• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Tron überholt Ethereum bei Transaktionsgebühren

by coin-update.de
Juli 25, 2025
in Altcoins
0
Tron überholt Ethereum bei Transaktionsgebühren

Die Tron-Blockchain erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Angetrieben durch die neue bullishe Marktstimmung hat sich Tron zu einem der aktivsten Netzwerke entwickelt – mit einem bemerkenswerten Anstieg der durchschnittlichen Transaktionsgebühren, der sogar Ethereum hinter sich lässt.

Tron zieht bei Netzwerkgebühren an Ethereum vorbei

Wie der Marktanalyst Darkfost in einem aktuellen Beitrag auf CryptoQuant erklärt, ist die durchschnittliche monatliche Transaktionsgebühr im Tron-Netzwerk auf 1,29 US-Dollar gestiegen. Damit übertrifft Tron nicht nur Ethereum, sondern erreicht Gebührenniveaus vergleichbar mit Bitcoin.

„Das Netzwerk generiert derzeit mehr Einnahmen aus Gebühren als Ethereum“, so Darkfost.

Dieser Sprung ist nicht das Resultat technischer Änderungen allein. Vielmehr sei ein anhaltender Anstieg der On-Chain-Aktivität für den Gebührenanstieg verantwortlich – insbesondere im Bereich Gaming-dApps, Stablecoin-Transfers und DeFi-Anwendungen.

Hohe Nutzung trotz gestiegener Gebühren

Interessant: Trotz der höheren Kosten ist kein Rückgang der Netzwerkaktivität zu beobachten. Im Gegenteil – die Nutzung nimmt weiter zu. Laut Darkfost verarbeite Tron inzwischen mehr als 8,5 Millionen Transaktionen pro Monat, was einer Gesamtsumme von über 14 Milliarden Transaktionen entspricht.

🗞️ Tron Hits $1.29 monthly average fees surpassing ETH and matching BTC.

„Tron has now processed over 14 billion cumulative transactions, with a monthly average of around 8.5 million transactions, a sign of robust user activity and adoption.“

Full article on available on… pic.twitter.com/O9XjbsF6cZ

— Darkfost (@Darkfost_Coc) July 21, 2025

Diese Zahlen sprechen für starke Netzwerkauslastung und hohe Nutzerakzeptanz. Die gestiegene Nachfrage deutet darauf hin, dass Tron seine Rolle als kosteneffiziente und skalierbare Blockchain ausbaut, vor allem für Anwendungen des alltäglichen Zahlungsverkehrs.

TRX-Burnrate steigt – Deflationäre Dynamik nimmt zu

Mit dem Anstieg der Netzwerkaktivität hat sich auch die Burnrate von TRX erhöht. Da ein Teil der Gebühren in Form von TRX verbrannt wird, ergibt sich laut Darkfost eine deflationäre Rückkopplungsschleife:

  • Mehr Transaktionen → höhere Gebühreneinnahmen → mehr TRX-Burns → geringeres Umlaufangebot
  • Das verringerte Angebot kann strukturellen Preisdruck nach oben erzeugen

Diese Dynamik ähnelt bekannten Modellen anderer Blockchains (z. B. Ethereum EIP‑1559), könnte aber bei Tron durch das hohe Volumen besonders effektiv greifen. Der jüngste Gebührenanstieg ist ein starkes Signal: Tron ist kein „Billig-Netzwerk“ mehr, sondern ein etablierter Player mit realem Umsatz und Nutzungsnachweis. Mit steigender Burnrate, hoher Transaktionsfrequenz und wachsendem DeFi-Ökosystem rückt Tron stärker ins Blickfeld institutioneller Beobachter – und positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent in Sachen Massennutzung.

Source: coin-update.de
Previous Post

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit

Next Post

Kryptobank verkauft Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Euro

Next Post
Kryptobank verkauft Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Euro

Kryptobank verkauft Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Euro

Welt News

Jeder Dritte schiebt Thema (Ver-)Erben vor sich her

UmweltBank bietet ab sofort nachhaltiges Girokonto an

Tausende Prothesen angepasst – Millionen Menschen erreicht

Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich

Nadine Dániel im Stiftungsrat der McDonald's Kinderhilfe Stiftung

Extreme Gefahr

Kryptonews Aktuell

Solana-Kurs über 200 Dollar durch Käufe nach ETF-Spekulation

Bitcoin Kursvorhersage als Krypto Fear and Greed Index steigt

Ethereum: Anleger flüchten aus Staking – Grund zur Sorge?

POL-Preis steigt, da Polygon USDC-Überweisungen inmitten seiner Renditen in die USA steigen

Franklin Templeton bringt BENJI‑Plattform auf VeChain für Enterprise‑Payments

Bless Network und Space and Time führen verifizierbare KI-Agenten auf Benutzergeräten ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.