• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin News: 15 % BTC gehören laut Ray Dalio ins Portfolio

by bitcoin-2go.de
Juli 29, 2025
in Bitcoin
0
  • Ray Dalio empfiehlt 15 % in Bitcoin oder Gold:
    Der Gründer von Bridgewater Associates erhöht seine bisherige Allokationsempfehlung von 1–2 % deutlich auf 15 %. Grund ist die wachsende US-Staatsverschuldung und das Risiko einer Währungsabwertung.
  • »Debt Doom Loop« bedroht US-Dollar-Stabilität:
    Die USA stehen laut Dalio vor einer gefährlichen Schuldenspirale: Um Zinslasten zu tragen, müssen neue Schulden aufgenommen werden. Das könne langfristig Vertrauen und Kaufkraft des US-Dollars massiv schwächen.
  • Bitcoin und Gold als effektive Diversifikatoren:
    Beide Assets entwickeln sich stabil – BTC handelt bei 118.000 US-Dollar, Gold auf Allzeithoch-Niveau. Dalio sieht darin sinnvolle Absicherungen gegen makroökonomische Risiken, warnt aber weiterhin vor Bitcoins Transparenz im Vergleich zu Gold.

Ray Dalio warnt vor US-Schuldenkrise – und empfiehlt 15 % in Bitcoin oder Gold

Ray Dalio, der Gründer des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater Associates, schlägt Alarm: Angesichts der wachsenden US-Staatsverschuldung und der Gefahr einer Währungsabwertung rät der Milliardär Anlegern nun dazu, 15 % ihres Portfolios in Bitcoin oder Gold zu investieren. Noch 2022 hatte er lediglich eine Allokation von 1–2 % empfohlen, die aktuelle Empfehlung markiert also einen radikalen Strategiewechsel.

Hintergrund ist eine drohende »Debt Doom Loop«: Laut US-Finanzministerium wird der Staat in den kommenden Quartalen weitere 1,6 Billionen US-Dollar Schulden aufnehmen, insgesamt droht eine zusätzliche Verschuldung von bis zu 12 Billionen US-Dollar zur Finanzierung des Haushalts.

💡 Eine solche Schuldenspirale birgt große Risiken: Je mehr Schulden aufgenommen werden müssen, desto größer wird die Zinslast. Um diese zu tragen, müssen erneut neue Kredite aufgenommen oder Geld gedruckt werden, was auf Dauer das Vertrauen in den US-Dollar schwächen und die Inflation antreiben kann.

Dalio sieht in dieser Entwicklung ein ernsthaftes Risiko für den US-Dollar und andere westliche Währungen. Sowohl Bitcoin als auch Gold gelten für ihn daher als »effektive Diversifikatoren«, die das Portfolio gegen systemische Risiken absichern können.

Obwohl Dalio weiterhin eine präferierte Gewichtung zugunsten von Gold angibt, zeigt er sich deutlich offener für Bitcoin als in der Vergangenheit. Er besitzt nach eigenen Angaben selbst einen kleinen Anteil an BTC. Die genaue Verteilung zwischen den beiden Assets sei laut Dalio individuell anpassbar, entscheidend sei die Gesamtgewichtung von 15 % in „Store-of-Value“-Werte.


Bitcoin und Gold mit starker Performance

In der aktuellen Marktlage entwickeln sich beide Assets stabil. Der Bitcoin-Kurs wird aktuell bei rund 119.000 US-Dollar gehandelt, rund 4 % unter dem Allzeithoch vom 14. Juli.

Auch Gold erreichte in den vergangenen Monaten wiederholt neue Höchststände. Die Empfehlung von Dalio dürfte institutionellen Investoren zusätzliche Argumente liefern, ihre Exposure in beiden Anlageklassen zu erhöhen, insbesondere angesichts der möglichen Schuldenrisiken.

Skepsis bleibt: Bitcoin nicht als Reservewährung?

Trotz der strategischen Empfehlung bleibt Dalio hinsichtlich Bitcoins Rolle als globale Reservewährung skeptisch. Als Hauptargument nennt er die Transparenz der Blockchain: Regierungen könnten Transaktionen öffentlich einsehen, was die Anonymität einschränke. Auch potenzielle technologische Schwächen im Code könnten laut Dalio das Vertrauen in Bitcoin langfristig untergraben.

Fazit: Ray Dalio setzt klares Signal für Bitcoin und Gold

Die jüngsten Aussagen von Ray Dalio unterstreichen einmal mehr die wachsenden Sorgen über die Stabilität des US-Finanzsystems. Die drastisch erhöhte Bitcoin- und Gold-Empfehlung von 15% signalisiert einen strategischen Wendepunkt für Anleger, insbesondere in Zeiten historischer Schuldenstände, wachsender Zinslasten und möglicher geldpolitischer Schieflagen.

Wer sich gegen systemische Risiken wappnen will, findet mit Bitcoin und Gold laut Dalio zwei vielversprechende Alternativen auch wenn er BTC weiterhin kritisch im Hinblick auf seine Rolle als Reservewährung betrachtet.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

Start des Mainnets von Starknet v0.14.0 auf den 18. August verschoben, STRK fällt ab

Next Post

Bitcoin Preisbeobachtung: Bullisches Setup entsteht, wenn der Preis $120.500 überschreitet

Next Post
Bitcoin Preisbeobachtung: Bullisches Setup entsteht, wenn der Preis 0.500 überschreitet

Bitcoin Preisbeobachtung: Bullisches Setup entsteht, wenn der Preis $120.500 überschreitet

Welt News

Desay Battery präsentiert innovative Energiespeicherlösungen mit Fokus auf proaktive Sicherheitstechnologien

FDP-Baden-Württemberg: Hans-Ulrich Rülke im Sommerinterview bei SWR Aktuell

Pharma Deutschland weist auf mögliche Auswirkungen des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und den USA hin

<title>Quirin Privatbank Hannover迁入Basse大厦</title>

Valour, Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, erreicht über eine Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor: Bitcoin wird zur globalen Abrechnungsplattform für Staaten und Tech-Giganten

Ripple-CEO warnt Anleger: “Fallt nicht auf diesen XRP-Betrug rein”

Gibt es einen Bitcoin-Kaufstop bei Strategy?

XRP-Kurseinbruch: Verkauft der Ripple-Co-Founder Larsen im großen Stil?

VeChain unterstützt Blackrock-Konkurrent Franklin Templeton im Fonds-Geschäft

Nächste Krypto-Reserve kommt: Windtree Therapeutics sichert 520 Mio. USD für BNB

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.