• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Verwaltungsrichter schlagen Alarm: Tausende Klagen zu Beamtenbesoldung bleiben unbearbeitet

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 30, 2025
in Presseschau
0

Der Bund der niedersächsischen Verwaltungsrichter warnt vor einer Überlastung der Verwaltungsgerichte durch Klagen gegen die Besoldungsordnung durch Beamte. „Wir produzieren Arbeit ohne Sinn“, sagte Verbandspräsident Gert-Armin Neuhäuser im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

„Den Verwaltungsrichtern ist kein Grund bekannt oder vorstellbar, warum in einem riesigen Ausmaß richterliche Arbeitskraft gebunden werden soll, um Verfahren einzutragen und zu verwalten, die gar nicht entschieden werden können“, schrieb Neuhäuser in einem Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies, der der „NOZ“ vorliegt.

Mehr als 25.000 Beamte haben in Niedersachsen bereits auf ein höheres Gehalt geklagt, nachdem der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere (Grüne) per Erlass verfügt hatte, sämtliche Forderungen nach höheren Gehältern pauschal abzulehnen. Neuhäuser, Präsident des Verwaltungsgerichts Osnabrück, rechnet mit mehr als 30.000 Verfahren insgesamt.

Weil seit mehr als sieben Jahren eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts aussteht, können die niedersächsischen Verwaltungsgerichte in der Sache nicht entscheiden. „Das ist ein Berg an Klagen, den wir bearbeiten müssen, aber nicht entscheiden können, weil wir auf Karlsruhe warten“, kritisierte Neuhäuser.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Palantir-Einführung: Es bleiben Bedenken

Next Post

Ethereum vor historischem Ausbruch? Analyst sieht Parallelen zu Bitcoin 2020–2021

Next Post

Ethereum vor historischem Ausbruch? Analyst sieht Parallelen zu Bitcoin 2020–2021

Welt News

POLYAS、Winkhardt与Spinder达成战略合作伙伴关系

Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation: europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar

Sparen, bis es quietscht

Cognizant startet KI-Trainingsdaten-Dienste zur Beschleunigung der Unternehmens-KI-Modellentwicklung

Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven

Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 leicht gesunken: Rückgang um 0,1 % im Vergleich zum vorherigen Quartal

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 2

Lombard Finance führt LBTC auf Etherlink ein und integriert Bitcoin in Tezos L2

SharpLink-CEO: Deshalb ist Ethereum noch stärker als Bitcoin

Ethereum Kurs bricht aus – beginnt jetzt der Super-Zyklus?

“Die größte Rotation in der Bitcoin-Geschichte ist fast abgeschlossen”

Bit Digital verkauft Bitcoin und investiert massiv in Ethereum – Strategiewechsel dokumentiert in SEC-Filings

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.