierung im digitalen Asset-Management.
Bild: Freepik