Laut dem dezentralisierten Finanzprojekt (DeFi) SparkDEX wird das Team seinen SPRK-Token am 29. Juli 2025 einführen, was das erste Debüt eines nativen Tokens auf der Flare-Blockchain markiert.
Start des SparkDEX-Tokens fällt mit Flares FXRP-Mainnet-Plänen zusammen
Kürzlich integrierte die auf Flare basierende dezentrale Börsensuite (DEX) SparkDEX USDTO, Tethers Multi-Chain-Liquiditätsstandard. Dies führte zu einem Anstieg des gesamten gesperrten Werts (TVL) um 650%, der während der ersten Juliwoche über 100 Millionen Dollar erreichte. Das Handelsvolumen verdreifachte sich auf 3 Milliarden Dollar, und die Anzahl der einzigartigen Nutzer überschritt 2.500.
Flare, eine Layer-1 (L1) EVM-Chain mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar, konzentriert sich auf Blockchain-Interoperabilität. SparkDEX betreibt seine führende DEX und ewige Börse im Netzwerk. Das Team glaubt, dass Flares bevorstehender FXRP-Start im Mainnet über 100 Milliarden Dollar an Liquidität einspritzen könnte, wodurch SparkDEX als globales XRPFi-Zentrum positioniert wird.
Das Kernteam von SparkDEX umfasst Alexi Atlas (Mitbegründer von Quickswap) und Steve (Mitbegründer von Metavault und GrizzlyFi). Darüber hinaus unterstützt Lunar Digital Assets die Marketing- und PR-Bemühungen. Laut der vom Team mit Bitcoin.com News geteilten Mitteilung wird der SPRK-Token den Inhabern ermöglichen, die Entwicklung und Anpassung von Protokollparametern zu steuern.
Der SPRK-Token wird auch Liquiditätsanbietern, Händlern und Ökosystemteilnehmern Belohnungen bieten. Der Start erfolgt trotz herausfordernder Altcoin-Marktkonditionen. Bitcoin bleibt die leistungsstärkste Kryptowährung im Jahr 2025. SparkDEX betont nutzungsgetriebenes Wachstum innerhalb des sich ausweitenden DeFi-Ökosystems des Flare-Netzwerks.