• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin-Kurs schwächelt – Longs erhöhen Liquidierungsrisiko

by bitcoin-2go.de
Juli 24, 2025
in Bitcoin
0
Bitcoin-Kurs schwächelt – Longs erhöhen Liquidierungsrisiko

  • Bitcoin-Kurs unter Druck:
    Trotz Seitwärtsphase rund um 118.000 US-Dollar mehren sich auf dem Tageschart erste Schwächesignale, aufwärtsgerichtete Dochte ohne nachhaltigen Fortschritt deuten auf nachlassende Kaufkraft hin.
  • Aggressive Long-Positionen dominieren:
    Open Interest steigt um 6 Mrd. US-Dollar, Funding-Rate bei 19 % – ein überhitzter Markt mit wachsender Liquidationsgefahr in beide Richtungen.
  • CME-Gap bei 114.300 US-Dollar im Visier:
    Die Kurslücke unterhalb des Supports wirkt wie ein Magnet – statistisch werden 70–80 % solcher Gaps geschlossen, potenzielles Ziel bei Rücksetzern.
  • Zinsentscheid als Taktgeber:
    Die bevorstehende FED-Entscheidung könnte neue Volatilität bringen – kurzfristige Preisschwankungen wahrscheinlich, mittelfristiger Trend offen.

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich – aber wie lange noch?

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit einigen Tagen in einer engen Seitwärtsphase und notiert aktuell knapp unter 118.000 US-Dollar. Trotz einer auf den ersten Blick ruhigen Marktstruktur mehren sich Signale, die auf erhöhte Risiken für kurzfristige Preisbewegungen hindeuten, insbesondere mit Blick auf den bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank.

Bitcoin-Kurs der letzten 30 Tage auf Coinmarketcap

Liquidationsgefahr bei Bitcoin wächst

In den vergangenen zwei Wochen ist das Open Interest an Bitcoin-Futures um etwa 6 Milliarden US-Dollar angestiegen. Gleichzeitig kletterte die annualisierte Funding-Rate auf 19 %. Dieses Zusammenspiel deutet auf eine wachsende Anzahl aggressiver Long-Positionen hin, die den Markt in eine angespannte Lage bringen.

Solche Konstellationen gehen erfahrungsgemäß mit erhöhter Volatilität einher, da überhebelte Marktteilnehmer bei Kursrückgängen besonders anfällig für Zwangsliquidationen werden.

Bitcoin Open Interest und Funding-Rate auf Coinglass

Ein Blick auf die aktuellen Liquidationsbereiche verstärkt diesen Eindruck. Im Bereich zwischen 121.000 und 122.000 US-Dollar haben sich zahlreiche Long-Positionen angestaut, die bei einem schnellen Aufwärtsimpuls liquidiert werden könnten. Umgekehrt bildet sich zwischen 115.000 und 116.000 US-Dollar ein weiteres, noch gewichtigeres Cluster.

Bitcoin Liquidierungen im Überblick

📌 Dort befindet sich auch das aktuell größte Einzel-Liquidationslevel bei 115.300 US-Dollar. Sollte der Kurs in diese Zone fallen, könnte eine Kaskade an Liquidationen ausgelöst werden.

Delta Liquidationen bei Bitcoin

Offenes CME-Gap bei 114.300 US-Dollar rückt in den Fokus

Auf dem 1-Tages-Chart zeigen sich bereits erste Schwächesignale. Wiederholte Aufwärtsdochte ohne nachhaltigen Kursfortschritt deuten darauf hin, dass Market-Maker zunehmend Bitcoin shorten. Dieses Verhalten tritt häufig auf, wenn ein Markt technisch überdehnt ist und sich auf eine Gegenbewegung vorbereitet.

Besonders relevant wird in diesem Zusammenhang ein offenes CME-Gap bei 114.300 US-Dollar, das sich direkt unter dem aktuellen Unterstützungsbereich befindet. Solche Kurslücken, die über das Wochenende zwischen Börsenschluss und -öffnung entstehen, wirken oft wie ein magnetischer Zielbereich für den Markt.

Bitcoin offenes CME-Gap bei 114.300 US-Dollar

💡 Hintergrund ist, dass viele Trader diese Gaps als „unvollständige“ Kursbewegung betrachten, weshalb sie in den Folgetagen statistisch häufig geschlossen werden. Besonders bei Bitcoin ist dieses Phänomen gut dokumentiert, rund 70–80 % aller CME-Gaps werden im weiteren Kursverlauf gefüllt.

In Kombination mit den aktuellen Schwächesignalen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass genau diese Zone in den kommenden Tagen noch einmal getestet wird, insbesondere dann, wenn es zu Gewinnmitnahmen oder neuen Short-Positionen kommt.

Die Region rund um das Gap könnte damit zu einem neuralgischen Punkt für Bitcoin werden. Erst wenn sich dort ein neues Gleichgewicht bildet oder frische Käufer signifikant einsteigen, kann sich die laufende Rallye nachhaltig fortsetzen. Bis dahin bleibt der Bereich um 114.300 US-Dollar ein potenzieller Zielpunkt für kurzfristige Rücksetzer.

👉 Entscheidend dürfte außerdem die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank am kommenden Mittwoch werden, die das Marktumfeld und die kurzfristige Kursentwicklung maßgeblich beeinflusst.


Fazit zum aktuellen Bitcoin-Kurs

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich kurzfristig stabil, doch mehrere Faktoren sprechen für ein erhöhtes Rückschlagpotenzial. Die Kombination aus aggressiven Long-Positionen, klar erkennbaren Liquidationsclustern und einem offenen CME-Gap bei 114.300 US-Dollar schafft ein fragiles Gleichgewicht.

Besonders mit Blick auf die bevorstehende FED-Zinsentscheidung bleibt die Lage angespannt. Kurzfristige Rücksetzer sind nicht ausgeschlossen, vor allem, wenn sich erste Verkaufswellen verstärken oder das Gap wie so oft geschlossen wird. Eine klare Stabilisierung ist erst zu erwarten, wenn der Markt frische Kaufdynamik aufbaut oder zentrale Unterstützungszonen erfolgreich verteidigt.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

Bitcoin-Preisuhr: Technisches Tauziehen intensiviert sich nahe ATH-Niveaus

Next Post

Bitcoin Kursvorhersage als Krypto Fear and Greed Index steigt

Next Post
Bitcoin Kursvorhersage als Krypto Fear and Greed Index steigt

Bitcoin Kursvorhersage als Krypto Fear and Greed Index steigt

Welt News

DISTINGO Bank expandiert nach Deutschland mit attraktiven Sparprodukten

Umweltbundesamt fordert schnelle und gezielte Förderung von E-Autos/ Präsident Messner: "Sonst wird E-Mobilität zur Provokation" – Geld aus Sondervermögen für Ladeinfrastruktur nutzen

Ein überfälliger Schritt – Kommentar zur von Frankreich angekündigten Anerkennung Palästinas

Jahresbericht 2024: Aktion gegen den Hunger hat 26,5 Millionen Menschen erreicht

Wortloses Grauen – Kommentar zu Israels jüngstem Evakuierungsaufruf im Gazastreifen

Tausende Prothesen angepasst – Millionen Menschen erreicht

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisuhr: Technisches Tauziehen intensiviert sich nahe ATH-Niveaus

XRP-Preis taumelt, während Ripple 200 Millionen Token bewegt

Südkoreas Bitcoin-Preis fällt um 2%: BTC wird mit dem größten Rabatt von 2025 gehandelt

Bitcoin fällt auf 115.000 US-Dollar, da Galaxy Digital 30.000 BTC abstößt

Maestro erstellt mit Unterstützung von DFINITY einen Indexer für Ordinals und Runes auf ICP

Analyst : Bullishe Szenarien treiben Ethereum auf 6.000 Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.