Ein aktuelles technisches Chartmuster deutet darauf hin, dass Ethereum (ETH) kurz vor einem historischen Preisausbruch stehen könnte. Laut dem Kryptoanalysten Ted Pillows spiegelt die derzeitige ETH-Kursstruktur auffallend das Verhalten von Bitcoin zwischen 2020 und 2021 wider – dem Beginn von BTCs parabolischer Rally.
ETH folgt BTC-Muster aus dem letzten Bullenmarkt
In seiner jüngsten Analyse beschreibt Pillows, wie Ethereum sich derzeit in einem ähnlichen akkumulativen Marktverhalten befindet, wie Bitcoin Ende 2020 – kurz bevor BTC von rund 9.550 USD auf über 64.000 USD anstieg. Das entspräche einem Kursgewinn von über 570 %. Die ETH-Preisentwicklung zeige eine vergleichbare Sequenz aus Konsolidierung, Re-Akkumulation und Kompression innerhalb eines absteigenden Dreiecks – einem typischen Umkehrmuster.
„Ethereum hat seinen Boden gefunden und konsolidiert seit Monaten direkt unterhalb einer langfristigen Abwärtstrendlinie. Genau wie Bitcoin 2020 vor dem Ausbruch“, so der Analyst.
Die entscheidende Hürde liegt derzeit bei etwa 3.900 USD – ein Durchbruch dieser Trendlinie könnte laut Chartanalyse eine massive Aufwärtsbewegung auslösen.
$ETH is doing exactly what $BTC did last cycle.
And now, ETH has reached a very pivotal point.
Once it breaks above this downtrend, it’s an up-only path. pic.twitter.com/chNt8PKQlb
— Ted (@TedPillows) July 26, 2025
Kursziel: 20.000 bis 29.500 USD möglich
Pillows’ technisches Kursziel liegt zunächst bei 29.500 USD, was einem Anstieg von etwa 672 % gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 3.820 USD entspräche. In einer erweiterten Projektion sieht er sogar eine Spitze bei bis zu 58.500 USD, also fast 1.432 % Kurszuwachs. Damit würde sich ETH auf rund 50 % von Bitcoins aktuellem Kursniveau bewegen – eine Relation, die in früheren Marktzyklen mehrfach diskutiert wurde, aber bislang nie erreicht wurde.
„Wenn sich das Muster wie bei Bitcoin 2020 wiederholt, könnte Ethereum in eine Phase parabolischen Wachstums eintreten“, schreibt Pillows.
5.000 USD nur Mindestziel
Während viele Analysten aktuell einen neuen Allzeithochversuch bei rund 5.000 USD erwarten, stuft Pillows dieses Niveau lediglich als Mindestziel ein. Seine Begründung: Die seit Monaten andauernde Re-Akkumulation diene als Fundament für ein starkes, nachhaltiges Aufwärtsmomentum. Ein Ausbruch über die Abwärtstrendlinie würde diese Phase beenden und den Weg für ein neues, langfristiges Bullenszenario ebnen.
- Technisch betrachtet hat Ethereum ein explosives Setup.
- Die Marktstruktur ähnelt stark der Bitcoin-Kursentwicklung von Ende 2020.
- Der Durchbruch über 3.900 USD könnte der Trigger für eine weitreichende Rally sein.
- Während 5.000 USD als realistisches kurzfristiges Ziel gelten, sieht Ted Pillows Raum für eine Multiplikation des aktuellen Kurses.
Ob sich das Muster tatsächlich wiederholt, bleibt abzuwarten – aber die Ähnlichkeit zum BTC-Zyklus 2020 ist charttechnisch nicht von der Hand zu weisen.